![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
33 Mitglieder, 3838 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: umweltfreundlich fliegen
28.11.2020 22:23 ![]() ![]() ![]() Umweltfreundlich fliegen??? Wer kommt denn auf so einen Blödsinn.
![]()
28.11.2020 22:27 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.11.2020 22:23 und es gibt tatsächlich Leute, die auf so einen Schwachsinn reinfallen - klingt für mich nach Homöopathie, Chemtrails und Astrologie![]() Umweltfreundlich fliegen??? Wer kommt denn auf so einen Blödsinn. ![]()
28.11.2020 22:29 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.11.2020 22:27 Das könnte eine der wenigen guten Auswirkungen von Corona werden. Fernreisen werden wohl erheblich teurer.![]() und es gibt tatsächlich Leute, die auf so einen Schwachsinn reinfallen - klingt für mich nach Homöopathie, Chemtrails und Astrologie
29.11.2020 11:23 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.11.2020 21:28 Wow, das nenn ich mal beeindruckende Gülle. Würde der Flieger mit dem Mist angetrieben den die da rausschwäzad, dann wäre er tatsächlich halbwegs Klimaverträglich.![]()
29.11.2020 11:27 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.11.2020 22:23 Mit ´nem Luftschiff oder ´nem Drehflügler könnte das tatsächlich so halbwegs hinhauen aber ganz sicher nicht mit so einer Stinkekiste. Wollte man nach der Methode alle Flieger Klimaneutral fliegen lassen, dann müßte man nochmal so viele fliegen lassen um für die zweite Hälfte des Drecks ersatz zu sorgen. ... und natürlich müßten viel mehr Altöle erst extra hergestellt werden.![]() Umweltfreundlich fliegen??? Wer kommt denn auf so einen Blödsinn. ![]()
30.11.2020 00:10 ![]() ![]() ![]() Zitat von 29.11.2020 12:34 Vor allem sind sie in Leichtbau zumindest extrem sparsam. Zum Landen und starten brauchen sie kaum Platz, abstürzen können sie auch kaum, sie sind nur eben nicht die schnellsten.![]() Gyrokopter......ein Traum für jeden Enthusiasten. ![]() ![]()
30.11.2020 00:19 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.11.2020 00:10 ich mag die auch![]() Vor allem sind sie in Leichtbau zumindest extrem sparsam. Zum Landen und starten brauchen sie kaum Platz, abstürzen können sie auch kaum, sie sind nur eben nicht die schnellsten.
30.11.2020 00:59 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.11.2020 00:19 Ungefähr 1,5 Liter reichen da für 4 Personen auf 100Km bei sparsamen Ultraleichten, wenn man dann noch berücksichtigt, daß sie ja Luftlinie können ist das ein Verbrauch von dem die Eisenbahn nicht zu träumen wagt.![]() ich mag die auch
30.11.2020 01:00 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.11.2020 00:19 Könnte man bestimmt auch in richtig groß herstellen.![]() ich mag die auch
30.11.2020 11:05 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.11.2020 00:10 Die Umweltverträglichkeit lassen wir mal lieber außen vor. Aber die sonstigen Vorteile sind schon enorm. Ich wundere mich, daß hier so wenig Freizeitflieger ![]() Vor allem sind sie in Leichtbau zumindest extrem sparsam. Zum Landen und starten brauchen sie kaum Platz, abstürzen können sie auch kaum, sie sind nur eben nicht die schnellsten. ![]() ![]()
30.11.2020 11:07 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.11.2020 00:59 Diese Aussage bezweifle ich massiv. Wodurch belegst du deine Aussage? @Kaputnik![]() Ungefähr 1,5 Liter reichen da für 4 Personen auf 100Km bei sparsamen Ultraleichten, wenn man dann noch berücksichtigt, daß sie ja Luftlinie können ist das ein Verbrauch von dem die Eisenbahn nicht zu träumen wagt.
30.11.2020 12:12 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.11.2020 11:05 Sie sind eben viel langsamer wie z.B. eine Cessna und die Leute die das brauchen sind eben wichtig denen ist egal wieviel Sprit die Dreckschleuder braucht. ...im Gegenzug kommt gelegentlich eine runter...![]() Die Umweltverträglichkeit lassen wir mal lieber außen vor. Aber die sonstigen Vorteile sind schon enorm. Ich wundere mich, daß hier so wenig Freizeitflieger ![]() ![]()
30.11.2020 12:14 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.11.2020 11:07 Da kam mal vor langen Jahren im öffentlich rechtlichen ein größerer Bericht, da wurde das gesagt. Es wurde auch noch der Vergleich zum Mofa gezogen was den Verbrauch angeht.![]() Diese Aussage bezweifle ich massiv. Wodurch belegst du deine Aussage? @Kaputnik
30.11.2020 12:54 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.11.2020 12:14 Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, daß das nur Bullshit sein kann, was dir da unterbreitet wurde.![]() Da kam mal vor langen Jahren im öffentlich rechtlichen ein größerer Bericht, da wurde das gesagt. Es wurde auch noch der Vergleich zum Mofa gezogen was den Verbrauch angeht.
01.12.2020 04:33 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.11.2020 12:54 Das wäre nicht verwunderlich, die Menge an Dung auf ARD und ZDF ist von legendärem Ausmaß.![]() Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, daß das nur Bullshit sein kann, was dir da unterbreitet wurde.
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Frankreich will Umweltverschmutzung streng bestrafen ![]() plurv - analyse der verschwörungsmythiker und fake-news-verbreiter Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Sollte man den Dieselmotor verbieten? ![]() Wie am besten abnehmen in Lockdown Zeiten? ![]() Aluhüte, Verschwörungstheoretiker, Fake News
| Foto-Tipps: (mehr!) |