Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
17 Mitglieder, 658 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Sind Schneeanlagen (künstliche Beschneiung) die richtige Lösung?
23.12.2015 02:39
![]() ![]() ![]() Ist es um jeden Preis sinnvoll, Schneeanlagen im Alpenraum zu errichten ?
Wie weit soll der Ausbau vorangetrieben werden ? Bis zu welchem Preisniveau sind die Menschen bereit, die Kosten für derartige Anlagen zu tragen ? Bekanntlich haben die Preise für Tageskarten mittlerweile in etlichen Schigebieten die Marke von 50,- Euro pro Tag durchbrochen. Sollten kleine und familienfreundliche Schigebiete aufgelassen werden ? Das ist mittlerweile nämlich häufig der Fall. Welche schädlichen Folgen kann die künstliche Beschneiung im ökologisch und geologisch sensiblen Alpenraum auslösen?
10.02.2023 21:05 ![]() ![]() ![]() Die Nächtigungszahlen von 2019 dürften wieder erreicht sein.
Lt. Franz Hörl läuft die Saison super. www.tt.com/artikel/30845701/tourism...
10.02.2023 22:45 ![]() ![]() ![]() man kann den Zillertalern nicht ein grosses Talent für Marketing absprechen - trotz mehrheitlich matschig-brauner Schihänge kommen die Touristen (zumindest kann man hoffen, dass sie nicht mit Fieselpower anreisen)
11.02.2023 11:30 ![]() ![]() ![]() Also sieht @martin die Diesel-Version des Fiat Tipo als umweltfreundlich an.
Dabei bedeutet das Wort Fiat doch "Fehler in allen Teilen".
11.02.2023 22:06 ![]() ![]() ![]() Ha - nicht nur Wien, auch das Burgenland hat eine Schipiste - die Zillertaler werden grün vor Neid - politisch klappt das ja leider noch immer nicht mit dem Grün - trotz einer grünen Heldin aus Tirol!!!
burgenland.orf.at/stories/3194300/
11.02.2023 22:06
![]() ![]()
11.02.2023 22:06
![]() ![]()
11.02.2023 22:36 ![]() ![]() ![]() Nachdem die Typen von der letzten Generation mittlerweile ja auch schon Schneekanonen sabotieren werden sich die Burgenländer voraussichtlich nicht lange über ihre Schipiste freuen können.
17.02.2023 18:01 ![]() ![]() ![]() Tirols Gletscherbahnen forcieren weiteren Ausbau
www.msn.com/de-at/nachrichten/inland/tirols-gletscherbahnen-forcieren-weiteren-ausbau/ar-AA17Cxme?ocid=msedgntp&cvid=106f4c...
18.02.2023 11:14 ![]() ![]() ![]() da steckt sicher der hörl dahinter!! - auch wenn der im Zillertal/Gerlos sktiv ist
18.02.2023 13:54 ![]() ![]() ![]() Als Seilbahnsprecher wird der immer eine Position einnehmen, die den Interessen der Seilbahnen entspricht.
Das gestehe ich ihm sogar zu. Ich ärgere mich aber generell über eine Entwicklung, bei der man anderen Menschen keine Meinung zugesteht, die von der eigenen abweicht. Du bist da so ein Paradebeispiel.
18.02.2023 13:54
![]() ![]()
18.02.2023 14:33 ![]() ![]() ![]() Ich???? Ich habe doch schon als Säugling die Toleranz mit der Muttermilch eingesogen!!!!!!!!
19.02.2023 19:13 ![]() ![]() ![]() Gewaltige Blechkolonnen im Zillertal: „Der ganz normale Wahnsinn“
www.tt.com/artikel/30846595/gewalti...
19.02.2023 19:19 ![]() ![]() ![]() ihr müsst was gegen diesen Autoterror unternhemen! Auf meinen verlinkten Videp sieht man, dass viele Häuser fast noch näher an der Strasse liegen als Die Anrainerhäuser an der Verbindungsbahn - SOLIDARITÄT MIT DEN ZILLERTALERN!!!!!
18.03.2023 05:56 ![]() ![]() ![]() Start-up will Seilbahnen zu Wind- und Solarkraftwerken machen.
In den Bergen bläst der Wind oft ziemlich kräftig. Der Umstand wird Wintersportler*innen schon mal aufgefallen sein, wenn sie zitternd am Sessellift sitzen mussten. Das Start-up Bergwind hat die Idee, die Windverhältnisse im Gebirge in Kombination und bereits vorhandene Infrastruktur zu nutzen. Außerhalb von Betriebszeiten sollen statt Sesseln, Gondeln oder Schleppbügeln Windturbinen oder Photovoltaikmodule an die Seile geklemmt werden. www.msn.com/de-at/nachrichten/other/start-up-will-seilbahnen-zu-wind-und-solarkraftwerken-machen/ar-AA18JMly?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvi...
18.03.2023 05:57
![]() ![]()
18.03.2023 10:42 ![]() ![]() ![]() die Idee ist nicht schlecht - ich frage mich aber, ob es tatsächlich so viel Wind in den Schiregionen gibt. Ich kann mich nicht erinnern, in den diversen Schigebieten jemals so ein richtiges "Lüftchen* à la Hietzing gespürt zu haben - oder war ich immer gerade zur falschen Zeit am falschen Ort?
18.03.2023 14:01 ![]() ![]() ![]() Basierend auf deiner Aussage zur Wind in Hietzing wäre ich noch immer dafür, dort Windräder zu errichten.
18.03.2023 14:23 ![]() ![]() ![]() die passen nicht zum Ortsbild - wobei du eigentlich recht hast: Da rot-pink die Desperados, Zubetonierer, Immobiliengeier, ÖBB, Logistizentrenbauer und Baummörder in ihrem schändlichen Treiben gewähren lässt, ist Hietzing ohnehin verloren - der einstige Wohlfühlbezirk wird schrittweise in eine Vorstufe zur Hölle verwandelt!
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Plädoyer für „unperfekten“ Ramadan Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Was haben die Tiroler bloss gegen Wölfe und Bären?
Zur gratis Registrierung oder zum Login... Alle Beiträge in diesem Thread abrufen...
| Foto-Tipps: (mehr!) |