![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
12 Mitglieder, 1005 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: AstraZeneca nicht für Alte
28.01.2021 17:45
![]() ![]() ![]() Deutschland will den Impfstoff nur für 18-65. Junge bekommen damit schneller die Impfung.
29.01.2021 11:50 ![]() ![]() ![]() Zitat von 29.01.2021 09:19 Das wäre natürlich nicht schlecht. ...gern hätte ich die Zeit die Verträge auch zulesen.![]() Wir werden es sehen, die EU hat die Veröffentlichung der Verträge gestern durchgesetzt, sollten in Kürze lesbar sein.
29.01.2021 12:36 ![]() ![]() ![]() Zitat von 29.01.2021 12:32 Vielen Dank für die Info und den Link.![]() ec.europa.eu/commission/presscorner... da sind sie...! Und wer hat die Zeit die durch zu ackern? :-? Eine kurze Zusammenfassung der interessanten Pasagen wäre nicht schlecht...
29.01.2021 17:37 ![]() ![]() ![]() Zitat von 28.01.2021 23:53 Ich gehe davon aus, dass ich die Leistungen der Politiker richtig einschätze.![]() Da die Verträge auf Wunsch der Unternehmen geheim sind wie immer, kann kein Außenstehender wissen ob die Verträge gut oder schlecht sind. Ich würde tippen daß eben ´n anderer mehr zahlt, wenn sofort geliefert wird. Das wäre dann das Gegenteil deiner Vermutung. Man kann ja auch nicht behaupten, dass in Europa im Moment alles optimal läuft. Das Versagen ist an der Tagesordnung. Ein Satz beschreibt die Gegebenheiten recht treffend: "Und man will sich gar nicht ausmalen, wie lange die Impfstoffentwicklung gedauert hätte, wenn hier der Staat und sein Projektmanagement Regie geführt hätten. Vermutlich müsste man in Dekaden denken. Jedenfalls ist die Politik schon an einfacheren Übungen gescheitert." Der interessante Artikel dazu wäre zu lesen unter: gruppe.aspx?grpid=2057&sd=true&pid=...
30.01.2021 00:50 ![]() ![]() ![]() Zitat von 29.01.2021 17:37 Außer Frage kann die Politik im wesentlichen eines, nämlich scheitern, und die EU ist dafür besonders gut geeignet zum einen von ihrer Struktur her, zum anderen daher weil die EU-Staaten das was sie national nicht durch bekommen, dann in Europa einführen und´s dann auf die EU schieben.![]() Ich gehe davon aus, dass ich die Leistungen der Politiker richtig einschätze. Man kann ja auch nicht behaupten, dass in Europa im Moment alles optimal läuft. Das Versagen ist an der Tagesordnung. Ein Satz beschreibt die Gegebenheiten recht treffend: "Und man will sich gar nicht ausmalen, wie lange die Impfstoffentwicklung gedauert hätte, wenn hier der Staat und sein Projektmanagement Regie geführt hätten. Vermutlich müsste man in Dekaden denken. Jedenfalls ist die Politik schon an ... mehr! Der EU-Ministerrat müßte dringend abgeschafft werden, dafür das Parlament gestärkt werden, das wäre mal immer ein Anfang. Entscheidungen müßten in der Eu darüber hinaus auch gegen einzelne Mitgliedsstaaten getroffen werden können. Die EU hätte nicht vergrößert werden dürfen bevor solche Probleme nicht gelöst gewesen wären, denn was man mit 12? Ländern nicht hinbekommen hat, das wird man mit einem Chor von 27 Stimmen ganz sicher auch nicht schaffen. Am besten also die EU auflösen und sofort neu gründen mit geeigneten Änderungen.
30.01.2021 01:02 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.01.2021 00:50 Das Einstimmigkeitsprinzip kann nur ins Auge gehen.![]() Außer Frage kann die Politik im wesentlichen eines, nämlich scheitern, und die EU ist dafür besonders gut geeignet zum einen von ihrer Struktur her, zum anderen daher weil die EU-Staaten das was sie national nicht durch bekommen, dann in Europa einführen und´s dann auf die EU schieben. Der EU-Ministerrat müßte dringend abgeschafft werden, dafür das Parlament gestärkt werden, das wäre mal immer ein Anfang. Entscheidungen müßten in der Eu darüber hinaus auch gegen einzelne ... mehr! Wenn man sich Personen wie dem Orban herumschlagen muss, dann erst recht. So gesehen wäre eine Zerschlagung und Neuorganisation unter dem Prinzip der Mehrheiten sicher ein längst überfälliger Schritt. Und wenn man für besonders wesentliche Bereiche eine 2/3 Mehrheit einführen würde, dann wäre das schon ein Hit. Den Vertretern der Länder sollten Stimmrechte eingeräumt werden, die dem Bevölkerungsanteil des jeweiligen Landes entsprechen.
30.01.2021 01:18 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.01.2021 01:02 2/3 Immer, entweder der Länder oder der Bevölkerung, dann haben auch kleine Länder ihre Chance und die großen können sich weiterhin groß fühlen.![]() Das Einstimmigkeitsprinzip kann nur ins Auge gehen. Wenn man sich Personen wie dem Orban herumschlagen muss, dann erst recht. So gesehen wäre eine Zerschlagung und Neuorganisation unter dem Prinzip der Mehrheiten sicher ein längst überfälliger Schritt. Und wenn man für besonders wesentliche Bereiche eine 2/3 Mehrheit einführen würde, dann wäre das schon ein Hit. Den Vertretern der Länder sollten Stimmrechte eingeräumt werden, die dem Bevölkerungsanteil des jeweiligen Landes ... mehr! Nun ja, Deutschland zumindest hat große Angst vor Demokratie, deswegen durften wir auch zu keiner Zeit über unsere EU-Mitgliedschaft oder den Euro abstimmen. ...wir bekommen ja nicht mal ´ne Verfassung, denn finde mal das Volk das darüber abstimmt und dem auch noch zustimmt, daß es für die Besatzung zahlen muß. ...dann müßte man die Besatzer anders nennen, aber wenn das mit dem Verlußt ihres Einflußes einher ginge, dann hätten die nun wieder was dagegen.
30.01.2021 10:35 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.01.2021 01:02 ich wäre auch für eine Auflösung und Neugründung der EU - aber verfassungesmässig nach Schweizer Vorbild: EU-Verordnungen und Gesetze müssen durch Volksbastimmung entschioeden werden und Initiativanträge durch das Volk auch der Abstimmung vorgelegt werden - ud wie in der Schweiz gilt sowohl das Bevölkerungsmehr (Mehrheit in der Gesamtbevölkerung) als auch das Ständemehr (Mehrheit der Mitgliedsstaaten, in denen die Bevölkerung mehrheitlich pro oder conta abgestimmt hat)![]() Das Einstimmigkeitsprinzip kann nur ins Auge gehen. Wenn man sich Personen wie dem Orban herumschlagen muss, dann erst recht. So gesehen wäre eine Zerschlagung und Neuorganisation unter dem Prinzip der Mehrheiten sicher ein längst überfälliger Schritt. Und wenn man für besonders wesentliche Bereiche eine 2/3 Mehrheit einführen würde, dann wäre das schon ein Hit. Den Vertretern der Länder sollten Stimmrechte eingeräumt werden, die dem Bevölkerungsanteil des jeweiligen Landes ... mehr!
30.01.2021 10:45 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.01.2021 10:35 Das magst du nur so lang bis du drauf kommst, dass die Mehrheit nicht so denkt wie du ![]() ich wäre auch für eine Auflösung und Neugründung der EU - aber verfassungesmässig nach Schweizer Vorbild: EU-Verordnungen und Gesetze müssen durch Volksbastimmung entschioeden werden und Initiativanträge durch das Volk auch der Abstimmung vorgelegt werden - ud wie in der Schweiz gilt sowohl das Bevölkerungsmehr (Mehrheit in der Gesamtbevölkerung) als auch das Ständemehr (Mehrheit der Mitgliedsstaaten, in denen die Bevölkerung mehrheitlich pro oder conta abgestimmt hat) ![]()
30.01.2021 10:50 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.01.2021 10:45 Das mag sein. Allerdings trifft das mehr oder weniger auf alle und jeden zu. ![]() Das magst du nur so lang bis du drauf kommst, dass die Mehrheit nicht so denkt wie du ![]() ![]()
30.01.2021 10:52 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.01.2021 10:35 Was der EU fehlt ist auf alle Fälle Demokratie und Handlungsfähigkeit. Wie es im einzelnen besser ausgestaltet werden könnte ist eine andere Frage, da sollte man auf alle Fälle etwas Spielraum lassen, kann ja nicht jeder immer Maximalforderungen durchsetzen.![]() ich wäre auch für eine Auflösung und Neugründung der EU - aber verfassungesmässig nach Schweizer Vorbild: EU-Verordnungen und Gesetze müssen durch Volksbastimmung entschioeden werden und Initiativanträge durch das Volk auch der Abstimmung vorgelegt werden - ud wie in der Schweiz gilt sowohl das Bevölkerungsmehr (Mehrheit in der Gesamtbevölkerung) als auch das Ständemehr (Mehrheit der Mitgliedsstaaten, in denen die Bevölkerung mehrheitlich pro oder conta abgestimmt hat)
30.01.2021 10:54 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.01.2021 10:45 na, dann muss man das auch als guter Demokrat akzeptieren akzeptieren![]() Das magst du nur so lang bis du drauf kommst, dass die Mehrheit nicht so denkt wie du ![]()
30.01.2021 11:09 ![]() ![]() ![]() Zitat von 30.01.2021 10:54 Fällt aber nicht immer leicht.![]() na, dann muss man das auch als guter Demokrat akzeptieren akzeptieren
31.01.2021 20:43 ![]() ![]() ![]() und das soll ein grosser Erfolg sein? - lächerlich bei 540 Millionen Einwohnern. Mit dioesem neuerlichen Desaster hat die
![]() ![]()
31.01.2021 20:47 ![]() ![]() ![]() Zitat von 31.01.2021 20:43 Du meinst die ![]() und das soll ein grosser Erfolg sein? - lächerlich bei 540 Millionen Einwohnern. Mit dioesem neuerlichen Desaster hat die ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
31.01.2021 20:52 ![]() ![]() ![]() sinnerfassend lesen kann helfen: ich meinte die Verfassung und nicht das Impfmanagement
31.01.2021 21:01 ![]() ![]() ![]() Zitat von 31.01.2021 20:52 Also ein Vorbild wählen, das nicht besser ist? Hat ein Vorbild nicht Vorbildfunktion?![]() sinnerfassend lesen kann helfen: ich meinte die Verfassung und nicht das Impfmanagement
31.01.2021 21:16 ![]() ![]() ![]() Zitat von 31.01.2021 21:01 was hat die Verfassung eines Staates mit dessen Impfmanagement zu tun? Kapierst du es wirklich nicht?![]() Also ein Vorbild wählen, das nicht besser ist? Hat ein Vorbild nicht Vorbildfunktion?
31.01.2021 21:37 ![]() ![]() ![]() Zitat von 31.01.2021 21:16 Du prangerst die EU an, weil sie beim Impfen versagt hätte und willst stattdessen die Schweiz, die genauso "versagt hat" (was in beiden Fällen ohnehin nicht stimmt). Das kann man nicht kapieren.![]() was hat die Verfassung eines Staates mit dessen Impfmanagement zu tun? Kapierst du es wirklich nicht?
31.01.2021 21:50 ![]() ![]() ![]() Zitat von 31.01.2021 21:37 bist du wirklich nicht fähig zu lesen, was ich geschrieben habe? Was hat die Übergeordnete Verfassung mit dem temporären "einzelfall" Impfmanagement zu tun? Lassen wir das, es hat keinen Sinn!![]() Du prangerst die EU an, weil sie beim Impfen versagt hätte und willst stattdessen die Schweiz, die genauso "versagt hat" (was in beiden Fällen ohnehin nicht stimmt). Das kann man nicht kapieren.
01.02.2021 01:38 ![]() ![]() ![]() Zitat von 31.01.2021 20:09 Ja, die Hälfte der vertraglich vereinbarten Menge.![]() twitter.com/vonderleyen/status/1355... EU setzt sich durch, AstraZenica liefert mehr.
01.02.2021 01:39 ![]() ![]() ![]() Zitat von 31.01.2021 20:43 Wenn Großbritanien wieder aufgenommen wird, dann trete ich aus! B-)![]() und das soll ein grosser Erfolg sein? - lächerlich bei 540 Millionen Einwohnern. Mit dioesem neuerlichen Desaster hat die ![]() ![]()
01.02.2021 02:31 ![]() ![]() ![]() Zitat von 01.02.2021 01:39 echt`? wieso denn? Grossbritannien hat hervorragende Wissenschaftler, Entdecker und Schriftsteller hervorgebracht und auch der ![]() Wenn Großbritanien wieder aufgenommen wird, dann trete ich aus! B-) ![]()
01.02.2021 03:08 ![]() ![]() ![]() Zitat von 01.02.2021 02:31 So sehr hab ich´s mit Fußball nun auch wieder nicht.![]() echt`? wieso denn? Grossbritannien hat hervorragende Wissenschaftler, Entdecker und Schriftsteller hervorgebracht und auch der ![]() Zur EU haben sie aber vor allemetremen Egoismus beigesteuert und außerdem haben sie so glorreiche Führer wie die Margret Thatcher hervorgebracht, und Queen kann man auch hören wenn sie nicht in der EU sind.
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Unbegleitete Minderjährige, ein paar Jahre später ![]() Novartis produziert ab Sommer riesige Mengen CureVac in Kundl/Tirol Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() sind Islam und westliche Werte kompatibel?
Zur gratis Registrierung oder zum Login... Alle Beiträge in diesem Thread abrufen...
| Foto-Tipps: (mehr!) |