![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Endlich! Erste EU-Sanktionen gegen China seit 1989!
17.03.2021 13:49
![]() ![]() ![]() Wurde wirklich auch Zeit - aber diese Sanktionen sind viel zu zahnlos - ich würde die Botschaften schliessen!
orf.at/#/stories/3205663/
24.03.2021 12:10 ![]() ![]() ![]() schon interessant, dass sich Europa (deren westliche Werte von vielen, vielleicht sogar den meisten Moslems verachtet werden), sich für die Menschenrechte der Uiguren einsetzt, von den islamischen Staaten nichts dergleichen zu vernehmen ist
24.03.2021 12:46 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 12:10 Gerade die islamischen Gelehrten setzen sich doch immer dafür ein, dass die Kultur und Gesellschaft bei uns verbessert wird.![]() schon interessant, dass sich Europa (deren westliche Werte von vielen, vielleicht sogar den meisten Moslems verachtet werden), sich für die Menschenrechte der Uiguren einsetzt, von den islamischen Staaten nichts dergleichen zu vernehmen ist
24.03.2021 16:16 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 12:46 Könntest du diesen Einwand an einem Beispiel festmachen? Würde das ganze für mich dann einfach plastischer und vielleicht auch nachvollziehbar machen.![]() Gerade die islamischen Gelehrten setzen sich doch immer dafür ein, dass die Kultur und Gesellschaft bei uns verbessert wird.
24.03.2021 17:40 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 16:16 Der @martin erklärt uns das immer so schön gut. Auf jeden Fall kommen eine ganze Menge Abgesandter der islamischen Welt zu uns, erklären uns "alahu akbar" und die Vorzüge der frommen Lebensweise mit starken und eindringlichen Argumenten. Manche bringen sogar LKWs oder Küchenwerkzeug mit. Aber @martin kann das in seinen Worten sicher besser erklären.![]() Könntest du diesen Einwand an einem Beispiel festmachen? Würde das ganze für mich dann einfach plastischer und vielleicht auch nachvollziehbar machen.
24.03.2021 19:03 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 17:40 Dann bin ich mal gespannt was @martin dazu beiträgt.![]() Der @martin erklärt uns das immer so schön gut. Auf jeden Fall kommen eine ganze Menge Abgesandter der islamischen Welt zu uns, erklären uns "alahu akbar" und die Vorzüge der frommen Lebensweise mit starken und eindringlichen Argumenten. Manche bringen sogar LKWs oder Küchenwerkzeug mit. Aber @martin kann das in seinen Worten sicher besser erklären.
24.03.2021 20:22 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 19:03 der Douglas Murray kann das wesentlich besser ausdrücken als ich - ab Minute 5:50 :![]() Dann bin ich mal gespannt was @martin dazu beiträgt. www.youtube.com/watch?v=B4M-whjJs10 (Video hier anzeigen)
24.03.2021 20:26 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 20:22 gibt es auch europäer, die das ausdrücken können? ![]() der Douglas Murray kann das wesentlich besser ausdrücken als ich - ab Minute 5:50 : www.youtube.com/watch?v=B4M-whjJs10 (Video hier anzeigen) ![]() ![]()
24.03.2021 20:39 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 20:26 der ist ja Engländer! Bitte nicht dauernd EU mit Europa gleichsetzen!![]() gibt es auch europäer, die das ausdrücken können? ![]() ![]()
24.03.2021 20:44 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 20:39 Was für uns die Hietzinger sind, sind die Engländer für Europa.![]() der ist ja Engländer! Bitte nicht dauernd EU mit Europa gleichsetzen! Schrullige Typen halt. ![]()
24.03.2021 20:49 ![]() ![]() ![]() was sowohl Engländer als auch Hietzinger verbindet: beide haben Genies und Weltklassetypen hervorgebracht und beide pflegen eine gesunde Äquidistanz zu ihren geografischen Nachbarn
24.03.2021 20:51 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 20:49 Und sie leben in der Vergangenheit. ![]() was sowohl Engländer als auch Hietzinger verbindet: beide haben Genies und Weltklassetypen hervorgebracht und beide pflegen eine gesunde Äquidistanz zu ihren geografischen Nachbarn ![]()
24.03.2021 20:56 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 20:53 Nichts gegen Naturschutz.![]() das musst du mal begründen? Du meins, weil wir keine neue Verbindungsbahn und mehr Bäume statt Beton wollen? Aber wenn jeder noch so mickrige Baum ein Argument darstellt, nichts mehr zu bauen, dann werden wir in einem absehbaren Zeitraum schön aus der Wäsche schauen. Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß. Es gibt auch etwas dazwischen.
24.03.2021 20:59 ![]() ![]() ![]() richtig...und ich will, dass "das Dazwischen" von Bäumen ausgefüllt wird - Österreich hat schon jetzt eine der höchsten Flächenversiegelungsanteile in der EU - und wir haben nur 84.000 km.km Fläche - daher plädiere ich ja für eine zwangsweise Rückwidmung von Bauland in Grünland!
24.03.2021 22:57 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 20:59 Das ist Blödsinn.![]() richtig...und ich will, dass "das Dazwischen" von Bäumen ausgefüllt wird - Österreich hat schon jetzt eine der höchsten Flächenversiegelungsanteile in der EU - und wir haben nur 84.000 km.km Fläche - daher plädiere ich ja für eine zwangsweise Rückwidmung von Bauland in Grünland! Würdest du eine Zwangsenteignung deiner Villa tatenlos dulden? Dasselbe wäre eine zwangsweise Rückwidmung von Bauland in Grünland. Das wird auch niemand tatenlos dulden, da damit ein enormer Wertverlust für den Eigentümer einhergehen würde.
24.03.2021 23:30 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 22:57 nur dürfte ich mit diesen Ansichten keine verschwindend kleine Minderheit sein - in der ![]() Das ist Blödsinn. Würdest du eine Zwangsenteignung deiner Villa tatenlos dulden? Dasselbe wäre eine zwangsweise Rückwidmung von Bauland in Grünland. Das wird auch niemand tatenlos dulden, da damit ein enormer Wertverlust für den Eigentümer einhergehen würde. ![]()
25.03.2021 02:32 ![]() ![]() ![]() Zitat von 24.03.2021 23:30 Bei euch geht es augenscheinlich nicht um die Verhinderung von Betonburgen.![]() nur dürfte ich mit diesen Ansichten keine verschwindend kleine Minderheit sein - in der ![]() Da wird offensichtlich jedes Bauvorhaben torpediert. Frei nach dem Motto. Ich habe ja schon meine Villa. Jetzt mache ich den anderen das Leben schwer. Da ist es schon ein wenig beruhigend, dass euch eure Rechtsanwälte - ein ähnlich ehrenwerter Berufszweig wie Politiker - richtig heftig in die Taschen greifen.
25.03.2021 08:20 ![]() ![]() ![]() Zitat von 25.03.2021 02:32 natürlich geht es genau um die!!! Wieso soll der ganze Wald in Hietzing für so etwas abgeholzt werden? Und, falls es dich interessiert - ICH habe gegen den Nachbarn keinen Einspruch erhoben - aber ich glaube, der Typ gegenüber. Die Leute haben sich bewusst in Hietzing angesiedelt, um etwas Grün und ihre Ruhe geniessen zu können- warum soll hier alles versiegelt, zubetoniert und mit Reihenhäusern oder Appartementblocks versehen werden? In anderen Bezirken ist Platz genug bei uns ist der Wohnraum schon viel zu stark verdichtet - kannst ja den Merten oder die Katharina fragen, wenn du mir nicht glaubst![]() Bei euch geht es augenscheinlich nicht um die Verhinderung von Betonburgen. Da wird offensichtlich jedes Bauvorhaben torpediert. Frei nach dem Motto. Ich habe ja schon meine Villa. Jetzt mache ich den anderen das Leben schwer. Da ist es schon ein wenig beruhigend, dass euch eure Rechtsanwälte - ein ähnlich ehrenwerter Berufszweig wie Politiker - richtig heftig in die Taschen greifen.
25.03.2021 20:33 ![]() ![]() ![]() Natürlich möchte jeder im Grünen und praktisch ohne Nachbarn leben.
Die Infrastruktur sollte natürlich auch hervorragend funktionieren. Lärm bei der Wartung und Erneuerung der Infrastruktur wird aber natürlich gleich angeprangert. Worauf auch noch völlig vergessen wird, dass die Kosten für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur bei einer niedrigen Bevölkerungszahl massiv erhöht sind. Aber schön ist es schon, wenn man nicht gestört wird.
25.03.2021 20:41 ![]() ![]() ![]() Zitat von 25.03.2021 20:33 das man in vernünftiger Höhe Steuern zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur zahlen muss, sehe ich ein - bei unsinnigen Projeken wie die Förderung von so manchen NGO's muss man vorher das Volk per Abstimmung entscheiden lassen![]() Natürlich möchte jeder im Grünen und praktisch ohne Nachbarn leben. Die Infrastruktur sollte natürlich auch hervorragend funktionieren. Lärm bei der Wartung und Erneuerung der Infrastruktur wird aber natürlich gleich angeprangert. Worauf auch noch völlig vergessen wird, dass die Kosten für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur bei einer niedrigen Bevölkerungszahl massiv erhöht sind. Aber schön ist es schon, wenn man nicht gestört wird.
28.03.2021 16:32 ![]() ![]() ![]() dann sind wieder Gegensanktionen höchst angezeigt - so lange, bis von den Handels- und politischen Beziehungen nichts mehr übrig ist - und wenn dann für einige Zeit die die Alpha-Kevins und Beta-Tschaklinen sich die Insta-Tussys und Kosmetik-Influencerinnen auf YT nicht am neuesten schweinsphoe reinziehen können ist auch egal
28.03.2021 16:39 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.03.2021 16:32 Warum hat dich deine Mutter nicht Kevin getauft? ![]() dann sind wieder Gegensanktionen höchst angezeigt - so lange, bis von den Handels- und politischen Beziehungen nichts mehr übrig ist - und wenn dann für einige Zeit die die Alpha-Kevins und Beta-Tschaklinen sich die Insta-Tussys und Kosmetik-Influencerinnen auf YT nicht am neuesten schweinsphoe reinziehen können ist auch egal ![]()
14.04.2021 01:15 ![]() ![]() ![]() Zitat von 08.04.2021 01:46 Offensichtlich läuft es für China gut.![]() und die ![]() ![]() www.msn.com/de-at/nachrichten/other/chinas-exporte-wachsen-um-fast-ein-drittel/ar-BB1fATS7?ocid=msedgdhp
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Frankreich will Umweltverschmutzung streng bestrafen ![]() plurv - analyse der verschwörungsmythiker und fake-news-verbreiter ![]() Lösung für Männerprobleme ![]() photovoltaik als lösung der energiefrage? Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Aluhüte, Verschwörungstheoretiker, Fake News ![]() Warum es Europas Unternehmen schlecht ergeht
Zur gratis Registrierung oder zum Login... Alle Beiträge in diesem Thread abrufen...
| Foto-Tipps: (mehr!) |