Am Beispiel der Schweiz sieht man, wie
positiv sich die Volksentscheide auf das Leben in einem entwickelten Land auswirken:
Der Lebensstandard ist extrem hoch, die Wirtschaft brummt, die Bürger- und
Menschenrechte werden hochgehalten
und auch problematische Volksentscheide wie das Minarettverbot oder die Ausschaffungsinitiative haben nicht zu Sanktionen anderer Länder gegen die Schweiz geführt. Das oft
angeführte Gegenargument, Volksentscheide in der EU seien problematisch, ist unrichtig, man denke nur an Frankreich und die Niederlande. Beide Staaten haben sich
damals in einem Referendum gegen die
EU-Verfassung ausgesprochen und
kein EU-Partner hat diesen Ländern den
Austritt nahegelegt. Weiters glaube
ich, dass viele dringend zu lösende
Probleme von den Regierenden nur
halbherzig angegangen bzw verschleppt
werden, da sie sich nicht trauen, "heisse Eisen" aus Angst vor Stimmenverlusten richtig anzupacken.
Hier kann ein Volksentscheid die
Lösung vorgeben und erzwingen. Bitte teilt mir eure Meinung mit