![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
30 Mitglieder, 1743 Beiträge, gegründet von Andreas
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Was ist so schön an unseren Jahreszeiten
03.09.2017 18:02
![]() ![]() ![]() Heute haben wir den 3. September 2017.
Nach einem wirklich regnerischen und kalten Wochenende stellt sich nun eine Frage. Was gefällt den Menschen so an unseren Jahreszeiten. Der Grund für meine Frage liegt auch an den heute in den sozialen Netzwerken geposteten Fotos mit doch recht bemerklichen Schneemengen oberhalb von 1.800 Metern Seehöhe. Dabei wurde oftmals gepostet, wie sehr man sich doch auf den Winter freuen würde. Nachdem der Herbst in meinen Augen eine herrliche Jahreszeit ist, wäre nun doch interessant, ob diese Einschätzung geteilt wird.
08.04.2021 09:28 ![]() ![]() ![]() Und da die später entstandene Variation - mit später ist da aber auch 1976 gemeint
Der Grüne ist schon aus dem Jahr 1968 ....
08.04.2021 11:30 ![]() ![]() ![]() Zitat von 08.04.2021 09:10 Meinst du ernsthaft daß Musk persönlich das Design gemacht hat?![]() Bertone - der hat doch die italienischen Rostschüsseln designed - und du hast offensichtich nicht die Genialität vom Elon Musk erkannt
08.04.2021 11:34 ![]() ![]() ![]() Zitat von 08.04.2021 09:28 Ich finde die auch nicht berauschend, aber die waren wenigstens futuristisch und das war ja wohl auch gewollt.![]() Und da die später entstandene Variation - mit später ist da aber auch 1976 gemeint Der Grüne ist schon aus dem Jahr 1968 .... Gut, die Keilform hatte man vermutlich gemacht, daß man einen Unfall besser verkeilen kann auf daß er Platzsparender verstaut ist.
08.04.2021 11:56 ![]() ![]() ![]() Zitat von 08.04.2021 11:30 nein, aber er hat sen Designer mit seiner Kreativität inspiriert![]() Meinst du ernsthaft daß Musk persönlich das Design gemacht hat?
08.04.2021 12:02 ![]() ![]() ![]() Zitat von 08.04.2021 11:56 Ich denk der hat den skizieren lassen bis ihm die Finger geblutet haben und dann hat er sich für das befremdliche, ja schon beinahe verstörende Design entschieden.![]() nein, aber er hat sen Designer mit seiner Kreativität inspiriert
10.04.2021 14:07 ![]() ![]() ![]() Kommen wir wieder zurück zu den Jahreszeiten.
Krokus im steilen Gelände am Zellberg.
10.04.2021 16:09 ![]() ![]() ![]() Zitat von 10.04.2021 15:48 Danke.![]() Tolles Bild! Leider waren dort nur einzelne Krokusse. In anderen Bereichen des Zillertals findet man Wiesen voller Krokusse.
10.04.2021 16:20 ![]() ![]() ![]() Beides.
Frühling und Winter. Aktuell kann sich das stündlich ändern. Letzte Woche hat es mehrmals bis ins Tal herunter geschneit. Die Krokusse blühen übrigens gleich nachdem der Schnee geschmolzen ist.
10.04.2021 17:51 ![]() ![]() ![]() für mich faszinierend, dass sich der Krokus an die Oberfläche das Geländes anpasst - fast so, als hätte er genetisch das Konzept des Normaleneinheitsvektors einprogrammiert bekommen.
10.04.2021 17:52
![]() ![]()
10.04.2021 18:04 ![]() ![]() ![]() Zitat von 10.04.2021 17:51 Normalerweise wachsen die Krokusse aber schon lotrecht.![]() für mich faszinierend, dass sich der Krokus an die Oberfläche das Geländes anpasst - fast so, als hätte er genetisch das Konzept des Normaleneinheitsvektors einprogrammiert bekommen.
10.04.2021 18:17 ![]() ![]() ![]() Zitat von 10.04.2021 18:11 Im Normalfall schon.![]() auch auf einer derat steilen schiefen Ebene?
11.04.2021 14:56 ![]() ![]() ![]() Durch die massive Überdüngung werden Wiesen mit Krokussen immer seltener.
Man findet nur noch einzelne Wiesen auf denen noch viele Krokusse blühen.
11.04.2021 19:41
![]() ![]()
11.04.2021 20:40 ![]() ![]() ![]() Zitat von 11.04.2021 19:41 Am Stummerberg.![]() @Andreas: wo hast du das aufgenommen?
11.04.2021 20:53 ![]() ![]() ![]() Zitat von 11.04.2021 20:50 Nicht ganz.![]() und wo ist das? Ein Hausberg von Zell? Aber auch nicht allzu weit weg.
11.04.2021 20:57 ![]() ![]() ![]() Zitat von 11.04.2021 20:54 Der Anstieg des Geländes fällt etwas sanfter aus.![]() jedenfall wirkt er vom Anstieg deutlich abgeflachter als deine letzten Fotos
12.04.2021 04:36 ![]() ![]() ![]() Zitat von 11.04.2021 14:56 Ich hab noch nie eine Wiese gesehen, egal wie mager der Boden auch sein mag auf der dermasen viele Krokusse wuchsen. Vielleicht taugt´s denen bei uns nicht so recht.![]() Durch die massive Überdüngung werden Wiesen mit Krokussen immer seltener. Man findet nur noch einzelne Wiesen auf denen noch viele Krokusse blühen. Also Wiesen mit Herbstzeitlosen in gewältigen Mengen, ja die kenne ich, aber die Blühen ja nicht jetzt...
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Lösung für Männerprobleme ![]() photovoltaik als lösung der energiefrage? ![]() Ehrliche Worte live von Beate ![]() Aluhutträger und Gates-Fans müssen jetzt stark sein! Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Breaking: Lockdown in Wien bis Mai verlängert
Zur gratis Registrierung oder zum Login... Alle Beiträge in diesem Thread abrufen...
| Foto-Tipps: (mehr!) |