Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
12 Mitglieder, 908 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: china auf der weltbühne
19.07.2020 09:49
![]() ![]() ![]() www.deutschlandfunknova.de/beitrag/...
guter podcast, der china in der welt einordnet und vieles von dem erklärt, was gerade relevant wird. zu lang und zu wenig "bashing" für @martin, aber vielleicht für andere durchaus spannend.
19.07.2020 09:59 ![]() ![]() ![]() Die Gegebenheiten waren in Nazi-Deutschland ähnlich.
Nur komisch dass die Konzentrationslager in China von der Welt so kritiklos hingenommen werden.
19.07.2020 10:01 ![]() ![]() ![]() da gibts generell einige problemstellen:
- menschenrechte - umwelt - urheberrechte/patente - investitionsverhalten und eigener marktschutz das wären schon wichtige themen, die man international angehen müsste. aber das ist eben nur eine seite, das ignorieren oder simple ausgrenzen wird nicht funktionieren.
19.07.2020 10:05 ![]() ![]() ![]() Wir sollten aber schon zusehen dass ein aggressives System uns nicht unterwandert.
19.07.2020 10:08 ![]() ![]() ![]() Die hetzfrauen sind keine gute quelle
![]() aber an sich hast du recht, die uiguren haben echt ein problem. interessanterweise andere muslimische chinesen nicht, da gibt es abstufungen. aber das meine ich damit: der westen sollte sich mehr mit china beschäftigen und nicht nur einfach alles ablehnen, mit der trump-diplomatie macht man china nur stärker, aber nicht besser...
19.07.2020 10:09 ![]() ![]() ![]() richtig. ich sehe derzeit aber leider keine ambitionen in diese richtung, die bastis und trumps machen nur schlagzeilen und sehen dann in der praxis einfach weg, weil es ihnen keine stimmen bringt.
in wirklichkeit müssen wir unsere verbleibende wirtschaftsleistung einsetzen, um china zum besseren zu zwingen. noch haben wir da macht genug.
19.07.2020 10:16 ![]() ![]() ![]() Wir bekommen bei uns recht wenig mit, da sich die Medien und die Politik ausgesprochen ruhig verhalten.
Die Situation im Südchinesischen Meer scheint mehr als angespannt. Taiwan wird massiv bedroht. Die Verträge betreffend Hongkong wurden komplett gebrochen. Minderheiten werden in Konzentrationslager gesperrt, sterilisiert, ermordet,... Aus Europa hört man kaum Kritik. Im Grunde ist es wirklich ein wenig ernüchternd dass man auf die Netzfrauen als Informationsquelle zurückgreifen muss.
19.07.2020 10:23 ![]() ![]() ![]() naja, es gibt in den öffentlich-rechtlichen gute dokumentationen und berichte. leider im moment selten in den hauptnachrichten, wo es hin gehören würde.
ja, bin bei dir, es fehlt sehr viel an aufmerksamkeit für china, das die krise nutzt, um sich breiter aufzustellen und macht zu sichern. da sind die trumps leider nicht hilfreich.
19.07.2020 19:13 ![]() ![]() ![]() Der versucht aber nur von seinen eigenen massiven Schwächen abzulenken.
Ansonsten wäre es erfreulich wenn jemand den Chinesen Grenzen aufzeigt.
19.07.2020 19:39 ![]() ![]() ![]() In Sachen China wirkt er auf mich sehr glaubwürdig, wobei er da in der US-Politik kein Alleinstellungsmerkmal hat. Immerhin hat sich die USA in den letzten Wochen auch gegen den Ausverkauf europäischer Häfen an China gestellt, und zumindest in einem mir sehr gut bekannten Fall sogar mit Erfolg.
19.07.2020 20:33 ![]() ![]() ![]() Infrastruktureinrichtungen wie Häfen an die Chinesen zu verkaufen ist ohnehin der totale Wahnsinn.
19.07.2020 20:46 ![]() ![]() ![]() Noch erpressbarer kann man sich nur machen wenn man denen das 5G-Netz anvertraut und ihnen unsere Firmen verkauft.
Was eine Diktatur wie diese von unserer Lebensweise hält sollte klar sein.
19.07.2020 20:59 ![]() ![]() ![]() Ist aber gerade in der EU relativ wenigen klar - und die USA hat Westeuropa davor schon lange gewarnt, aber in einigen europäischen Ländern ist man von Handelspartnerschaften mit China wie besoffen - übrigens (aus meiner Sicht) auch ein ganz großer Fehler von HelmuthSchmidt.
Und der Ausverkauf der Hafeninfrastruktur findet teils ganz extrem statt. Im Fall von Triest war das bereits fertig unterzeichnet, allerdings hatte Rom "vergessen", dass sie das gar nicht dürfen.
19.07.2020 21:09 ![]() ![]() ![]() Ab und zu muss man sich über die Italiener doch ein wenig wundern.
19.07.2020 21:11 ![]() ![]() ![]() Es hat schon seine Gründe, wieso die Bundesbehörden vor allem in den nördlichen Regionen nicht so sensationell beliebt sind.
19.07.2020 21:15 ![]() ![]() ![]() Nicht so sensationell ist jetzt vermutlich freundlich umschrieben.
![]()
19.07.2020 21:33 ![]() ![]() ![]() Ja, wobei ich nicht abschätzen kann, ob es in den anderen nördlichen Landstrichen auch so krass ist wie in Triest - die sind da noch ein bisserl kritischer als der Rest - was aber schon auch mit der besonderen Historie zu tun hat.
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() da würde sogar der @Kaputnik was zum Essen finden! ![]() Wahltermin: 9. Oktober 2022 Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Besser leben ohne Autos? Europas Großstädte beginnen Verkehrswende ![]() Es gibt nur eines gegen Stress! ![]() "Wir sollten überhaupt keine Strassen mehr bauen"
| Foto-Tipps: (mehr!) |