![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
6 Mitglieder, 40 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Fake - Bewertungen bei Amazon & Co
15.11.2020 10:51
![]() ![]() ![]() Noch wichtiger wäre es, dass man dem OnlineHadel dazu zwingt, die Herkunftsbezeichnung anzugeben - und zwar eine ehrliche. Es kann nich angehen, dass ein Rad aus China kommt und dann, wie @Kaputnik festgestellt hat, die DE noch die Klingel raufgeschreubt wird und dann "made in Germany" draufsteht. Vor allem würde ich in der EU die sowhl die online- als auch die stationären Händler dazu zwingen, bei China-Ramsch einen Warnhiweis wie auf den Zigarettenpackungen anbringen, in der Art "Attention! The Product has been manufactured/assembled in China. With the purchase of this item, you support a big brother-dictatorship and and the exploitation of Uigurian labor - slaves.
www.heise.de/news/Ein-Datenleck-zeigt-wie-Amazon-Bewertungen-gekauft-werden-4944863.html
15.11.2020 10:52
![]() ![]()
15.11.2020 12:01 ![]() ![]() ![]() Zitat von 15.11.2020 10:51 Das wäre so wie der Cookie-Banner: Auf praktisch jedem Produkt.![]() Noch wichtiger wäre es, dass man dem OnlineHadel dazu zwingt, die Herkunftsbezeichnung anzugeben - und zwar eine ehrliche. Es kann nich angehen, dass ein Rad aus China kommt und dann, wie @Kaputnik festgestellt hat, die DE noch die Klingel raufgeschreubt wird und dann "made in Germany" draufsteht. Vor allem würde ich in der EU die sowhl die online- als auch die stationären Händler dazu zwingen, bei China-Ramsch einen Warnhiweis wie auf den Zigarettenpackungen anbringen, in der Art ... mehr!
15.11.2020 12:48 ![]() ![]() ![]() Zitat von 15.11.2020 12:01 eben![]() Das wäre so wie der Cookie-Banner: Auf praktisch jedem Produkt.
15.11.2020 13:14 ![]() ![]() ![]() Zitat von 15.11.2020 12:48 ja aber dann bringts ja erst wieder nichts. da kannst du gleich die CE-Logos verwenden ("China-Export")...![]() eben
15.11.2020 13:50 ![]() ![]() ![]() Zitat von 15.11.2020 13:14 ![]() ja aber dann bringts ja erst wieder nichts. da kannst du gleich die CE-Logos verwenden ("China-Export")... ![]()
Neueste Beiträge in Labarama-GruppenLetzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Warum es Europas Unternehmen schlecht ergeht ![]() kann nudging zum Chinesischen Sozialüberwachungssystem führen? - was meint ihr?
| Foto-Tipps: (mehr!) |