Raunzer, Kommentare und sonstige Aus- und Auffälligkeiten
11 Mitglieder, 31 Beiträge (rss), gegründet von contator
|
Login, um abonnieren und schreiben zu können!
|
|
Aktuelle Beiträge 03.02.2016 21:30 - Vergewaltigungstreffen... contator, 3 Antworten. 0 0
Geheimtreffen von sexistischen Frauenflüsterern sind an sich schon dumm, daraus auch noch einen Aufruf zu Vergewaltigungstreffen zu machen und durch Facebook zu jagen, um so mehr: www.style.at/contator/style/news.as... Hoax oder nicht - die ganze Sache ist dämlich. Mehr noch.
Diskussion aufrufen...
Weitere Blogs: Auto & Mobil 58 Mitglieder, 3750 Beiträge.
Freizeit mit Style.at 60 Mitglieder, 3407 Beiträge.
Games und Web-Games 13 Mitglieder, 418 Beiträge.
Heavy & Hard Rock 11 Mitglieder, 408 Beiträge.
Kino und Film 15 Mitglieder, 521 Beiträge.
Seminare und Bildung 15 Mitglieder, 439 Beiträge.
Tuning & Auto-Treffen 11 Mitglieder, 105 Beiträge.
Web, Marketing, Mobile 35 Mitglieder, 2784 Beiträge.
Wirtschaft, Politik und Geld 26 Mitglieder, 1851 Beiträge.
Witzbold mit Spaß 12 Mitglieder, 281 Beiträge.
20.01.2016 13:56 - Überforderte und unmotivierte Schüler contator, 1 Antwort. 2 0
Schule ist heute ganz anders als früher. Gut gemeint, aber nicht besser.
So sollen alle Schüler gleich sein. Ein guter Ansatz, gleiche Chancen durch gleiche Möglichkeiten zu bieten, aber in unserem System wird Nivellierung nach unten betrieben. Und wenn ein Schüler dann trotzdem nicht mitkommt, wird er trotz Fünfer mitgeschleppt oder (weil es weniger Arbeit für den Lehrer ist?) zum Legasteniker erklärt, für den Noten ohnehin nicht gelten. Letzteres demotiviert dann auch die anderen, die sehen, dass man gute Noten auch ohne Leistung bekommen kann.
Dazu kommt noch, dass die Forderungen hinsichtlich erweitertem Stoff größer werden, die Grundlagen (Deutsch, Mathe) aber verkommen. Wissen zählt außerdem mehr als Können, Auswendiglernen mehr als Üben. Und das Spielerische (das Sportliche sowieso) zählt gar nicht mehr. Wir züchten Roboter, nicht Kinder.
Soll das etwa so sein?
Diskussion aufrufen...
18.11.2015 17:37 - Copa Cagrana verschwindet contator, 3 Antworten. 2 0
An der Reichsbrücke stand einmal eine beliebte Lokal-Meile für die Wiener. Norbert Weber hatte sie aufgebaut, nun muss er sie räumen.
Die Stadt Wien wollte die Fläche haben, nachdem nebenan groß gebaut wurde - und der Bereich sichtlich mehr wert würde. Die Ablöse an den Pächter wollte die Stadt nicht zahlen, also nutzte man die anderen Möglichkeiten. Gerichtliche und jene, die die Stadt eben so über die Macht der Magistrate hat. So lange, bis die Copa Cagrana auch wirtschaftlich so angeschlagen war, dass die Räumung der desolaten Lokale möglich wurde - ohne Ablöse.
Nun soll das Areal also durch die Stadt neu und lukrativ vergeben werden. Der Name Copa Cagrana verschwindet, Copa Beach soll es heißen. Dass SP-Ulli Sima sich über den Sieg der Stadt über den Wirtschaftstreibenden freut, ist dabei zynisch. Dass sie nun auch das Gelände gegenüber, wo ein anderer Pächter aktiv ist, angehen will, ist hingegen schon fast eine Drohung. Als Unternehmer muss man schon fast Angst haben vor der Stadt, in der man Steuern zahlt...
Diskussion aufrufen...
28.09.2015 16:26 - Prostituierte, Taxler und Registrierkassen contator, 1 Antwort. 0 0
Brauchen Bordsteinschwalben eigene Registrierkassen? Müssen ihre Kunden Belege von der Dienstleistung der Dirne mitnehmen? Und müssen Taxler eine Kassa ansteuern, nachdem sie den ganzen Tag Belege gesammelt haben? www.kontroverse.at/wcms/politik/new... Sie müssen wohl. Oder übel.
Diskussion aufrufen...
21.09.2015 10:58 - Rasen am Ring contator, 1 Antwort. 2 0
Die Grün-Plattform macht morgen also wieder einmal den Ring in Wien dicht - mit einer "Demonstration" gegen Autos, in Wirklichkeit geht es nur darum, zu provozieren und den Verkehr lahm zu legen. Wie immer stellt sich die Frage, ob man solche "Demonstrationen" zulassen muss. Ist schließlich in Zeiten von Social Media nicht erforderlich, Straßen zu blockieren, um Meinungen kund zu tun...
Diskussion aufrufen...
20.09.2015 09:57 - Facebook sperrt Satireseite contator, 0 Antworten. 1 0
"Blutgruppe HC negativ" hatte 50000 fans. Aufgrund eines Postings wurde diese nun von Facebook gesperrt, das Posting und Infos vom Betreiber gibt es hier: twitter.com/stracheFP/status/644911...Das Facebook-Blau ist mir immer schon verdächtig nach F-Blau vorgekommen...
Diskussion aufrufen...
18.09.2015 10:41 - Sumpf im Social Network contator, 1 Antwort. 4 0
Mitunter ist die Gesellschaft schon weit abgedriftet. Das merkt man nicht auf der Straße, wenig am Stammtisch und hin und wieder am Stimmzettel bei politischen Wahlen. Immer aber merkt man es, wenn man einschlägige Gruppen in Facebook sondiert... www.kontroverse.at/wcms/politik/new... Ach ja: Ein Lob ist da auch enthalten für jenes Social Network, das durch Anonymität eigentlich zu offener Sprache einlädt und trotzdem höchstes Niveau bietet. Gut, hier zu sein.
Diskussion aufrufen...
02.09.2015 11:36 - Google am Ende? contator, 0 Antworten. 0 0
Erinnert irgendwie an die alte Microsoft, wie sich Google derzeit gibt. Google+ wird zurückgefahren, Chrome wird als Machtfaktor gegen MS und Adobe genutzt, Youtube gegen Facebook. Und statt Fortschritten bei Produkten versucht man sich an Ertragsoptimierungen und sorgt sich mehr um Firmenstruktur und den Außenauftritt. www.webwizard.at/contator/webwizard...Neues Google-Logo, neue Konzernstruktur? Alles mehr evil, als die Google-AG sein sollte und wollte. Wie wäre es, endlich wieder einmal nur für die User da zu sein?
Diskussion aufrufen...
01.09.2015 09:58 - Windows-Neustart erzwungen... contator, 1 Antwort. 0 0
Da gibt man dem Rechner am Abend noch eine kräftige Aufgabe, damit man in der Früh das Ergebnis betrachten kann - und was dann? Windows meint, den Neustart wegen einem Update erzwingen zu müssen. Die offenen Programme und Dateien sind geschlossen, das Rätselraten nach dem letzten Status beginnt. Kann Windows nicht einfach dem User überlassen, wann er neu starten will? Insbesondere, da das Fenster zur Auswahl des Startzeitpunktes am Bildschirm war...
Diskussion aufrufen...
25.08.2015 19:37 - Liebe UPC, ich wollte doch nur... contator, 1 Antwort. 2 0
Damals war das UPC-TV-Paket super - die Box kann viele Programme zeigen, sogar on demand und ähnliche Dinge. Rund 35 Euro im Monat waren auch nicht schlecht.
Die UPC Box versah nun viele, viele Jahre ihren Dienst, derweilen hat sich der Markt geändert. Auch bei UPC, wo man heute deutlich weniger zahlt, dafür aber auch HD-Fernsehen und Internet im gleichen Paket gleich dazu bekommt.
Als nun die Box ihren Dienst nicht mehr richtig versah - UPC überforderte scheinbar die alten Boxen mit zu viel Funktionen, zumindest hing sie schon mal lange mit Arbeit und nahm keine Eingaben mehr an, dazu kamen noch Fehler in der Fernbedienung und das heiß laufende Netzteil - wurde bei der UPC nachgefragt. Eine neue Box wäre notwendig, als treuer privater Kunde (dessen Firma noch dazu viele tausend Euro im Monat zahlt) würde man auch gleich HD haben und den aktuellen Tarif... - nichts dergleichen wäre möglich. Man dürfe nur zu teureren Tarifen wechseln (die gibt es nicht mal), eine neue Box (egal welche) kostet extra, auch wenn es bei Umstiegen gratis gewesen wäre. Und so weiter und so fort.
Der treue Kunde sieht sich dann erstmals mit offenen Augen bei der Konkurrenz um, greift auch gleich zu und bekommt zum halben Preis noch mehr Leistung. Danke, UPC, für diese Offenbarung. Da muss man doch gleich auch beim Unternehmen schauen, ob die vielen tausend Euro im Monat sich woanders einsparen lassen...
Diskussion aufrufen...
21.08.2015 10:39 - Tax Freedom Day contator, 1 Antwort. 0 0
Für Österreicher gilt, dass bis heute (in Wien sogar erst am Montag) für die Steuer gearbeitet wurde, erst jetzt in die eigene Tasche. So viel ist nämlich die Belastung durch staatliche Abgaben im Schnitt in Tage des Jahres umgerechnet. Gut zu wissen, dass die Regierung mit Reformen und weisen Entscheidungen dafür sorgt, dass das bis heute erwirtschaftete Geld gut angelegt wurde - ob die Hypo wohl gut verzinst?
Diskussion aufrufen...
16.08.2015 11:07 - Feiertage auf Montag verlegen... contator, 0 Antworten. 1 0
Die Gewerkschaft will mehr freie Tage haben und nun sollen Feiertage am Wochenende auf Montag verlegt werden? Vielleicht sollte ÖGB-Achitz statt solche Forderungen zu stellen einmal selbst arbeiten und den Druck in der Wirtschaft spüren, bevor er solch schädliche Wünsche vorträgt. Dabei wäre die Diskussion schnell erledigt, wenn die Sonntagsöffnung erlaubt wird. Dann kann er seine Feiertage auch am Sonntag genießen...
Diskussion aufrufen...
05.08.2015 11:05 - Lugner und Stronach contator, 1 Antwort. 1 0
Stronach hat im Sommergespräch im Staatsfunk also Rekordquoten erreicht, die nicht mal Haider und Strache mit ihren rechten Polterern geschafft haben. Wer weiss, vielleicht kommt er bis zur Wahl nochmal richtig in Fahrt, jetzt, wo ihn keine Fr. Nachbaur mehr bremst 
Die Idee, Lugner an die Seite zu nehmen, sollte er auch genau überdenken... www.kontroverse.at/wcms/politik/new...Ein solches Team wäre zumindest im Fernsehen unschlagbar. Hrhrhr...
Diskussion aufrufen...
05.08.2015 10:58 - AnwohnerInnenparkplätze contator, 0 Antworten. 1 0
Anrainerparkplätze sind an sich schon ein Problem - sie verknappen Parkraum, machen Garagen weniger attraktiv, sorgen für Gegeneinander unter Wienern (statt die Pendler-Problematik zu lösen) und sind schwer auszumachen.
Letzteres möchten die Verursacher (Grüne in Wien besetzen das Verkehrsressort) durch Bodenmarkierungen verbessern - und schreiben gegendert "AnwohnerInnenparkplatz" in Versalien vor den Abstellplatz. In Großbuchstaben wird ANWOHNERINNEN daraus, das Binnen-i schwindet genauso wie die Tendenz männlicher Fahrer, den vermeintlichen Frauenparkplatz zu benutzen.
Geht es noch dümmer? Oooops - diese Frage stellt man besser nicht, die Antwort kann man sich leider vorstellen.
Diskussion aufrufen...
|