![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
49 Mitglieder, 1958 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: bilanz trump
17.02.2021 00:49 ![]() ![]() ![]() Auch wenn mich Die Presse in den letzten Tagen ein paar Mal positiv überrascht hat, das war kein Pyrrhussieg von Donald Trump, sondern die erwartete Schlappe der Demokraten, denn mit dieser vertrottelten Aktion haben sie sich selbst ins Knie geschossen, denn genau das hebt die Chancen von Trump enorm.
Denn genau solche Aktionen mögen die Wähler nicht, und nirgendwo gilt das mehr als in den USA.
17.02.2021 00:55 ![]() ![]() ![]() Zitat von 17.02.2021 00:49 Ich hätte das Verfahren eingeleitet, und dann (nach der Argumentation der Republikaner wonach es verfassungswidrig ist) ruhen lassen.![]() Auch wenn mich Die Presse in den letzten Tagen ein paar Mal positiv überrascht hat, das war kein Pyrrhussieg von Donald Trump, sondern die erwartete Schlappe der Demokraten, denn mit dieser vertrottelten Aktion haben sie sich selbst ins Knie geschossen, denn genau das hebt die Chancen von Trump enorm. Denn genau solche Aktionen mögen die Wähler nicht, und nirgendwo gilt das mehr als in den USA. Wichtig: Ruhen, aber nicht beenden.
17.02.2021 01:32 ![]() ![]() ![]() Ja, am besten bis kurz vor der Wahl, damit auch wirklich jeder mitbekommt, dass die Demokraten vor ihm die Hosen voll haben.
17.02.2021 01:34 ![]() ![]() ![]() Zitat von 17.02.2021 00:49 Wie das bei den Amis ist kann ich nicht sagen, aber bei uns wäre es klar, da könnt der Trump höchstens noch was in Bayern reißen, wenn er in der CSU wäre, oder sonst in Deutschland einen Teil der rechtesten Wähler weiterhin erreichen, aber alles was in der Nähe der Demokratie bleiben will würde in nicht mehr wählen.![]() Auch wenn mich Die Presse in den letzten Tagen ein paar Mal positiv überrascht hat, das war kein Pyrrhussieg von Donald Trump, sondern die erwartete Schlappe der Demokraten, denn mit dieser vertrottelten Aktion haben sie sich selbst ins Knie geschossen, denn genau das hebt die Chancen von Trump enorm. Denn genau solche Aktionen mögen die Wähler nicht, und nirgendwo gilt das mehr als in den USA.
17.02.2021 01:36 ![]() ![]() ![]() Kommt mir auch nicht sehr sinnvoll vor, denn die Bilder die frisch waren sind dann längst vergessen, dann macht man ihn tatsächlich nur zum Märthyrer.
17.02.2021 01:43 ![]() ![]() ![]() Jemanden an der Teilnahme an der Wahl mit Tricks hindern, der als Präsident gewählt wurde und beim nächsten Mal zwar verloren hat, aber 70 Mio Stimmen bekommen hat, käme bei den Amis gar nicht gut an - und hier auch nicht.
Solche Tricks mögen die Amis ganz und gar nicht. Wenn ihn wer in die Wüste schickt, dann der Wähler. Da bräuchten sie nicht mehr viele andere Themen im Wahlkampf.
17.02.2021 11:51 ![]() ![]() ![]() Zitat von 17.02.2021 01:43 Das hat ja nichts mit Tricks zu tun, daß der vollkommen der geistigen Autonomie entfremdet ist, und seine Tricks haben immerhin 70Millionen dazu gebracht ihn deswegen oder trotz dessen zu wählen. Nein, die wollen genau so belogen werden wie wir auch, sonst wäre das das Ende der Demokratie.![]() Jemanden an der Teilnahme an der Wahl mit Tricks hindern, der als Präsident gewählt wurde und beim nächsten Mal zwar verloren hat, aber 70 Mio Stimmen bekommen hat, käme bei den Amis gar nicht gut an - und hier auch nicht. Solche Tricks mögen die Amis ganz und gar nicht. Wenn ihn wer in die Wüste schickt, dann der Wähler. Da bräuchten sie nicht mehr viele andere Themen im Wahlkampf.
17.02.2021 19:29 ![]() ![]() ![]() Zitat von 17.02.2021 01:32 Zwischenzeitlich könnten die vorliegenden Beweise ja vor Gericht aufgearbeitet werden.![]() Ja, am besten bis kurz vor der Wahl, damit auch wirklich jeder mitbekommt, dass die Demokraten vor ihm die Hosen voll haben. Zweifellos hat der Typ mit dem Feuer gespielt und größere Ausschreitungen bewusst in Kauf genommen.
22.02.2021 20:09 ![]() ![]() ![]() Ist das jetzt die Führungsnation von der Trump immer gesprochen hat?
www.msn.com/de-at/nachrichten/other/winter-bescherte-texanern-astronomische-stromrechnungen/ar-BB1dU0GK?ocid=msedgdhp
22.02.2021 20:14 ![]() ![]() ![]() Bei dem Stromverbrauch, den die meisten Amis so haben, wundert mich die Höhe der Rechnung nicht - mit Klimaanlage und schlechter Isolation hast das bei uns auch.
22.02.2021 20:53
![]() ![]()
22.02.2021 23:10 ![]() ![]() ![]() Zitat von 22.02.2021 20:14 Der stark schwankende an Angebot und Nachfrage gekoppelte Großhandelspreis lässt den "astronomischen" Anstieg der Kosten mit Sicherheit noch einmal wesentlich höher ausfallen.![]() Bei dem Stromverbrauch, den die meisten Amis so haben, wundert mich die Höhe der Rechnung nicht - mit Klimaanlage und schlechter Isolation hast das bei uns auch. Es lebe die "Freie Marktwirtschaft".
22.02.2021 23:38 ![]() ![]() ![]() Auf lange Sicht zahlens sicher weniger als wir, und zwar viel weniger.
23.02.2021 00:52 ![]() ![]() ![]() Zitat von 22.02.2021 23:38 Hast du die Verkabelung an den Leitungsmasten gesehen.![]() Auf lange Sicht zahlens sicher weniger als wir, und zwar viel weniger. Sieht aus wie in einem Entwicklungsland. Ich bin mir gar nicht sicher, dass die so viel weniger zahlen als wir. Überall wo Infrastruktur wie Wasser, Strom, etc. in private Hände gegeben wird, kam es erst einmal zu einer Verschlechterung der Versorgungssicherheit. Wenn wir das auf unsere Region ummünzen, dann wäre der städtische Raum wohl interessant, die abgelegenen Bereiche könnten aber schon einmal damit rechnen, dass ihre Infrastruktur vergammelt. Ich würde mir auch wünschen, dass das Quasi-Monopol von Firmen wie der TIWAG eingeschränkt würden, sehe aber keine Chance, dass man derartige Einrichtungen der Gier diverser Spekulanten überlässt.
23.02.2021 01:11 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.02.2021 00:52 in den USA sind meines Wissens nach sämtliche utility corporations privat - die haben aber auch regulierungsbehörden, aber wie die genau arbeiten, weiss ich nicht![]() Hast du die Verkabelung an den Leitungsmasten gesehen. Sieht aus wie in einem Entwicklungsland. Ich bin mir gar nicht sicher, dass die so viel weniger zahlen als wir. Überall wo Infrastruktur wie Wasser, Strom, etc. in private Hände gegeben wird, kam es erst einmal zu einer Verschlechterung der Versorgungssicherheit. Wenn wir das auf unsere Region ummünzen, dann wäre der städtische Raum wohl interessant, die abgelegenen Bereiche könnten aber schon einmal damit rechnen, dass ihre ... mehr!
23.02.2021 08:35 ![]() ![]() ![]() Zitat von 22.02.2021 20:09 Das hat ja jetzt nicht wirklich was mit´m Trump zu tun, denn er hat das Wetter von Texas nicht gemacht und er hat auch nicht die Versorgungsverträge unterzeichnet.![]() Ist das jetzt die Führungsnation von der Trump immer gesprochen hat? www.msn.com/de-at/nachrichten/other/winter-bescherte-texanern-astronomische-stromrechnungen/ar-BB1dU0GK?ocid=msedgdhp Wobei mir auch nicht klar ist warum der Strompreis an der Börse steigen sollte, wenn irgendwo ein paar Leitungen kaputt gehen, außer eben, daß Kraftwerke komplett vorübergehend vom Netz sind, weil alle Leitungen zerstört sind. Aber kann das Leitungsnetz in den Staaten wirklich derart madig sein?
23.02.2021 08:41 ![]() ![]() ![]() Zitat von 22.02.2021 20:14 Ich hab ja keine Ahnung wie der Strompreis in Österreich ist, aber ich weiß daß er in den USA im Allgemeinen rund 30% von dem in Deutschland beträgt. Ich stelle es mir also eher schwierig vor tatsächlich eine solche Rechnung für ein Jahr oder gar einen Monat zu bekommen. Sonst hast du natürlich recht, die Isolierung wo die haben spottet jeder Beschreibung, es wird, so könnte man meinen, darauf acht gegeben, schon bei der Planung, daß das Haus nachher so viel Energie wie möglich verbraucht, und doch handelt es sich um derart gewaltige Rechnungen, daß es kaum vorstellbar ist.![]() Bei dem Stromverbrauch, den die meisten Amis so haben, wundert mich die Höhe der Rechnung nicht - mit Klimaanlage und schlechter Isolation hast das bei uns auch.
23.02.2021 08:43 ![]() ![]() ![]() Zitat von 22.02.2021 23:38 Das machen aber auch die die normale Stromlieferverträge haben.![]() Auf lange Sicht zahlens sicher weniger als wir, und zwar viel weniger.
23.02.2021 08:51 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.02.2021 00:52 Bei uns ist der Strommarkt lange schon liberalisiert. Das Groß an Strom wird an der Leipziger Energiebörse gehandelt, die Preise für die Kunden werden aber in aller Regel nur alle 12 Monate angepasst. Es gibt auch viel Verträge die eine Preisgarantie haben die 2 und mehr Jahre gilt. Wir können meist aber auch nur jährlich kündigen und die Versorger merken immer nur, wenn der Preis an der Börse einen kleinen Teil seiner Verlußte wieder rein holt, dann müssen sie sehr deutlich erhöhen, aber wegen gesunkener Beschaffungskosten hat noch keiner gesenkt. Es ist aber trotzdem bei uns zumindest besser daß es die Monopolisten in der Form nicht mehr gibt. Die kleinen tun den Großen schon weh.![]() Hast du die Verkabelung an den Leitungsmasten gesehen. Sieht aus wie in einem Entwicklungsland. Ich bin mir gar nicht sicher, dass die so viel weniger zahlen als wir. Überall wo Infrastruktur wie Wasser, Strom, etc. in private Hände gegeben wird, kam es erst einmal zu einer Verschlechterung der Versorgungssicherheit. Wenn wir das auf unsere Region ummünzen, dann wäre der städtische Raum wohl interessant, die abgelegenen Bereiche könnten aber schon einmal damit rechnen, dass ihre ... mehr!
23.02.2021 08:52 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.02.2021 01:11 Zur Not ist ´n Stromagregat billig und der Sprit in den USA auch.![]() in den USA sind meines Wissens nach sämtliche utility corporations privat - die haben aber auch regulierungsbehörden, aber wie die genau arbeiten, weiss ich nicht
23.02.2021 09:35 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.02.2021 08:35 teilweise schon -weil die haben sogar in deer "Tornado Alley" in ländlichen Gebieten Oberlandleitungen auf Holzpfosten![]() Das hat ja jetzt nicht wirklich was mit´m Trump zu tun, denn er hat das Wetter von Texas nicht gemacht und er hat auch nicht die Versorgungsverträge unterzeichnet. Wobei mir auch nicht klar ist warum der Strompreis an der Börse steigen sollte, wenn irgendwo ein paar Leitungen kaputt gehen, außer eben, daß Kraftwerke komplett vorübergehend vom Netz sind, weil alle Leitungen zerstört sind. Aber kann das Leitungsnetz in den Staaten wirklich derart madig sein?
23.02.2021 11:13 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.02.2021 09:35 Aber die hat ja nicht der Trump errichten lassen.![]() teilweise schon -weil die haben sogar in deer "Tornado Alley" in ländlichen Gebieten Oberlandleitungen auf Holzpfosten
23.02.2021 11:18 ![]() ![]() ![]() Es wird auch nicht in seine Zuständigkeit gefallen sein, die Regulierungsbehörden werden wohl Sache der Bundesstaaten sein.
23.02.2021 17:11 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.02.2021 11:13 eben![]() Aber die hat ja nicht der Trump errichten lassen.
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Schon wieder Cluster in Hietzing... ![]() Über 2000 Spreader unter uns, Mayrhofen im Zillertal in Quarantäne ![]() c - spass aus stuttgart, super gemachtes video! ![]() kann nudging zum Chinesischen Sozialüberwachungssystem führen? - was meint ihr? Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Breaking News: Basti erlässt Reisewarnung für Tirol!
Zur gratis Registrierung oder zum Login... Alle Beiträge in diesem Thread abrufen...
| Foto-Tipps: (mehr!) |