Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
3 Mitglieder, 27 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Deutsche Minister warnen vor langer Phase der Entbehrung
22.06.2022 07:37
![]() ![]() ![]() Erfreulich, wie ehrlich Habeck und Lindner der
![]() orf.at/#/stories/3272354/
22.06.2022 07:38
![]() ![]()
04.08.2022 03:24 ![]() ![]() ![]() Nur wir Europäer können so blöd sein, dass wir Sanktionen verhängen und uns dann wundern, dass man uns kein Gas liefert.
Der „ökonomische Angriff auf uns“ ist also etwas, das man erwarten hätte können. Ich habe immer das Gefühl, Amerikaner und Chinesen laut lachen zu hören.
04.08.2022 05:04 ![]() ![]() ![]() Der Habeck hat unlängst was sehr sinnvolles im Bundestag gesagt: "Wir Grünen haben schon vor 10 Jahren gefordert aus den fossilen Energieträger auszusteigen" - hätte die unsägliche putin-huldigende Selfie-Merkel und ihr sidekick Scholz sich daran gehalten, hätte wir heute nicht dieses Problem - jetzt ist es vermutlich schon zu spät um rechtzeitig die wirtschaftlichen und politischen Verwerfungen in einem erträglichen Zeitrahmen abzufedern - die Grünen müssen jetzt die Suppe auslöffeln, die uns schwarz-rot eingebrockt hat
04.08.2022 08:40 ![]() ![]() ![]() Hätte man keine große Klappe gehabt, man kommt auch ohne russisches Gas zurecht bzw. würde man Nord Stream 2 in Betrieb nehmen, müsste man nichts auslöffeln.
m.focus.de/finanzen/nord-stream-2-bis-zum-anschlag-voll-mit-putin-gas-aber-keiner-kuemmert-sich_id_100680550.html "330 Millionen Kubikmeter sollten es sein, genug um mehr als 100.000 Einfamilienhäuser durch den nächsten Winter zu bringen. Allein das Gas ist bei den derzeitigen Preisen eine knappe halbe Milliarde Euro wert. Vom Stahl ganz zu schweigen." Und die Umwelt darf sich natürlich wieder freuen: "Offen sei zum Beispiel, ob man die Pipeline abbauen müsste, wenn sie nicht benutzt und nicht gewartet wird. Für einen Abriss wäre die Nord Stream AG zuständig, die es nicht mehr gibt. Gazprom als Eigentümer und möglicher Rechtsnachfolger könnte sich sperren, weil es ja Deutschland war, das die Inbetriebnahme verweigert hat. Der Umweltverband Nabu hat bereits Sorgen: Sobald vorgeschriebene Wartung und Kontrolle wegfallen, beginne der Verfall: An der Röhre siedelten sich zunächst Schalentiere an, Sedimente setzten sich ab, irgendwann zersetze sich der Kunststoffmantel und es fresse sich der Rost in den Stahl, sagt Nabu-Meeresexperte Kim Detloff." Gut gemacht!
04.08.2022 10:48 ![]() ![]() ![]() Na ja - tatsächlich müssen die Grünen jetzt die Suppe von Merkel, Schröder, dieser MP von MP jetzt auslöffeln - und es ist moralisch ungerechtfertigt sich von einem verbrecherischen Terrorstaat abhängig zu machen - gestern habe ich einen Report über Uruguay gesehen, die haben es mit Hydro-Solar-und Windkraftanlagen geschafft, ihren Energiebedarf zu 97%! zu decken, wobei die Hydrokraftwerke nur aktiviert werden, wenn zu wenig Wind uns Sonne liefert.
www.dw.com/de/uruguay-ist-pionier-in-sachen-grüner-strom/a-59493064
04.08.2022 10:49
![]() ![]()
04.08.2022 10:54 ![]() ![]() ![]() Moralisch gerechtfertigt ist aber den Winter in Aufwärmstationen zu verbringen.
04.08.2022 11:01 ![]() ![]() ![]() Na ja - wenn es Uruguay schafft, werden es auch
![]() ![]() orf.at/#/stories/3279543/
04.08.2022 20:25 ![]() ![]() ![]() Unter dem von dir so sehr verehrten Sebastian Kurz hat man es geschafft, die ohnehin schon große Abhängigkeit von russischen Energielieferungen noch massiv zu verstärken.
Das haben wir der Freunderlwirtschaft und dem Gefälligkeitswesen der Herrschaften zu verdanken. Die Grünen haben aber auch schon gar nichts bewirkt. Die ganzen Träumer glauben, dass man nun plötzlich durch das unkoordinierte Ausschütten von Förderungen den Anteil an Alternativenergien kurzfristig massiv erhöhen kann. Abgesehen davon, dass Dinge wie Solarpaneele nicht auf den Bäumen wachsen - und im Grunde beinahe zu 100 Prozent aus China bezogen werden - wird die erforderliche Zahl an Fachleuten, Monteuren und Technikern zur Montage einfach nicht verfügbar sein. Lassen wir die Grünen einfach weiter träumen. So können sie nicht viel Schaden anrichten.
05.08.2022 00:11 ![]() ![]() ![]() und wer hat in deutschland die Solarindustrie zerstört bzw Pleite gehen lassen? - das waren nicht die Grünen, sondern Merkel's Entourage
05.08.2022 01:06 ![]() ![]() ![]() Das wird den Grünen entgangen sein, weil sie gerade damit beschäftigt waren, durch geistige Abwesenheit aufzufallen.
08.08.2022 00:53 ![]() ![]() ![]() da sieht man es wieder - auf's Land ziehen - dort sind die Bürger aufgeschlossener und innovativer - und es gibt auch kaum unnötige Neos - die haben nämlich in Hietzing genau das Gegenteil gemacht: kaum waren sie im Wiener Landtag, haben sie das Bürger*innen-Solarkraftwerk bei der Westausfahrt stillgelegt - sehr zukunftsträchtig!
08.08.2022 00:53
![]() ![]()
13.08.2022 09:06 ![]() ![]() ![]() Der nächste Krieg in dem zwei Weltanschauungen aufeinandertreffen wirft schon seine Schatten voraus.
Wenn die idiotischen Politiker in Europa es wieder nicht schaffen, Abhängigkeiten zu China im Vorfeld zu reduzieren, schaut es für Europa düster aus. Da ich davon ausgehe, dass die Politik in Europa wie fast immer versagen wird, steht der Kontinent nicht gerade vor einer rosigen Zukunft. Einziger Vorteil daran wäre, dass dann niemand mehr zu uns flüchten würde. www.msn.com/de-at/nachrichten/ausland/was-ein-taiwan-krieg-für-österreich-bedeuten-würde/ar-AA10BBnj?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvi...
13.08.2022 10:51 ![]() ![]() ![]() das der @Andreas ausnehmsweise mal mit mir einer Meinung ist....das ich das noch erleben kann......
13.08.2022 10:52
![]() ![]()
13.08.2022 10:54
![]() ![]()
13.08.2022 12:30 ![]() ![]() ![]() Ich fange an, mir Sorgen zu machen.
Wer möchte schon die gleiche Meinung wie der @martin haben.
13.08.2022 12:53 ![]() ![]() ![]() Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge den Tag heraufdräuen, an dem der Andreas auf's Rad steigt, die korrupten Lokal Politiker und Zubetonierer verhaften lässt, die
![]()
13.08.2022 17:52 ![]() ![]() ![]() Vorher bin ich aber noch anderweitig beschäftigt:
Muss einen Straßenbau mit Spritzbetonarbeiten, massivem Felsabtrag und einer Felsvenetzung betreuen. Zudem wird die Herstellung einer riesigen Fläche mit Bewehrter Erde gefordert. Nebenbei sind etliche große Baugrubenaushübe für Wohnbauten abzuarbeiten. Ich sollte noch erwähnen, dass in einem Quertal des Wipptals in den nächsten Jahren 5.000.000 Kubikmeter Material in einer Deponie einzubringen sind.
13.08.2022 18:18 ![]() ![]() ![]() verarscht du mich, oder willst du das wirklich machen -glaube ich nicht, du willst mich ja nur ärgern....
13.08.2022 20:53 ![]() ![]() ![]() Ich hoffe, man kann etwas erkennen.
Bitte von Basiskarte auf Orthofoto umschalten. maps.tirol.gv.at/synserver?user=gue...
14.08.2022 01:54 ![]() ![]() ![]() Wenn du die riesige Deponiefläche nicht siehst, dann ist es eh gut.
Du wirst aber vermutlich auch nicht auf Orthofoto umgeschaltet haben.
14.08.2022 12:30 ![]() ![]() ![]() habe ich - aber die Deponie nicht als solche erkannt - vielleicht wollt ihr auch noch im Zillertal eine Temporäre Lagerstätte für abgebaute Brennstäbe errichten? Eure ÖVP findet sicher einen willfährigen Geologen, der eine UVP mit dem Ergebnis durchführt, dass diese Deponie dann als weltweit erste wirkliche "Endlagerstätte" geeignet wäre....
15.08.2022 18:44 ![]() ![]() ![]() Ich habe die ÖVP in den letzten Jahren nicht mehr gewählt.
Kannst du das von dir auch behaupten?
15.08.2022 22:05 ![]() ![]() ![]() hast du hoffentlich die Grünen gewählt? Ja, stimmt - ich war damals verwirrt und habe die Neos und die ÖVP gewählt - Schande über mich! - Mea culpa!
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Klima, Umwelt, Artenschutz - das ist heftiger als Plastik in der Umwelt und gehört sofort verboten! Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Entwicklung des Freizeitverhaltens im Alpenraum - Trends ![]() Die größte Vernichtungswelle der Geschichte
| Foto-Tipps: (mehr!) |