LoginLabarama LogoLogin und RegistrierungSuche in LabaramaLabarama CardMobile-Version 

Gruppen:   Regional   Themen   Kennenlernen   Geschlossene        Profile   Blogs   Fotomania   Flohmarkt   Fotos

  >  Themen-Gruppen   >  Krise am Bau - es wird immer teurer   >  Der Traum vom Eigenheim wird unerschwinglich
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen.

Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten
Arbeit/Beruf/Job
Ausgehen/Parties/Events
Autos/Motorräder/Roller/Nutzfahrzeuge
Beziehungsprobleme
Brauchtum
Bücher/Zeitschriften/Comics
Computerspiele
Einkaufen/Schnäppchen
Elektronik
Esoterik/Astrologie
Essen/Trinken/Restaurants
Familien/Erziehung/Kinderbetreuung
Filme/Serien/Musik
Finanzen/Spartips/Kosten reduzieren
Fitness/Gyms
Fotos
Freizeit/Spiele/Hobbies
Garten/Selbstanbau
Gesundheit
Haustiere/Tiere
Heimwerker/Do it yourself
Jagd/Fischerei
Kochen/Rezepte/Zutaten
Kosmetik/Schönheit/Wellness
Kunst/Kultur
Mode/Styling/Outlets
Modellbau/Sammeln
Naturschutz/Ökologie/Energiesparen/Umwelt
Paparazzi/Stars/Sternchen
Recht/Steuern
Reisen/Urlaub/Hotels
Religion
Sexualität/Liebe/Partnerschaft
Sport
Studium/Schule/Ausbildung
Vereine
Verkehr/Eisenbahn/Luftfahrt
Weiterbildung/Kurse/Veranstaltungen
Weltanschauungen/Ideologie
Wettbewerbe/Quiz/Gewinnfragen
Wirtschaft/KMU/EPU/Unternehmen
Wissenschaft
Wohnen/Einrichtung/Möbel
Sonstiges
                                                                                                                               

Krise am Bau - es wird immer teurer

Login, um beitreten und schreiben zu können!

3 Mitglieder, 40 Beiträge, gegründet von Andreas

Zurück zur Gruppenübersicht...

Diskussionsverlauf: Der Traum vom Eigenheim wird unerschwinglich

11.09.2022 10:32 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas

Die Krise am Bau wird die Wirtschaft hart treffen und hat letztendlich weiteichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.

www.msn.com/de-at/finanzen/nachrichten/krise-am-bau-es-wird-immer-teurer-für-häuslbauer/ar-AA11GOva?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvi...


05.10.2022 01:46 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas


05.10.2022 09:06 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
ehrlich gesagt verstehe ich immer noch nicht, warum du das als bad news bezeichnest weniger Zubetonieren = mehr Umweltschutz - und mein Mitleid mit Immobilienmaklern hält sich ohnehin in Grenzen


05.10.2022 19:47 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Beim Eigenheim wie ich es sehe handelt es sich um ein Heim, das man sich oftmals mit sehr viel Eigenleistung und Entbehrungen erarbeitet.

Da hat ein Immobilienmakler nichts damit zu tun.

Jemand, der in einer Villa sitzt, und gegen diese an sich fleißigen Menschen im Land auftritt, wird zwangsläufig den Eindruck eines Schnösels erwecken.

Spekulationen mit leerstehenden Wohnungen ist das eigentliche Übel auf dem Wohnungsmarkt.


05.10.2022 20:37 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
zumindest sind die leerstehenden Wohnungen schon mal da - da muss keine weiterer Boden versiegelt werden. Und das viele Vermieter eine Wonug lieber leerstehen lassen, als diesr zu vermieten kann ich aufgrund einer eigenen Erfahrung sehr gur nachvollziehen.


05.10.2022 23:57 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Es gibt Wohnungen, die aus Anlegezwecken gekauft, und leer stehen gelassen werden.

Dieses Phänomen gibt es weltweit im großen Stil.


06.10.2022 00:06 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin


06.10.2022 00:09 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 1  OO! AN  Andreas
Das sind dann meist Schnösel ... mit einer Villa.


06.10.2022 00:10 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
ich fühle mich nicht angesprochen - und die Schnösel und Bobos wohnen im 8. bezirk und NICHT im 13. !


12.10.2022 20:25 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! Bambi1981
Schade um das Gebäude..


13.10.2022 00:37 Sonne - positiv bewerten nach Login! 2    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Ich habe jetzt alte private Fotos durchgesehen, und tatsächlich ein Bild der Villa gefunden.
Die Bausubstanz dürfte in den Jahren des Leerstands wirklich gelitten haben.


Große Ansicht



13.10.2022 01:18 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
da kann man ja gleich abreissen und komplett neubauen - ausserdem sind die Nachbarn für eine Landvilla viel zu nahe - da kann man ja gleich in Hietzing bleiben - danke jedenfalls für die Info


21.10.2022 20:45 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
gut für die Zubetonierer, aber Megaschlecht für Umwelt und Klima! Wenn die jetzt mit den Preisen so runtergehen können bedeutet das doch nur, dass sie vorher jahrelang die Kunden nur abgezockt haben.


22.10.2022 01:30 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Muss nicht sein.
Gerade in der Baubranche gab es auch in den letzten Jahren schon bedeutende Nachlässe, wenn man als Kunde zeitlich flexibel war, und zu einem Zeitpunkt mit niedrigerer Auslastung gebaut hat.


22.10.2022 11:25 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
niedrige Auslastung = in der Winterzeit? Na ja, aber da kann man ja viele Bautätigkeiten nicht ausführen, oder?


22.10.2022 16:29 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Mittlerweile wird im Winter ziemlich ohne Einschränkungen gebaut.

Für den Beton gibt es Zuschlagstoffe, welche einen Einbau bei Minusgraden ermöglichen.

Wenn es arg schneit - was eher selten vorkommt - dann wird der Schnee auf den Baustellen halt geräumt.


22.10.2022 17:02 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
Bautätigkeiten beenden, illegal durch Bürgermeister genehmigte Häuser niederreissen und Boden entsiegeln, Zubetonierer und Hörls einsperren!


22.10.2022 17:24 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 1  OO! AN  Andreas
Alternative:
Villen in Hietzing abreißen und Wohnraum mit energetisch hochwertigen Baustoffen schaffen.


22.10.2022 20:56 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
leider! Ensebleschutz! Tut mir ja so leid für dich :-( :( *CH* *FR* *US* *AT* *DE* *UA* *TIT* *up* *CAT* *MUH* *RAD* *PROST* *BLUME* *BAUM*


23.10.2022 10:29 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Es könnte ja ganz zufällig ein labiler Baggerfahrer Hietzing besuchen.
Wir könnten uns dann auf ein Corona-Trauma berufen.


23.11.2022 08:51 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
@Andreas: gibt es den Ensembleschutz nur in Wien oder in ganz *AT* ?


23.11.2022 08:56 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
ich sag's ja: "Bei Thema Haus ist den Befragten das „Wohnen am Land“ als Kontrast zur heißen Stadt wichtig. Weitere Argumente, die auch heute noch für das Einfamilienhaus im Gegensatz zur Wohnung sprechen, sind der Garten, mehr Stauraum, der Wohnkomfort und die Möglichkeit, Raumaufteilung und Ausstattung individuell zu gestalten. Bei der Baustoffwahl hat der Ziegel die Nase vorne, bei der Dachform ist das Steildach beliebter als das Flachdach, vor allem aus ästhetischen Gründen. Das Interesse an erneuerbarer Energiegewinnung ist sehr groß, geht aus der Umfrage hervor: Gut ein Fünftel hat das Dach des Einfamilienhauses noch einmal umgeplant, um eine Photovoltaikanlage zu integrieren. Vor allem die Salzburger und die Burgenländer haben besonders darauf geachtet, geht aus der Bundesländerauswertung hervor."


23.11.2022 19:27 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Bei uns ist der Denkmalschutz ein Thema.
So sehr man sich historische Bausubstanz wünscht.
Wenn man in der blöden Situation ist, dass das Wohnhaus unter Denkmalschutz steht, muss man eine dicke Haut haben und viel ertragen.


Gratis registrieren & antworten!
Labarama ist das soziale Netzwerk aus Österreich: Keine Cookies, kein Tracking, anonym benutzbar!

eMail:Passwort:Nickname:
einverstanden mit AGB      Datenschutzerklärung gelesen     

Deine eMail-Adresse ist das kostenlose Login zu Labarama und erhält die Anmeldebestätigung.
Nur Dein Nickname ist für andere sichtbar und Deine eMail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.
Die Registrierung ist einfach: eMail, Passwort und Nickname eingeben - bestätigen - fertig!

Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen

25.09.2023 23:18 von kreutzer in Gruppe Copter & Drohnen
dji mini 4 p

22.09.2023 18:48 von kreutzer in Gruppe Ukraine
BREAKING: Ukraine erhält ATACMS

Letzte Antworten in Labarama-Gruppen

24.09.2023 11:06 von martin in Gruppe Fussball
Frauen-Fussball

23.09.2023 23:49 von martin in Gruppe Zoologie
Rindviecher

Zur gratis Registrierung oder zum Login...

Alle Beiträge in diesem Thread abrufen...

Zurück zur Gruppenübersicht...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               

Foto-Tipps: (mehr!)

AN  Andreas

anzeigen...

Mehr Fotos sehen...

Hilfe   Datenschutz   Presse   AGB   Netiquette   Werbung   Impressum   Kontakt/Intern  
 ^ 
 ^