Türkis ist die erste Dönerbude gewesen, bei der ich mir den Namen merken konnte und er hat sich von Anfang an gut eingeprägt. Damals kannte ich nur vier Stellen (Hütteldorf, Längenfeldgasse, Westbahnhof und Mariahilferstraße).
Meist waren die Besuche eher unangenehm: unfreundliche Mitarbeiter, teuere Preise und hier und da hat etwas mit dem Essen nicht ganz gepasst. In den letzten Jahren hat sich jedoch viel geändert. Es gibt mittlerweile 13 Geschäftstellen in Wien und davon sind 5 richtige Restaurants. Aus der kleinen Kette ist ein starker Kokurrent für Würstelstand und Co. geworden.
Vorallem da es sich um Fast-Food handelt, sind die Restaurants sehr gut gelungen. Nettes Ambiente, gutees Essen und das Personal hat sich auch so gut wie in jedem Geschäft verbessert.
Location: -
Abhängig davon welches Geschäft. (Meine Favoriten SCS und Mariahilferstraße würde ich mit einer 2+ versehen)
Essen: 2
Dürum, Kebap und Reisbox sind alle sehr gut und die Portionen passen vollkommen. Ab und zu kommt es vor, dass Salate o.Ä. ein bisschen länger schon gelegen sind und nicht mehr die volle Frische enthalten, aber das war weiters auch nicht wirklich schlimm.
Preis: 2
Ca 4 Euro zahlt man für ein Dürüm in Wien und die Preise orientieren sich bissschen über dem Durchschnitt.
Bedienung: -
wie bei Location - sehr Platzabhängig aber prinzipiell meist sehr gut.