Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
6 Mitglieder, 68 Beiträge, gegründet von Andreas
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Römersiedlung Flavia Solva war einst blühendes Zentrum
09.03.2021 08:22
![]() ![]() ![]() "Untersuchungen der Römersiedlung Flavia Solva im Bezirk Leibnitz haben historische Details ans Tageslicht gebracht. Ein fast zwei Kilometer langer Graben schützte die Siedlung einst. Flavia Solva soll demnach größer gewesen sein, als bisher angenommen."
steiermark.orf.at/stories/3093922/
09.03.2021 08:22
![]() ![]()
09.03.2021 11:28 ![]() ![]() ![]() Die Römerseidlungen in Österreichs Süden dürften überhaupt grösser und wichtiger gewesen sein, als allgemein angenommen.
Was auch interessant ist - manche Römerstädte wurden aufgegeben, manche sind mehr oder weniger kontinuierlich weitergebaut worden. Dass das alle Städte an der Donau betrifft, nur nicht die einzige echte römische Großstadt ist schon wieder kurios.
09.03.2021 11:30 ![]() ![]() ![]() @Dino: weisst du, ob Vindobona noch zu Noricum oder schon zu Pannonia gehört hat?
09.03.2021 11:38 ![]() ![]() ![]() Die Grenze war bei Zeiselmauer, also Pannonia.
Ob sich das irgendwann verschoben hat, kann ich Dir nicht sagen.
10.03.2021 07:01 ![]() ![]() ![]() Nun, die Frage ist mit Ja zu beantworten, also wohl kaum die Leute in Flavia Solva, aber die Römer selbst schon, denn auf die geht die ja zurück - wie noch einige andere Quellen auch.
30.09.2021 23:22 ![]() ![]() ![]() Sensationsfund bei Bauarbeiten!
"Bei Bauarbeiten entlang der Pottendorfer Linie ist in Ebreichsdorf (Bezirk Baden) ein Sensationsfund gemacht worden. Man entdeckte dabei eine Siedlung aus der späten Bronzezeit (1.300 bis 800 v. Chr.), darunter auch fünf Gegenstände aus Gold." ...und der Radweg entlang der Pottendorfer Linie ist auch super! noe.orf.at/stories/3123844/
30.09.2021 23:22
![]() ![]()
01.10.2021 08:26 ![]() ![]() ![]() Gibt es in Hietzing auch alte Siedlungen, die es zu entdecken gibt?
01.10.2021 12:17
![]()
01.10.2021 14:47 ![]() ![]() ![]() Wer weiss.... . JJedenfalls gab's lange vor unserer Zeit einen Vulkan in Lainz.. .
01.10.2021 14:58 ![]() ![]() ![]() bin gespannt! wenn sie die bahn ausbauen, müssen sie ja auch ordentlich graben.
bei uns haben sie beim u-bahn-ausbau auch etwas gefunden. in der innenstadt damals sowieso. eigentlich arg, was immer wieder so zufällig auftaucht...
02.10.2021 01:12 ![]() ![]() ![]() nur wollen sie bei uns ja keine U.Bahn, sondern eine Hochbanh bauen...
02.10.2021 10:23 ![]() ![]() ![]() die soll ja stabil stehen, also gehen sie ordentlich in die tiefe mit den stützen. und an den bahnhöfen wird es aufzüge geben und so weiter - das geht auch tief runter. und dann noch die unterführungen an den kreuzungen. würde mich nicht wundern, wenn es da eine menge zu entdecken gibt unter hietzing, da weiss der @dino sicher mehr....
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Klima, Umwelt, Artenschutz - das ist heftiger als Plastik in der Umwelt und gehört sofort verboten! Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Entwicklung des Freizeitverhaltens im Alpenraum - Trends ![]() Die größte Vernichtungswelle der Geschichte
| Foto-Tipps: (mehr!) |