Poste und erfahre Aktuelles und Wissenswertes aus deiner Stadt/deiner Umgebung Österreich |
21 Mitglieder, 3153 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: 26.04.2021
26.04.2021 23:07 ![]() ![]() ![]() super!!!!! Von deinem Fenster aufgenommen? Und in knapp einer Stunde wird der Werwolf losheulen
26.04.2021 23:07
![]() ![]()
27.04.2021 09:01 ![]() ![]() ![]() würde mich auch interessieren, woher die Bezeichnung "pink" kommt. Die Evolution ist ja schlau: während Grün in der Natur weit verbreitet ist, ist Piunk meines Wissens nach keine in der Natur zusammengesetzte Farbe
![]()
27.04.2021 09:01
![]() ![]()
27.04.2021 11:28 ![]() ![]() ![]() Naja, es gibt schon einige pinke, also rosarote Blüten mit Blaustich in der Natur (Rosen, Nelken, Almrausch usw). Dass sie weniger verbreitet sind, hängt damit zusammen, dass einerseits die Herstellung von blauen Farben (und Pink enthält auch Blau) für Pflanzen komplizierter ist als die von gelben oder roten; andererseits können Insekten gelb, rot und weiss besser sehen, und daher ist es für Pflanzen, welche bestäubt werden müssen, ein Vorteil, diese Blütenfarben zu haben und keine blauen oder blaustichigen.
27.04.2021 12:25 ![]() ![]() ![]() Gut, aber Grün ist natürlich dennoch viel weiter verbreitet als Pink - die Evolution ist ja weitaus schlauer als so manche Wähler
![]()
27.04.2021 14:34 ![]() ![]() ![]() Die Evolution ist nicht schlau, es setzt sich einfach die besser angepasste Variation durch.
Und Pflanzen sind nicht grün, weil das schlau ist, sondern weil das Chlorophyll, mit dem sie CO2 mithilfe von Licht in der richtigen Wellenlänge in energiereiche Verbindungen umwandeln, die Basis ihres Seins darstellt. Also mal so grob hingesagt ![]()
27.04.2021 14:43 ![]() ![]() ![]() das ist mir schon klar, aber ich musste dieses Statement einfach anbringen
28.04.2021 22:10 ![]() ![]() ![]() Danke, @martin, mir gehts sehr gut, habe einen süßen Besucher getroffen
![]()
28.04.2021 23:56 ![]() ![]() ![]() süss! Ist der bei dir im Haus? Hat es da vorher geregnet? Weil die kommen ja nur ab einer hohen Luftfeuchtigkeit reus? Und bei dir gibt es ja hleich einen Teich, stimmt's?
28.04.2021 23:57
![]() ![]()
29.04.2021 03:09 ![]() ![]() ![]() Ich glaub da hat´s noch geregnet. Ich hab aber auch schon Bergmolche gesehen wenn die Straßen trocken waren.
29.04.2021 05:06 ![]() ![]() ![]() echt? ich hab mal eine Doku gesehen, da sagten sie, dass die nur bei Regen und sehr hoher Luftfeuchtigkeit rauskommen
29.04.2021 10:50 ![]() ![]() ![]() Da die ja nicht im Teer stecken und Gras gerne deutlich länger naß ist wie ´ne Straße, würde ich annehmen, daß die weil ihnen der Überblick fehlt wie gewaltig breit oder gar lang eine Straße ist, sie dann den vermeintlichen "Stein" überqueren (wollen) auch wenn er trocken ist in der Annahme gleich wieder im feuchten Gras zu sein.
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Klima, Umwelt, Artenschutz - das ist heftiger als Plastik in der Umwelt und gehört sofort verboten! Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Deutsche Minister warnen vor langer Phase der Entbehrung
| Foto-Tipps: (mehr!) |