Zurück zur Übersicht des Blogs... Wien Mobil Rad statt Citybikes
01.04.2022 14:12
![]() ![]() ![]() Ab 1. April werden die Leihräder in der Stadt neu aufgesetzt. Was bisher als Citybike mit einer Stunde kostenloser Nutzung verfügbar war, wird nun von den Wr. Linien betrieben. mehr...
www.wien-tipp.at/wcms/wien/news.asp?nnr=799...
01.04.2022 14:38
![]()
02.04.2022 09:55 ![]() ![]() ![]() Zitat von 01.04.2022 14:12 1.20 für ´ne Stunde Fahrrad find ich ganz schön happig, aber mit Opernsaisonkarte wird´s ja billiger. Das ist was für Leute mit drückendem Geldbeutel 438 Euro im Jahr bei gerade mal einer Stunde Nutzungsdauer am Tag. im esonderen da man ja auch noch eine APP braucht was weitere erhebliche zusätzliche Kosten verursacht. Das beste daran, es kann einem vermutlich nicht geklaut werden.![]() Ab 1. April werden die Leihräder in der Stadt neu aufgesetzt. Was bisher als Citybike mit einer Stunde kostenloser Nutzung verfügbar war, wird nun von den Wr. Linien betrieben. mehr... www.wien-tipp.at/wcms/wien/news.asp?nnr=799... Sind die in Wien auch in einem scheußlichen Grün gehalten die globigen Räder oder sehen die bei euch ganz anders aus?
02.04.2022 10:02 ![]() ![]() ![]() Hab mir grad überlegt, wenn ich zu viert einen Ausflug mache mit meinem Diesel und dem ordentlich die Sporen gebe, dann hab ich im Normalfall die selben Kosten wie für die Räderleihe, dann muß man nur noch gleich schnell sein mit dem Rad, daß das nicht teurer wird wie´s Auto. Vielleicht ist aber auch gedacht, daß da wo bisher ´s Gemeine Volk ein Tag im Jahr in ´nen Freizeitpark geht als Urlaub, man sich jetzt an einem Tag ´n Rad leihen soll.
Ich frag mich ob eine öffentliche Finanzierung für sowas überhaupt Sinn mancht, wenn das Angebot doch nur von Leuten genutzt werden kann die offenbar ohne Mühe sich ein Rad kaufen könnten...
02.04.2022 11:38 ![]() ![]() ![]() Zitat von 02.04.2022 09:55 vermutlich sind sie bei uns rot und wahrscheinlich auch eher selten verwendet. der gratis-start war bisher ja eigentlich der grund, warum viele eingestiegen sind. aber mal sehen, ein paar bobos werden damit demonstrieren, wenn sie nicht gerade aus hietzing mit dem ebike anradeln.![]() 1.20 für ´ne Stunde Fahrrad find ich ganz schön happig, aber mit Opernsaisonkarte wird´s ja billiger. Das ist was für Leute mit drückendem Geldbeutel 438 Euro im Jahr bei gerade mal einer Stunde Nutzungsdauer am Tag. im esonderen da man ja auch noch eine APP braucht was weitere erhebliche zusätzliche Kosten verursacht. Das beste daran, es kann einem vermutlich nicht geklaut werden. Sind die in Wien auch in einem scheußlichen Grün gehalten die globigen Räder oder sehen die bei euch ganz ... mehr!
02.04.2022 11:39 ![]() ![]() ![]() Zitat von 02.04.2022 10:02 das grundproblem dahinter ist ja nicht die mobilität, sondern ein politisches: die grünen haben das alte system versemmelt und die roten versuchen nun schadensbegrenzung, indem sie es neu aufsetzen. ich würde vermuten, dass das nicht lange so existiert.![]() Hab mir grad überlegt, wenn ich zu viert einen Ausflug mache mit meinem Diesel und dem ordentlich die Sporen gebe, dann hab ich im Normalfall die selben Kosten wie für die Räderleihe, dann muß man nur noch gleich schnell sein mit dem Rad, daß das nicht teurer wird wie´s Auto. Vielleicht ist aber auch gedacht, daß da wo bisher ´s Gemeine Volk ein Tag im Jahr in ´nen Freizeitpark geht als Urlaub, man sich jetzt an einem Tag ´n Rad leihen soll. Ich frag mich ob eine öffentliche ... mehr!
02.04.2022 11:48 ![]() ![]() ![]() Zitat von 02.04.2022 11:38 Die können es sich auf alle Fälle leisten für ein paar Stunden Demo so ein Ding zu chartern.![]() vermutlich sind sie bei uns rot und wahrscheinlich auch eher selten verwendet. der gratis-start war bisher ja eigentlich der grund, warum viele eingestiegen sind. aber mal sehen, ein paar bobos werden damit demonstrieren, wenn sie nicht gerade aus hietzing mit dem ebike anradeln.
02.04.2022 11:56 ![]() ![]() ![]() Zitat von 02.04.2022 11:39 Wie man es noch mehr versemmeln kann ist mir zwar ein Rätsel, aber ich sehe ein, daß der Grünen Phantasie da kaum Grenzen gesetzt sind.![]() das grundproblem dahinter ist ja nicht die mobilität, sondern ein politisches: die grünen haben das alte system versemmelt und die roten versuchen nun schadensbegrenzung, indem sie es neu aufsetzen. ich würde vermuten, dass das nicht lange so existiert. ...Hab mir vorher nochmal Gedanken zu den Rädern gemacht, wenn 1000 Räder mit 10.000.000 angeschoben werden und danach 2 Millionen Jährlich für den Betrieb zugeschossen werden sollen, dann sind das die verdammtnochmal teuersten Räder der Welt. ....da sind dann die Kosten für die Nutzung vielleicht doch nicht übertrieben, denn für einen Rolls Royce muß man schon mal was mehr hin legen. Ein Login ist erforderlich für das Abo und Beiträge.
|