Mein Sohn wünscht sich zu seinem 7. Geburtstag eine Lego-Geburtstagsparty. Hmm! Gar nicht so einfach, nachdem es hierfür keine fertigen Pakete gibt, ist die eigene Kreativität gefragt.
Tischdeko:
Die Tischdeko besteht aus einer Unterlage im Lego-Design mit dem Namen des jeweiligen Gastes versehen, einen bunten Pappteller, einen Becher und zwei Lego-Steinen.
Spiele:
Nachdem es immer etwas dauert, bis alle Gäste eingetroffen sind. Starten wir mit dem Gestalten von kleinen Säckchen, in welchen die Kinder ihre gewonnen Schätze aufbewahren und mit nach Hause nehmen können. Hierbei handelt es sich um Butterbrottüten mit einer aufgeklebten Legofigur-Vorlage.
Nachdem sich das Geburtstagskind eine Schatzsuche wünscht, geht es mit einer kleinen Schatzsuche weiter. Die Schatzkiste beinhaltet, kleine Lego-Figuren zum selbst zusammenbauen: eine kleine Schachtel mit Köpfen, eine mit Füßen, eine mit Oberteilen, … und natürlich vielen Schokotalern.
Nachdem die Schatzkiste gefunden wurde, darf sich jedes Kind seine eigene Lego-Figur zusammensetzen.
Als nächstes kommen die Sandspieler auf ihre Rechnung. In der Sandkiste sind gelbe Innenteile von Überraschungseiern, gefüllt mit einem Legostein, vergraben.
Als Abschluss gibt es einen Flugwettbewerb mit Ninjago Airjitzu Flieger. Hier treten jeweils zwei Kinder gegeneinander an.
Essen:
Nachdem die Kinder erfahrungsgemäß vor lauter Spielen gar nicht zum Essen kommen gibt es Muffins und Eis vom nahegelegenen Eissalon.
Bin schon sehr gespannt, wie die Lego-Party bei den Kindern ankommt.