![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
47 Mitglieder, 1398 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Achtung!!! Lesen!!! Katastrophe!! Datenschutz!!!
13.08.2020 12:41
![]() ![]() ![]()
07.04.2021 06:57 ![]() ![]() ![]() Ha - der @kreutzer kommt dann zu der Kohorte der "schokiliebenden IT-affinen, radfahrenden, Grün hassenden Pink-Sympathiesanten - ob dann diese Kohorte gross genug wird, um die 1000er - Schwelle zu erreichten, wage ich zu bezweifeln
![]()
07.04.2021 08:17 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 06:53 Da reicht schon die Empfehlung oder Optimierung dafür, um einen Vorteil zu haben.![]() Googles Cookie - Ersatz: "Cookies haben Internetnutzerinnen und -nutzer jahrelang quer durch das Internet verfolgt und damit der Werbebranche intime Einblicke in deren Interessen gewährt. Nun verspricht Google mit einem eigenen System mehr Privatsphäre für User und gleichzeitig genug Einblick, um gezielte Werbung zu ermöglichen. Erste Tests für den Cookie-Ersatz FLoC laufen bereits – das System des Werbegiganten Google spaltet Datenschützer aber. " @kreutzer: wie ist der Satz zu ... mehr!
07.04.2021 08:18 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 08:17 ???????????![]() Da reicht schon die Empfehlung oder Optimierung dafür, um einen Vorteil zu haben.
07.04.2021 08:44 ![]() ![]() ![]() Ganz einfach:
Man baut eine Seite. Diese macht man so, dass alle Browser bis auf den gewünschten den Dienst verweigern. Und schon hat man das gewünschte Ergebnis.
07.04.2021 09:16 ![]() ![]() ![]() So weit braucht man gar nicht gehen, sprich bei einigen Diensten eine Empfehlung aus und optimiere andere speziell dafür und die User springen. Bestes Beispiel ist Google selbst, wo Youtube auf Chrome optimiert wurde und die User so von Mozilla und Explorer geholt wurden. Dabei haben die auch immer (gut) funktioniert, nur halt nicht 100% so wie Chrome.
Aber die Frage stellt sich ohnehin nicht bei gefühlten 100% Marktanteil von Chrome. Da gehts nur drum, keine Fehler zu machen, dass Leute abwandern würden.
07.04.2021 09:32 ![]() ![]() ![]() Vermutlich ist es da, wie bei WhatsApp.
Keine Fehler machen, Präsenz zeigen, dann wird "alles gut". Und die (entschuldigt bitte) Hirnlosen springen auf diesen Zug auf.
07.04.2021 09:55 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 08:44 @miggk: danke, das war mir von der Logik her klar, aber gehen manche sites wirklich so weit? Die user riechen ja dann den Braten. Was mir allerdings schon öfters passiert ist, dass ich zwar gewisse sites öfnnen konnte, aber bei einigen Featurers der site kam dann so etwas wie "ihr aktueller Browser unterstützt xxxxx nicht. Ich dachte immer, da hätte der site-Betreiber vergessen, auf alle Browser zu optimieren, aber das sehe ich jetzt natürlich in einem anderen Licht.![]() Ganz einfach: Man baut eine Seite. Diese macht man so, dass alle Browser bis auf den gewünschten den Dienst verweigern. Und schon hat man das gewünschte Ergebnis.
07.04.2021 09:59 ![]() ![]() ![]() @kreutzer: zum Thema cookies: hat der Basti oder die Merkel deinen Vorschlag aufgegriffen, alle nicht technisch notwendigen cookies per se zu verbieten, ausser man drückt einen button für explizite Zustimmung? dieses ganze Cookie - Selektieren mit "berechtigtem Interesse", etc nervt nur noch...
07.04.2021 10:00 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 09:55 Die haben das auch "vergessen".![]() @miggk: danke, das war mir von der Logik her klar, aber gehen manche sites wirklich so weit? Die user riechen ja dann den Braten. Was mir allerdings schon öfters passiert ist, dass ich zwar gewisse sites öfnnen konnte, aber bei einigen Featurers der site kam dann so etwas wie "ihr aktueller Browser unterstützt xxxxx nicht. Ich dachte immer, da hätte der site-Betreiber vergessen, auf alle Browser zu optimieren, aber das sehe ich jetzt natürlich in einem anderen Licht. Die Betreiber vergessen eben auch, dass der Mensch eine gewisse Privatsphäre hat und nicht die ![]()
07.04.2021 10:19 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 09:55 Ich würde meinen, dass da selten wirkliche Absicht dahinter steckt. Aber wenn Chrome "alle" User haben, zahlt sich eine Optimierung für andere Browser wirtschaftlich nicht aus, wenn einem das nicht wichtig ist.![]() @miggk: danke, das war mir von der Logik her klar, aber gehen manche sites wirklich so weit? Die user riechen ja dann den Braten. Was mir allerdings schon öfters passiert ist, dass ich zwar gewisse sites öfnnen konnte, aber bei einigen Featurers der site kam dann so etwas wie "ihr aktueller Browser unterstützt xxxxx nicht. Ich dachte immer, da hätte der site-Betreiber vergessen, auf alle Browser zu optimieren, aber das sehe ich jetzt natürlich in einem anderen Licht. Im Fall der Cookie-Ersatz-ID ist es eher ein anderer Faktor, den man bereits von Apple her kennt: Dort hat man im App-Store höhere Preise durchgesetzt, die auch die Anbieter mitnehmen (mussten). Die Folge war, dass die App-Hersteller bei Apple mehr verdienten und daher eher für iOS-Geräte optimiert haben. Das wird auch bei Chrome passieren, wenn man da noch mehr verdienen kann.
07.04.2021 11:56 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 08:44 Das klingt ja wunderbar, aber ob man damit zufrieden ist, wenn man eine Seite hat die nur die hartgesottenen Datenstripper nutzen können ist eine andere Frage.![]() Ganz einfach: Man baut eine Seite. Diese macht man so, dass alle Browser bis auf den gewünschten den Dienst verweigern. Und schon hat man das gewünschte Ergebnis.
07.04.2021 11:59 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 09:16 Wie kommst du zu dem Gefühl? Ich kenne keine Sau die den Crom nutzt, außer mobil, da mögen die bald 100% stimmen...![]() So weit braucht man gar nicht gehen, sprich bei einigen Diensten eine Empfehlung aus und optimiere andere speziell dafür und die User springen. Bestes Beispiel ist Google selbst, wo Youtube auf Chrome optimiert wurde und die User so von Mozilla und Explorer geholt wurden. Dabei haben die auch immer (gut) funktioniert, nur halt nicht 100% so wie Chrome. Aber die Frage stellt sich ohnehin nicht bei gefühlten 100% Marktanteil von Chrome. Da gehts nur drum, keine Fehler zu machen, dass ... mehr!
07.04.2021 12:00 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 09:32 Die müssen nicht hirnlos sein, hirntot wird auch reichen. ![]() Vermutlich ist es da, wie bei WhatsApp. Keine Fehler machen, Präsenz zeigen, dann wird "alles gut". Und die (entschuldigt bitte) Hirnlosen springen auf diesen Zug auf. ![]()
07.04.2021 12:03 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 09:59 Würden die uns schützen wollen, dann hätten sie´s längst getan.![]() @kreutzer: zum Thema cookies: hat der Basti oder die Merkel deinen Vorschlag aufgegriffen, alle nicht technisch notwendigen cookies per se zu verbieten, ausser man drückt einen button für explizite Zustimmung? dieses ganze Cookie - Selektieren mit "berechtigtem Interesse", etc nervt nur noch...
07.04.2021 12:31 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 11:59 Ich verwende den Chrome inzwischen auch nur noch unter "Strafandrohung".![]() Wie kommst du zu dem Gefühl? Ich kenne keine Sau die den Crom nutzt, außer mobil, da mögen die bald 100% stimmen...
07.04.2021 13:51 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 12:31 Ich wußte doch du hast deine Sinne beisammen. ![]() Ich verwende den Chrome inzwischen auch nur noch unter "Strafandrohung". ![]() ![]()
07.04.2021 15:09 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 13:51 ich verwende eigentlich nur noch Mozilla und wede demnächst auch mein Google - Konto deaktivieren auch auf die Gefahr hin, dass ich dann bei YT nicht mehr alles sehen kann![]() Ich wußte doch du hast deine Sinne beisammen. ![]() ![]()
07.04.2021 15:30 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 15:09 Und was machst Du mit dem Android-Handy?![]() ich verwende eigentlich nur noch Mozilla und wede demnächst auch mein Google - Konto deaktivieren auch auf die Gefahr hin, dass ich dann bei YT nicht mehr alles sehen kann
07.04.2021 15:50 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 15:30 ...ach du scheisse! Aber zumindest browse ich am Handy auch nur noch mit Mozilla und habe dort Labarama als Standardsuchmaschine eingestellt.....![]() Und was machst Du mit dem Android-Handy?
08.04.2021 00:49 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 15:09 Ich nutze hauptsächlich Mozilla und habe bei Youtube nicht wirklich Probleme nur daß sich Google einen alten Furz um das kümmert was es mich immer wieder einstellen lassen hat. Angemeldet war ich natürlich noch nie bei etwas aus dem hause Google.![]() ich verwende eigentlich nur noch Mozilla und wede demnächst auch mein Google - Konto deaktivieren auch auf die Gefahr hin, dass ich dann bei YT nicht mehr alles sehen kann
08.04.2021 00:50 ![]() ![]() ![]() Zitat von 07.04.2021 15:30 Nicht anmelden und den Fox verwenden, so hab ich das zumindest mit meinem Tablet gemacht.![]() Und was machst Du mit dem Android-Handy?
08.04.2021 11:13
![]() ![]()
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Lösung für Männerprobleme ![]() photovoltaik als lösung der energiefrage? ![]() Ehrliche Worte live von Beate ![]() Aluhutträger und Gates-Fans müssen jetzt stark sein! Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Breaking: Lockdown in Wien bis Mai verlängert
Zur gratis Registrierung oder zum Login... Alle Beiträge in diesem Thread abrufen...
| Foto-Tipps: (mehr!) |