![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zurück zur Übersicht des Blogs... Die ersten Ferienflieger in Richtung Mallorca
22.03.2021 08:41
![]() ![]() ![]() Deutschland stöhnt unter dem Lockdown, Restaurants, Hotels, Ferienwohnungen etc. dürfen nicht genutzt werden.
Indes haben sich die ersten Urlauber nach Mallorca aufgemacht... "...ausspannen...". Stimmen der Urlauber sprechen von "...Tapetenwechsel...", aber auch vom Ärger mit Freunden und Bekannten. "Echte Freunde wünschen einem schönen Urlaub, die anderen sind verärgert." - Ich als echter Freund würde vor einer solchen Reise warnen... und schönen Urlaub wünschen. Richtig Kritik würde ich an alle diejenigen austeilen, die zuvor Angst vor dem Corona-Virus gezeigt hatten, aber nun in den Urlaub fliegen. Leute, die die Hygienemaßnahmen in Deutschland befolgen (nicht, weil es Spaß macht, sondern weil es eine Vorschrift ist), ansonsten aber keine Angst oder gar Panik gegenüber diesem Virus zeigen, würde ich entspannte Ferien wünschen. Im Übrigen zeigen die widersprüchlichen Maßnahmen in Deutschland ihre Wirkung, wir kommen nicht vorwärts. Die große Impfkampagne ist so schleppend, wie eine Baustelle auf der Autobahn. Was würde nur passieren, wenn Deutschland eine Impf-Offensive starten würde? Dann kommt vermutlich ALLES zum erliegen... - www.tagesschau.de/ausland/europa/ma... - #Corona #Urlaub #Fliegen
22.03.2021 10:58 ![]() ![]() ![]() Zitat von 22.03.2021 10:52 Nicht wirklich...![]() Ja, das kann/muss man nicht verstehen, oder..?
22.03.2021 14:03 ![]() ![]() ![]() Zitat von 22.03.2021 08:41 Man sollte überlegen ob man Spanien mit unseren Vieren wirklich zuschmeißen will, aber die Wahrscheinlichkeit hier mit Maske in der eigenen Bude zu erkranken ist sicher größer als auf Alle am Ballermann.![]() Deutschland stöhnt unter dem Lockdown, Restaurants, Hotels, Ferienwohnungen etc. dürfen nicht genutzt werden. Indes haben sich die ersten Urlauber nach Mallorca aufgemacht... "...ausspannen...". Stimmen der Urlauber sprechen von "...Tapetenwechsel...", aber auch vom Ärger mit Freunden und Bekannten. "Echte Freunde wünschen einem schönen Urlaub, die anderen sind verärgert." - Ich als echter Freund würde vor einer solchen Reise warnen... und schönen Urlaub wünschen. Richtig Kritik ... mehr!
22.03.2021 14:04 ![]() ![]() ![]() Zitat von 22.03.2021 10:52 Ich kann gut verstehen wenn jemand in ´n Urlaub will und ich kann gut verstehen daß Wirte gerne öffnen wollen. Ich kann beinahe alles verstehen.![]() Ja, das kann/muss man nicht verstehen, oder..?
22.03.2021 15:43 ![]() ![]() ![]() aber noch äreger waren letztes Jahr die Pensionisten aus
![]() ![]()
23.03.2021 12:37 ![]() ![]() ![]() Zitat von 22.03.2021 15:43 Die wollten eben unter sich sein. ![]() aber noch äreger waren letztes Jahr die Pensionisten aus ![]() ![]() ![]()
23.03.2021 17:38 ![]() ![]() ![]() Kreuzfahrten sind super - aber natürlich nur Flusskreuzfahrten.
OK, ich bin da ein wenig befangen
23.03.2021 19:29 ![]() ![]() ![]() Die Flußkreuzfahrten haben mit Sicherheit ein ähnliches Problem, wie die Ozeanriesen.
23.03.2021 19:42 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.03.2021 19:29 früher hattest du von Wien in die Wachau oder zurück mit eine Linienschiff fahrplanmässig fahren können und hin oder zurück mit der Bahn. Ökologisch macht das stromabwärts durchaus Sinn. Aber der @Dino hat mit erzählt, dass sie den Linienbetrieb komplett eingestellt haben und nur noch die unnötigen Kreuzfahrtschiffe verkehren. Ich hatte mich so gefreut, dss ich mit dem Rad in die Wachau fahre, meine Mama mit der Bahn nachkommt und wir nachher zusammen mit dem Schiff zurück fahren...![]() Die Flußkreuzfahrten haben mit Sicherheit ein ähnliches Problem, wie die Ozeanriesen.
23.03.2021 19:52 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.03.2021 17:38 Oh ja, die Donau mal bis zur Mündung runter und wieder hoch. Aber schön entspannt und ohne Streß. So eine 2 Wochen Tour, das wäre es. ![]() Kreuzfahrten sind super - aber natürlich nur Flusskreuzfahrten. OK, ich bin da ein wenig befangen ![]() ![]()
23.03.2021 20:02 ![]() ![]() ![]() Flußkreuzfahrten sind zwar auch unförmige Dinger, aber es sind ja viel weniger Leute drauf, das kannst mit den Hochsee-Kreuzfahrtschiffen überhaupt nicht vergleichen, das sind ja mittlerweile schwimmende Kleinstädte.
@ Martin Es gibt schon Möglichkeiten, dass du das machst, aber halt nicht mehr so fahrplanmässig.
24.03.2021 00:53 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.03.2021 19:42 Da das Schiff oder Boot ja auch wieder hoch muß kann man natürlich nur die durchschnittlichen Verbräuche von auf und Abwärts nehmen. Und natürlich sollte immer gut ausgelastet sein.![]() früher hattest du von Wien in die Wachau oder zurück mit eine Linienschiff fahrplanmässig fahren können und hin oder zurück mit der Bahn. Ökologisch macht das stromabwärts durchaus Sinn. Aber der @Dino hat mit erzählt, dass sie den Linienbetrieb komplett eingestellt haben und nur noch die unnötigen Kreuzfahrtschiffe verkehren. Ich hatte mich so gefreut, dss ich mit dem Rad in die Wachau fahre, meine Mama mit der Bahn nachkommt und wir nachher zusammen mit dem Schiff zurück fahren... ... mehr!
24.03.2021 00:57 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.03.2021 19:52 Mit´m Ruderboot oder ´nem Segelbot wär´s Ok und Reizvoll, aber mit Motor eine Reise zu machen bei deren Ziel nur die Reise ist ist immer mehr als bedenklich.![]() Oh ja, die Donau mal bis zur Mündung runter und wieder hoch. Aber schön entspannt und ohne Streß. So eine 2 Wochen Tour, das wäre es. ![]() ![]()
24.03.2021 02:30 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.03.2021 19:52 das wollte mein Mama damals während der EU-Sanktionen gegen die Serben machen - aber die Schiffe konnten die zerstörte Donau-Brück bei Novi-Sad nicht mehr passieren...![]() Oh ja, die Donau mal bis zur Mündung runter und wieder hoch. Aber schön entspannt und ohne Streß. So eine 2 Wochen Tour, das wäre es. ![]() ![]()
24.03.2021 02:31 ![]() ![]() ![]() Zitat von 23.03.2021 20:02 und wie? soll ich nach Nussdorf radeln und warten, ob ein Schiff anlegt?![]() Flußkreuzfahrten sind zwar auch unförmige Dinger, aber es sind ja viel weniger Leute drauf, das kannst mit den Hochsee-Kreuzfahrtschiffen überhaupt nicht vergleichen, das sind ja mittlerweile schwimmende Kleinstädte. @ Martin Es gibt schon Möglichkeiten, dass du das machst, aber halt nicht mehr so fahrplanmässig.
24.03.2021 08:05 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 02:31 Stimmt, es gibt ja kein Telefon und kein Internet... ![]() und wie? soll ich nach Nussdorf radeln und warten, ob ein Schiff anlegt? ![]()
24.03.2021 08:07 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 08:05 na, gänzlich unrecht hast du auch wieder nicht ![]() Stimmt, es gibt ja kein Telefon und kein Internet... ![]() ![]()
24.03.2021 08:50 ![]() ![]() ![]() Ich glaube im Moment ist das auch eher schwierig, aber sobald ich was höre, lasse ich es Dich wissen.
Bin im Moment aber auch eher selten in der Wachau ...
24.03.2021 15:41 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 02:30 Wenn du das mal mit deiner Mama machst, kannst mich mitnehmen. ![]() das wollte mein Mama damals während der EU-Sanktionen gegen die Serben machen - aber die Schiffe konnten die zerstörte Donau-Brück bei Novi-Sad nicht mehr passieren... ![]()
24.03.2021 15:43 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 00:57 Segeln auf einem Fluß.......ist nicht so mein Ding. Ständig Manöver fahren, kann die Laune verderben. Stromab geht es aber bestens. ![]() Mit´m Ruderboot oder ´nem Segelbot wär´s Ok und Reizvoll, aber mit Motor eine Reise zu machen bei deren Ziel nur die Reise ist ist immer mehr als bedenklich. ![]()
25.03.2021 09:29 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 15:43 Ist besser als von Land aus mit´m Seil zu ziehen. ![]() Segeln auf einem Fluß.......ist nicht so mein Ding. Ständig Manöver fahren, kann die Laune verderben. Stromab geht es aber bestens. ![]() ![]()
25.03.2021 10:04 ![]() ![]() ![]() Zitat von 25.03.2021 09:29 Fortbewegung kostet halt nunmal Energie.![]() Ist besser als von Land aus mit´m Seil zu ziehen. ![]() Man muss nur für jede Art von Fortbewegung einschätzen, ob es nötig ist, ob das jeweilige Transportmittel angemessen ist und eben dass man der Umwelt keinen unnötigen Schaden zufügt.
25.03.2021 10:57 ![]() ![]() ![]() Zitat von 25.03.2021 10:04 So ist es.![]() Fortbewegung kostet halt nunmal Energie. Man muss nur für jede Art von Fortbewegung einschätzen, ob es nötig ist, ob das jeweilige Transportmittel angemessen ist und eben dass man der Umwelt keinen unnötigen Schaden zufügt. Sollte wieder Erwarten so ein Donaukreuzschiff sehr wenig Energie brauchen, dann ist dagegen natürlich nichts einzuwenden.
25.03.2021 11:04 ![]() ![]() ![]() Zitat von 25.03.2021 10:57 haben sie in ![]() So ist es. Sollte wieder Erwarten so ein Donaukreuzschiff sehr wenig Energie brauchen, dann ist dagegen natürlich nichts einzuwenden. ![]()
25.03.2021 11:13 ![]() ![]() ![]() Zitat von 25.03.2021 11:04 Ich kenn den Kanal nicht. Ich kann dir nur sagen, daß der Rein-Main-Donaukanal eine ökologische und wirtschaftliche Katastropfe ist.![]() haben sie in ![]()
25.03.2021 11:15 ![]() ![]() ![]() Zitat von 25.03.2021 11:04 Ach ja, für Fracht ist der Wasserweg meist das geschickteste, aber zum einen transportiert man die meist nicht ohne Grund hin und her und zum anderen ist dann das Wasserfahrzeug mit Fracht ausgeladen und nicht mit wenigen Prozent, wenn überhaupt mit Fracht, in unserem Fall Mensch, und der Rest Verpackung, in unserem Fall Möbel, Sonnenschutz usw.![]() haben sie in ![]()
25.03.2021 11:54 ![]() ![]() ![]() Der Transport am Wasser benötigt die wenigste Energie - und zwar spektakulär wenig - also auf die Transportleistung runtergerechnet - da kommt nichts mit.
Ein paar Dinge sind aber sehr wohl ein Problem - Wasserstrassen sind nicht überall verfügbar, das Tempo ist auch nicht so berauschend, und in Sachen Ökologie gibt es halt schon auch ein Problem, weil die Antriebe in der Praxis nicht ganz auf der Höhe der Ökologisierung der Antriebe ist. Also die paar Schiffe, sie sich da ständig am Suezkanal herumtreiben produzieren beispielsweise mehr Feinstaub als alle modernen Kraftfahrzeuge - und zwar weltweit. Allerdings das liesse sich leicht in den Griff bekommen, wenn man nur wollen täte.
26.03.2021 08:06 ![]() ![]() ![]() Zitat von 25.03.2021 11:54 Sollen sie´s bei den Schiffsmotoren machen wie bei den PKWs wo man die Größe der Rußpartikel verkleinert dafür aber die Anzahl der Partikel verzigfacht hat?![]() Der Transport am Wasser benötigt die wenigste Energie - und zwar spektakulär wenig - also auf die Transportleistung runtergerechnet - da kommt nichts mit. Ein paar Dinge sind aber sehr wohl ein Problem - Wasserstrassen sind nicht überall verfügbar, das Tempo ist auch nicht so berauschend, und in Sachen Ökologie gibt es halt schon auch ein Problem, weil die Antriebe in der Praxis nicht ganz auf der Höhe der Ökologisierung der Antriebe ist. Also die paar Schiffe, sie sich da ständig ... mehr!
26.03.2021 18:23 ![]() ![]() ![]() Zitat von 22.03.2021 14:04 Ich bin halt nicht so schlau und kann immer noch nicht verstehen, warum man im eigenen Land nicht mal in einer Ferienwohnung Urlaub machen darf, aber in ein fremdes Land zu fliegen kein Problem ist.![]() Ich kann gut verstehen wenn jemand in ´n Urlaub will und ich kann gut verstehen daß Wirte gerne öffnen wollen. Ich kann beinahe alles verstehen.
26.03.2021 18:31 ![]() ![]() ![]() Zitat von 26.03.2021 18:23 richtig - ich werde Radtouren machen![]() Ich bin halt nicht so schlau und kann immer noch nicht verstehen, warum man im eigenen Land nicht mal in einer Ferienwohnung Urlaub machen darf, aber in ein fremdes Land zu fliegen kein Problem ist.
27.03.2021 01:12 ![]() ![]() ![]() Zitat von 26.03.2021 18:23 Das ist eine gute Frage die keiner beantworten kann. Es wäre auch eine gute Frage warum unser Land unendlich viel Geld dafür hat die Wirtschaft zu ruinieren aber für test´s z.B. ist kein Geld da. Der Modelversuch in Tübingen zeigt ja ganz klar daß es ginge, wenn man wollte. Es wollen aber nur die Betroffenen und die haben, egal ob Komunen oder Firmen nichts zu melden.![]() Ich bin halt nicht so schlau und kann immer noch nicht verstehen, warum man im eigenen Land nicht mal in einer Ferienwohnung Urlaub machen darf, aber in ein fremdes Land zu fliegen kein Problem ist.
27.03.2021 01:12 ![]() ![]() ![]() Zitat von 26.03.2021 18:31 Kannst ja mal vorbei radeln.![]() richtig - ich werde Radtouren machen
27.03.2021 01:15 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:12 bei uns wird massenhaft und gratis getestet, dürfte auber nichts bringen, wenn man die Zahlen ansieht.![]() Das ist eine gute Frage die keiner beantworten kann. Es wäre auch eine gute Frage warum unser Land unendlich viel Geld dafür hat die Wirtschaft zu ruinieren aber für test´s z.B. ist kein Geld da. Der Modelversuch in Tübingen zeigt ja ganz klar daß es ginge, wenn man wollte. Es wollen aber nur die Betroffenen und die haben, egal ob Komunen oder Firmen nichts zu melden.
27.03.2021 01:17 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:12 das wäre mir dann doch etwas zu weit - aber die Aussicht, vom @Kaputnik auf Mautaschen und Brezel eingeladen zu werden, sowie die @Bambi mal zu sehen, wäre natürlich schon verlockend.![]() Kannst ja mal vorbei radeln.
27.03.2021 01:20 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:15 Auf alle Fälle gehen in Tübingen die Zahlen trotz masiver Test´s runter. Und das mit den einzigsten offenen Kinos, Theatern und Museen sowie Gaststätten in ganz Deutschland. Der wirtschaft würde es auf alle Fälle was bringen und es würde weniger schaden wie der Mist den unsere Regierung von Anfang an macht.![]() bei uns wird massenhaft und gratis getestet, dürfte auber nichts bringen, wenn man die Zahlen ansieht.
27.03.2021 01:21 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:17 Ich bin das erste mal vor meinem 14. nach Österreich geradelt.![]() das wäre mir dann doch etwas zu weit - aber die Aussicht, vom @Kaputnik auf Mautaschen und Brezel eingeladen zu werden, sowie die @Bambi mal zu sehen, wäre natürlich schon verlockend.
27.03.2021 01:26 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:21 von BW aus - oder von einem bayerischen Grenzort? ![]() Ich bin das erste mal vor meinem 14. nach Österreich geradelt. ![]()
27.03.2021 01:27 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:20 kein Wunder - in Tübingen regiert und reagiert je ein begnadeter GRÜNER Vordenker![]() Auf alle Fälle gehen in Tübingen die Zahlen trotz masiver Test´s runter. Und das mit den einzigsten offenen Kinos, Theatern und Museen sowie Gaststätten in ganz Deutschland. Der wirtschaft würde es auf alle Fälle was bringen und es würde weniger schaden wie der Mist den unsere Regierung von Anfang an macht.
27.03.2021 01:36 ![]() ![]() ![]() Leider geben sie ja keine genauen Auskünfte, wo die vielen Fälle her sind - sagen wir Mal so, aus den Lokalen kann es nicht sein. Schulen und Kindergärten sind sicher Cluster - da wurden ja auch Zahlen genannt, und da geht es dann auch munter in den Familien weiter, aber da werden wieder keine Detailzahlen genannt.
Auf alle Fälle beginnt Wien mit Umschichtung und damit auch mit de rAusweitung der Kapazitäten. Jetzt ist die Stelle, wo ich die Infos bekomme nicht die erste Stelle, wo Kapazitäten umgeschichtet werden, es wurde dorthin auch noch nicht umgeschichtet, aber es gibt eine Vorwarnung. Gegenüber den beiden vorangegangenen Phasen, hat man aber jetzt den Vorteil, dass das medizinische Personal geimpft ist, und in der Praxis war ja eher das das Problem, und nicht die Zahl der Betten und Intensivbetten.
27.03.2021 10:23 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:26 Von Kirchheim aus.![]() von BW aus - oder von einem bayerischen Grenzort? ![]()
27.03.2021 10:37 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:27 Bestimmt nicht.![]() kein Wunder - in Tübingen regiert und reagiert je ein begnadeter GRÜNER Vordenker Also er versucht zu regieren. Ein Vordenker...?!?
27.03.2021 10:45 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:27 Darum wollen ihn die Grünen ja auch los werden. ![]() kein Wunder - in Tübingen regiert und reagiert je ein begnadeter GRÜNER Vordenker ![]()
27.03.2021 11:38 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:27 Da ist aber eine (Frau) Ärztin im Hintergrund![]() kein Wunder - in Tübingen regiert und reagiert je ein begnadeter GRÜNER Vordenker
27.03.2021 11:40 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 01:17 Ach was, eine Tour am Donauradweg ![]() das wäre mir dann doch etwas zu weit - aber die Aussicht, vom @Kaputnik auf Mautaschen und Brezel eingeladen zu werden, sowie die @Bambi mal zu sehen, wäre natürlich schon verlockend. ![]()
27.03.2021 13:37 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 10:45 das war gemein ![]() Darum wollen ihn die Grünen ja auch los werden. ![]() ![]()
28.03.2021 03:32 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 13:37 Ja schon, aber so sind die Grünen heute eben.![]() das war gemein ![]()
28.03.2021 03:33 ![]() ![]() ![]() Zitat von 27.03.2021 11:38 Stimmt, die hatte angefangen, aber Palmer hat´s aufgenommen zu Zeiten wo es in der Politik sonst keinerlei Unterstützung dafür gab und es extrem ausgeweidet.![]() Da ist aber eine (Frau) Ärztin im Hintergrund
28.03.2021 04:08 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.03.2021 03:32 der @Kaputnik sieht das alles so pragmatisch - realistisch - zum Grün-Wählen gehört auch ein quäntchen Romatik, Leidenschaft, Idealismus sowie eine homöopathische Dosis an Irrationalität![]() Ja schon, aber so sind die Grünen heute eben.
28.03.2021 11:57 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.03.2021 04:08 Ich kann einfach nicht erkennen wo die Grünen noch besser sein sollen wie die anderen Parteien. Es gibt kein nachhaltiges expotentielles Wachstum, keiner, auch kein Grüner, kann das glauben und annehen. Entweder sie wollen die Wähler verarschen in einem nicht gekannten Ausmaß oder unser Planet ist ihnen genau so egal wie den anderen Parteien auch.![]() der @Kaputnik sieht das alles so pragmatisch - realistisch - zum Grün-Wählen gehört auch ein quäntchen Romatik, Leidenschaft, Idealismus sowie eine homöopathische Dosis an Irrationalität
28.03.2021 11:59 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.03.2021 08:19 So weit würde ich nicht gehn. Ich nehme an, daß man Grün wählt um ein etwas besseres Gewissen zu haben, beim Erde zerstören, denn nicht jeder kann das so einfach wegschieben, es soll sogar Leute geben die das ihnen mögliche tun um den Planeten zu erhlaten. ...die müssen aber natürlich nicht Grün wählen...![]() Irrsinn hast Du vergessen - der Hauptgrund zum Grün-Wählen
28.03.2021 12:53 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.03.2021 12:33 Nicht Grün zu wählen macht´s aber auch nicht besser. ![]() Eine schöne Umschreibung, aber im Prinzip kein Unterschied. ![]()
28.03.2021 13:07 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.03.2021 12:53 Na gut, aber das Argument, weils eh schon egal ist, hat natürlich eine gewisse Richtigkeit, aber das gebe ich nicht gerne zu.![]() Nicht Grün zu wählen macht´s aber auch nicht besser. ![]()
28.03.2021 13:26 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.03.2021 03:33 ausgeweidet oder ausgeweitet?![]() Stimmt, die hatte angefangen, aber Palmer hat´s aufgenommen zu Zeiten wo es in der Politik sonst keinerlei Unterstützung dafür gab und es extrem ausgeweidet.
29.03.2021 01:46 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.03.2021 13:26 Ich hab´s mit d geschrieben also meinte ich mit t! B-)![]() ausgeweidet oder ausgeweitet?
29.03.2021 01:51 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.03.2021 13:07 Ich finde nicht daß es egal ist, und ich werde den Teufel tun expotentielles Wachstum zu wählen, ich will hier aber auch nicht den @Martin geben und anderen sagen was sie wählen sollen. Ich seh hier ja, daß auch bei Euch die am weitesten verbreitete Meinung ist, daß man eh nichts ändern kann, die meisten werden aber sicherlich das wählen was aus ihrer Sicht am vertretbarsten ist, und dagegen kann man ja nicht viel sagen.![]() Na gut, aber das Argument, weils eh schon egal ist, hat natürlich eine gewisse Richtigkeit, aber das gebe ich nicht gerne zu.
29.03.2021 02:24 ![]() ![]() ![]() Zitat von 29.03.2021 01:51 @Kaputnik : ich würde NIE jemanden zu überreden versuchen, eine bestimmte Partei zu wählen, lediglich Anregungen geben, welche Partei man auf keinen Fall wählen sollte. Wie geht es dir?![]() Ich finde nicht daß es egal ist, und ich werde den Teufel tun expotentielles Wachstum zu wählen, ich will hier aber auch nicht den @Martin geben und anderen sagen was sie wählen sollen. Ich seh hier ja, daß auch bei Euch die am weitesten verbreitete Meinung ist, daß man eh nichts ändern kann, die meisten werden aber sicherlich das wählen was aus ihrer Sicht am vertretbarsten ist, und dagegen kann man ja nicht viel sagen.
29.03.2021 02:30 ![]() ![]() ![]() Zitat von 29.03.2021 02:24 Hab Sommerzeit, sonst ght´s mir gut.![]() @Kaputnik : ich würde NIE jemanden zu überreden versuchen, eine bestimmte Partei zu wählen, lediglich Anregungen geben, welche Partei man auf keinen Fall wählen sollte. Wie geht es dir? Du magst es vielleicht im Spaß sagen, vielleicht auch nicht, aber alle anderen zusammen haben seit ich hier bin ganz sicher nicht so oft für eine Partei plädiert wie du. ![]()
29.03.2021 02:37 ![]() ![]() ![]() Zitat von 29.03.2021 02:30 ach so? hab ich das Winke mit dem Zaunpfahl verteilt?![]() Hab Sommerzeit, sonst ght´s mir gut. Du magst es vielleicht im Spaß sagen, vielleicht auch nicht, aber alle anderen zusammen haben seit ich hier bin ganz sicher nicht so oft für eine Partei plädiert wie du. ![]()
29.03.2021 02:52 ![]() ![]() ![]() Zitat von 29.03.2021 02:37 Im Vergleich zum Zaunpfahl warst du nicht so dezent.![]() ach so? hab ich das Winke mit dem Zaunpfahl verteilt? Ein Login ist erforderlich für das Abo und Beiträge.
|