![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
12 Mitglieder, 1005 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Deutschland lockt bis 14. März down. Und Österreich?
10.02.2021 10:28
![]() ![]() ![]() Frage an die Runde: Hält unsere Öffnung überhaupt so lange oder sind wir bis dahin wieder im Lockdown? Wenn
![]() ![]() ![]()
10.02.2021 10:48
![]()
10.02.2021 12:18 ![]() ![]() ![]() Nun ja, es ist eher die Frage, ob Deutschland den verschärften Lockdown durchhält, und ob sich in Österreicher der abgemildert verschärfte Lockdown - oder wie immer man das nennen will - noch lange halten lässt.
Das Gerichtsurteil aus Baden Würtemberg spricht ja eine klare Sprache. Im Prinzip kann man es darauf reduzieren: Notverordnungen, die auf der Grundlage des drohenden Zusammenbruchs der medizinischen Versorgung basieren, verlieren ihre Gültigkeit, wenn diese Grundlage nicht gegeben sind. Dieses Spiel mit irgendwelchen Inzidenzzahlen macht sich ja in den Medien ganz gut, sie sind aber keine ausreichende Grundlage für derartige Grundrechtseinschränkungen. Natürlich kann man den Rechtsstaat mittels Notverordnungen temporär aushebeln, aber ewig geht das auch nicht, und wenn die Bevölkerung nicht mitspielt, schon gar nicht.
10.02.2021 13:02 ![]() ![]() ![]() Zitat von 10.02.2021 10:28 Also ob und wie lange und vor allem wie oft noch, versucht wird die Stationären Läden unter die Erde zu bringen weiß ich nicht, aber ich nehme mal an, daß ![]() Frage an die Runde: Hält unsere Öffnung überhaupt so lange oder sind wir bis dahin wieder im Lockdown? Wenn ![]() ![]() ![]() ![]()
10.02.2021 13:04 ![]() ![]() ![]() Zitat von 10.02.2021 12:18 Diese Hoffnung bleibt, auch wenn die Gerichte bislang mit den Herrschern unseres Landes meist sehr gnädig waren.![]() Nun ja, es ist eher die Frage, ob Deutschland den verschärften Lockdown durchhält, und ob sich in Österreicher der abgemildert verschärfte Lockdown - oder wie immer man das nennen will - noch lange halten lässt. Das Gerichtsurteil aus Baden Würtemberg spricht ja eine klare Sprache. Im Prinzip kann man es darauf reduzieren: Notverordnungen, die auf der Grundlage des drohenden Zusammenbruchs der medizinischen Versorgung basieren, verlieren ihre Gültigkeit, wenn diese Grundlage nicht ... mehr!
10.02.2021 13:14 ![]() ![]() ![]() Zumindest sind diese Inzidenzzahlen Schrott. Also das gibt den Fachleuten schon wichtige Informationen, nur kann man diese Zahlen weder vergleichen, noch daraus ernsthaft was ableiten.
Für Notmassnahmen relevant sind die Spitalsbetten, allen voran die Intensivbetten. Sowas wie in Bergamo wollen wir nicht, das ist nicht nur Konsens, dagegen darf man auch Notfallsverordnungensetzen. Aber bei gerade Mal 4.000 belegten Intensivbetten in Deutschland oder sogar nur 250 belegten Intensivbetten in Österreich ist der Kollaps doch recht weit - und da ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass die Tendenz sinkend ist, und wahrscheinlich in beiden Fällen mindestens ein Drittel eingeflogene Patienten aus anderen Ländern sind. Also in beiden Ländern besteht keinerlei Notstand - und ist auch im Verlauf der gesamten Krise nie ein Notstand entstanden. In Österreich gab es ja immerhin einen Peak imNovember, der wirklich recht hoch war - da waren manche Stationen wirklich voll - aber nicht einmal so voll, dass irgendwo irgendwelche Stationen frei geräumt hätten werden müsssen, sprich es kam noch nicht einmal zu irgendwelchen Umschichtungen im Bereich der Medizin. Eines stimmt natürlich, wenn wir jetzt gleichzeitig eine schwere Influenza-Welle bekommen, dann wird es so oder so eng.
10.02.2021 14:27 ![]() ![]() ![]() Zitat von 10.02.2021 13:14 Dann sind diese Zahlen in B-W weniger als ein drittel der Höhe vom Beginn des Lockdowns und unsere Landesregierung hortet nach wie vor den Impfstoff Anstelle daß sie impfen würden. Das alles war den Richtern dann einfach zu viel.![]() Zumindest sind diese Inzidenzzahlen Schrott. Also das gibt den Fachleuten schon wichtige Informationen, nur kann man diese Zahlen weder vergleichen, noch daraus ernsthaft was ableiten. Für Notmassnahmen relevant sind die Spitalsbetten, allen voran die Intensivbetten. Sowas wie in Bergamo wollen wir nicht, das ist nicht nur Konsens, dagegen darf man auch Notfallsverordnungensetzen. Aber bei gerade Mal 4.000 belegten Intensivbetten in Deutschland oder sogar nur 250 belegten ... mehr! - Vor einiger Zeit, also vor ca. zwei Wochen, haben sie mal zum besten gegeben wie viele stationär behandelt würden, dann auch noch daß davon ungefähr jeder 10. intensiv und davon widerum jeder ehnte beatmet werden müßte, zumindest temporär. Leider hat es mich nicht groß interessiert, daher hab ich die genauen Zahlen nicht mehr gegenwärtig, ich hab mich nur gewundert was die alle im KH machen, bzw. sogar intensiv, das wurde aber auch nicht gesagt. Wie auch immer, es droht auf keinen Fall der viel beschworene Kolaps in den Kliniken sondern der Handel kolabiert.
10.02.2021 15:35 ![]() ![]() ![]() Die Krankheit kann sichtlich schon mehr als eine normale Influenza, hinzu kommen schon ein paar Fragezeichen, über die Folgen, die das Virus auch bei scheinbar fiteren Menschen verursachen kann - aber ein wenig Panikmache wird da schon betrieben, und die Folgeschäden für Wirtschaft und Gesellschaft werden immer noch kleingeredet.
Es gibt aber auch wirklich verdammt wenige halbwegs ausgewogene Meinungen - das gilt für beide Seiten.
11.02.2021 00:18 ![]() ![]() ![]() Zitat von 10.02.2021 15:35 Bei einer normalen Influenza hat man wohl immer erwähnenswerte Symptome und nicht wie bei dem Virus die meisten gar keine. Auch bei einer normalen Grippe haben viele über Monate immer mal wieder über Jahre noch Spätwirkungen, ich seh nicht, daß die Cornavieren unangenehmer sind wie Influenza. Eins bin ich aber sicher, die Influenza schafte es bisher noch nie einem Politiker, egal welcher Couleur den Kopf so zu verdrehn, daß das negative Auswirkungen auf Bildung und Wirtschaft gehabt hätte.![]() Die Krankheit kann sichtlich schon mehr als eine normale Influenza, hinzu kommen schon ein paar Fragezeichen, über die Folgen, die das Virus auch bei scheinbar fiteren Menschen verursachen kann - aber ein wenig Panikmache wird da schon betrieben, und die Folgeschäden für Wirtschaft und Gesellschaft werden immer noch kleingeredet. Es gibt aber auch wirklich verdammt wenige halbwegs ausgewogene Meinungen - das gilt für beide Seiten. Bei uns werden die Wirtschaftlichen Schäden in Folge der Entscheidungen nicht kleingeredet sondern in aller Regel negiert.
11.02.2021 02:42 ![]() ![]() ![]() Die zweitälteste noch lebende Person hat das Virus übrigens gerade überstanden - war heute in den Medien - 114 ist die glaube ich. In Italien hat es im Vorjahr jemand auch überstanden, der schon als Kleinkind die Spanische Grippe überlebt hat - also der ist auch schon deutlich jenseits der 100.
Manche, deutlich Jüngere melden monatelange BEschwerden, OK hast beim Pfeifferschen Drüsenfieber auch. Die Gegner reden es oft halt klein, das ist auch nicht zweckdienlich. Das ist schon eine sehr ernste Geschichte, und anfangs war man ja offenbar in der Behandlung völlig ratlos, da war ja oft die Behandlung tödlicher als die Krankheit selbst. Nur dieser Wahn an irgendwelchen Phantasiezahlen der Inzidenzwerte festzuhalten, ohne jeglicher Rücksichtnahme auf andere Auswirkungen, auf Psyche, Gesellschaft und Wirtschaft, also das ist langsam aber sicher nur noch krank. Aber gleichzeitig die Impfung derart peinlich zu verbummeln, das ist dann ja wahrlich nur mehr ärgerlich.
11.02.2021 12:30 ![]() ![]() ![]() Zitat von 11.02.2021 02:42 Die verbummeln ja nicht versehentlich oder aus Unvermögen das Impfen bei uns, sondern mit voller Absicht, denn es könnte ja sein, daß Lieferungen ausbleiben. Es könnte auch sein daß die ´n Dachschaden haben.![]() Die zweitälteste noch lebende Person hat das Virus übrigens gerade überstanden - war heute in den Medien - 114 ist die glaube ich. In Italien hat es im Vorjahr jemand auch überstanden, der schon als Kleinkind die Spanische Grippe überlebt hat - also der ist auch schon deutlich jenseits der 100. Manche, deutlich Jüngere melden monatelange BEschwerden, OK hast beim Pfeifferschen Drüsenfieber auch. Die Gegner reden es oft halt klein, das ist auch nicht zweckdienlich. Das ist schon ... mehr!
11.02.2021 13:51 ![]() ![]() ![]() Also ich sehe da jetzt die Versäumnisse auch nicht unbedingt im Bereich der Verimpfung (OK, da gibt es auch kleinere Mängel), sondern im Bestellvorgang ...
11.02.2021 23:44 ![]() ![]() ![]() Wenn man schon kaum was hat, dann sollte man das wenige was man hat auch sinnvoll einsetzen und nicht bis in die Puppen einlagern.
Fändest du es auch gut, wenn in Österreich erst die Hälfte der Erstgeimpften erstgeimpft wären aber dafür eure Kühlgeräte brechend voll stünden mit Impfstoff? Gut, wenn das in einem anderen Land ist, dann räume ich ein, daß es einer gewissen Komik nicht entbehrt.
11.02.2021 23:45 ![]() ![]() ![]() Unser Lucha ist jetzt rund um zufrieden damit, daß sie es geschafft haben seit neustem jeden 6., der an der Impfhotline anruft wegen eines Impftermins, den Anruf entgegen zu nehmen. Das beduetet natürlich nicht, daß die dann auch einen Impftermin bekommen, denn schließlich wird der Impfstoff ja zum Einlagern benötigt.
11.02.2021 23:45 ![]() ![]() ![]() Gut nur, daß die Mediale Hexenjagd gegen die asozialen die sich nicht impfen lassen wollen weiter geht, wo´s doch gar nichts zum Impfen gibt. Angeblich wollen sich rund 65 Millionen mehr oder weniger dringend impfen lassen, nach 1,5 Monaten wurden jetzt aber Bundesweit gerade mal 2,5 Millionen geimpft, genauer haben ihre Erstimpfung erhalten. Nun ja, mit öffentlichen Steinigungen kann man schön von Versäumnissen ablenken und hat auch gleich Schuldige.
12.02.2021 00:52 ![]() ![]() ![]() Zitat von 11.02.2021 23:44 Ja das fände ich gut, weil ich fürchte, dass es bei uns sogar noch um einen Ticken ärger ist.![]() Wenn man schon kaum was hat, dann sollte man das wenige was man hat auch sinnvoll einsetzen und nicht bis in die Puppen einlagern. Fändest du es auch gut, wenn in Österreich erst die Hälfte der Erstgeimpften erstgeimpft wären aber dafür eure Kühlgeräte brechend voll stünden mit Impfstoff? Gut, wenn das in einem anderen Land ist, dann räume ich ein, daß es einer gewissen Komik nicht entbehrt. Aber keine Sorge, wir haben ausreichend Kühlräume.
12.02.2021 01:04 ![]() ![]() ![]() Zitat von 12.02.2021 00:52 Also zumindest am Anfang haben eure Zahlen gesagt, daß ihr alles, oder beinahe alles verimpft habt, in B-W sind es weit unter den 50% weil wenn sich einer seine Erstimpfung im einem Zentrum abholt und für die Zweitimpfung wo anders einen Termin ausmacht für ihn in beiden Stellen je eine weitere Dosis aufbewahrt wird. Bei den Wartezeiten geht ebenjeder da hin wo er einen Termin und was zum Impfen bekommt, ergo...![]() Ja das fände ich gut, weil ich fürchte, dass es bei uns sogar noch um einen Ticken ärger ist. Aber keine Sorge, wir haben ausreichend Kühlräume. Kühlkapazitäten haben wir mit Sicherheit auch genug. ... Vermutlich streiten sich mehrere Kühlschränke um eine Impfdosis...
12.02.2021 01:21 ![]() ![]() ![]() Also erstens einmal hat man die ersten 14 Tage komplett verschlafen, weil die Zulassung ja um 2 Wochen früher erfolgt ist, als erwartet. Das war aber ein unglücklicher Zeitpunkt, die Damen und Herren Beamten waren da grad im Weihnachtsurlaub.
OK, das spielte plötzlich ja keine Rolle mehr, dann hat man gebunkert was das Zeug hält - das wurde vom Kanzler kritisiert, worauf es plötzlich keinen Nachschub mehr gab - jetzt bunkert man wieder ...
12.02.2021 03:13 ![]() ![]() ![]() Zitat von 12.02.2021 01:21 Unsere Länder sind Spitze. ...wir können froh sein, daß die EU für uns eingekauft hat, sonst würden unsere Idioten noch in Monaten drum streiten ob sie nicht mehr zahlen dürfen.![]() Also erstens einmal hat man die ersten 14 Tage komplett verschlafen, weil die Zulassung ja um 2 Wochen früher erfolgt ist, als erwartet. Das war aber ein unglücklicher Zeitpunkt, die Damen und Herren Beamten waren da grad im Weihnachtsurlaub. OK, das spielte plötzlich ja keine Rolle mehr, dann hat man gebunkert was das Zeug hält - das wurde vom Kanzler kritisiert, worauf es plötzlich keinen Nachschub mehr gab - jetzt bunkert man wieder ...
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Unbegleitete Minderjährige, ein paar Jahre später ![]() Novartis produziert ab Sommer riesige Mengen CureVac in Kundl/Tirol Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() sind Islam und westliche Werte kompatibel?
| Foto-Tipps: (mehr!) |