![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
7 Mitglieder, 76 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: kommt eine Währungsreform - das Ende des bisherigen Euro?
11.02.2019 12:34
![]() ![]()
11.02.2019 12:40 ![]() ![]() ![]() ![]() die ezb ist eine vernünftige organisation, die das nicht ohne not machen würde.
![]() Neu! Verkostung in Ihrer Apotheke! Sanvita Lecithin-Ginseng Tonikum ist extrem wohlschmeckend und liefert mit den natürlichen Kraftquellen Ginseng und Lecithin sowie Vitaminen Energie für den Alltag. In folgenden Apotheken erhalten sie eine Gratis-Kostprobe: ![]() weiter...
11.02.2019 12:48 ![]() ![]() ![]() ![]() der Draghi und vernünftig? Bei der Nullzinspolitik, die er machte, um seinen Buddies im Club Med zu helfen, kann man bei Fonds und Obligationen kaum mehr was verdienen. Hab ich noch vor einigen Jahren jährlich den Betrag x erhalten, gibt's jetzt nur noch den Betrag x/4 bzw x/5. Und ich bin ja ein kleiner Fisch - die ganzen Versicherungen haben Probleme, den bei den diversen Pensionsanspar- und Altersversorgungsmodellen den verprochenen oder garantierten Betrag auszuzuahlen- das wird zusätzliche Altersarmut generieren? Welche demokratische Legitimation hat denn überhaupt der Draghi? Wer erlaubt ihm, das Finanzierungesverbot von Staaten auszuhebeln - der kauft munter Schrottanleihen von bspw Italien und setzt sich dabei über die EZB - Satuten hinweg - und die Merkel reagiert nicht.
11.02.2019 13:06 ![]() ![]() ![]() ![]() Zentralbanken haben in der Regel keine demorkratische Legitimation sondern sind Institutionen, die nach Kriterien neutral und unabhängig agieren. Europa kam mit der EZB ganz gut durch die Krise.
Insofern ist x/5 immer noch besser als -x. Bin zwar auch der Meinung, dass die Zinsen langsam höher sein sollten, aber wir haben selbst auch gut von den Niedrigzinsen profitiert. Die Hypo AA wäre wohl bei normalen Zinsen nicht so einfach zu stemmen gewesen...
11.02.2019 13:12 ![]() ![]() ![]() ![]() Du reduzierst die geldpolitischen Gefahren Europas auf eine relativ unbedeutende nordwestgriechische Provinzbank, die von einem grössenwahnsinnigen Landeshauptmann und seinen inzwischen von der Justiz verfolgten Buddies in den Ruin getrieben wurden? Und da war der gesamte Nordwestgriechische Landtag schuld - weil die haben der Landeshaftung zugestimmt? Stimmt, die Zentralbanken sind in demokratisch-westlichen Staaten in der Regel unabhängig - aber dennoch müssen sie sich an die Statuten halten - oder hast du jemals vor dem Euro gehört, dass die Deutsche Bundesbank Staatsfinanzierung über Anleihenkäufe vorgenommen hätte?
11.02.2019 13:20 ![]() ![]() ![]() ![]() für uns war die nordslovenische regionalbank keine privinzangelegenheit, die hätte uns kopf und kragen kosten können. aber das war nur ein nebenaspekt.
die möglichkeiten der zentralbanken sind höchst unterschiedlich. und ich hätte nur wenig kritik von der unsrigen an der EZB vernommen, würde also davon ausgehen, dass sie uns dort gut vertritt. ich verstehe aber die kritik am billigen geld und der schwierigkeit, zur normalität zurückzukehren. das wäre langsam wirklich an der zeit...
11.02.2019 13:33 ![]() ![]() ![]() ![]() Die nordslowenische Hypo hat eigentlich der blade Pröll eingebrockt - nur da ging es um Beträge zwischen 6 und 20 Milliarden - zuviel für Kärnten, aber für Österreich stemmbar.
Bei einer Rezession in Deutschland geht es da umganz andere Größenordnungen. Der Euro ist faszinierend und hat schon vielen viel gebracht - und vielen Konsumenten einen Kaufkraftverlust. Wie sich eine Rezession in Deutschland auf den Euro auswirken wird, das wissen wir noch nicht - aber wenn es einen harten Brexit gibt, dann werden wir es bald wissen - das letzte Quartalsergbnis deutet auf alle Fälle auch ohne Brexit in Richtung Rezession.
11.02.2019 13:43 ![]() ![]() ![]() ![]() stemmbar, aber wenn du dir die dimension der größten steuerreform ever ansiehst, dann sogar ein vielfaches dieser. da geht es um sehr viel für uns!
die letzten zahlen deuten noch nicht auf rezession, auch wenn die nächsten zwei jahre weniger wachstum bringen. selbst mit eingepreistem brexit sind wir noch nicht auf rezessionskurs. und dazu kommt auch noch die wendigere EU, die ohne die briten ganz anders steuerbar ist *duck*
11.02.2019 13:58 ![]() ![]() ![]() ![]() das IFO steht damit aber weitgehend alleine da. die meisten sehen risiken, aber keine rezession.
diepresse.com/home/wirtschaft/inter...
11.02.2019 14:02 ![]() ![]() ![]() ![]() An sich sind die Prognosen zweitrangig - Deutschland hatte im letzten Quartal erstmals seit ewigen Zeiten ein negatives Ergebnis - seither sind logischerweise alle nervös.
Und ein harter Brexit kann ungeahnte Folgen haben, auch für den Arbeitsmarkt, vor allem für Deutschland (und für Spanien und Frankreich). Und wenn die Wirtschaft Deutschlands einenSchnupfen bekommt, dann hat die halbe Euro-Zone Lungenenzündung.
11.02.2019 14:05 ![]() ![]() ![]() ![]() arbeitsmarkt: und polen, denn die bekommen die besten arbeitskräfte wieder zurück *LOL*
11.02.2019 17:13 ![]() ![]() ![]() ![]() @kreutzer und was ist mit dem verbotenen Staatsanleihenkauf und dem verbotenen bail-out griechenlands?
11.02.2019 17:19 ![]() ![]() ![]() ![]() @kreutzer: dein eu-Huldigungspost: "und dazu kommt auch noch die wendigere EU, die ohne die briten ganz anders steuerbar ist *duck*" - bist du dir eigentlich darüber im Klaren, was der Verlust des UK eigentlich für die Rest-EU schon allein politisch bedeutet? Dass dann der Macron und die Südstaaten dominieren? Und dass der Macron ein Intrigant in der besten Tradition a la Richelieu ist, der sämtliche Winkelzüge ausnützt, um seine Interessen durchzusetzen und F zu stärken und D zu schwächen? Meine einzige Hoffnung ruht zur Zeit darauf, dass sich F und I gerade in den Haaren liegen und E gerade wegen der Catalanen-Frage polarisiert ist. Und was der Brexit finanziell und Konjunkturmässig für europa beseutet?
11.02.2019 17:48 ![]() ![]() ![]() ![]() du gewhst nicht auf des Geschriebene ein, sondern willst nur deine Thesen verbreiten
11.02.2019 20:25 ![]() ![]() ![]() ![]() Wendige EU klingt wie ein Hohn.
Billiges Geld ist schon OK - nützt aber nichts, denn Dank Basel 2 und folgende, gibt es das nur mehr für die Großen - womit wir sogar bei einem Hauptkritikpunkt der EU sind.
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() schweizer Burkafrau lobt weibliche Genitalvertümmelung!!!!! Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Breaking News: 1 Toter bei Schüssen in Wiener Innenstadt
| ![]() Jetzt gratis in Ihrer Apotheke verkosten! Mit den Extrakten aus Cistus, Holunderbeere und Sanddorn sowie Vitaminen und Zink ![]() weiter... Foto-Tipps: (mehr!) |