![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
47 Mitglieder, 1398 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: A1 mit Vorratsdatenspeicherung?
09.03.2018 08:45
![]() ![]() ![]() kurier.at/wirtschaft/schwerwiegende...
Gesetzliche Überwachungsvorgaben führen zu solchen Ergebnissen. Würde vorschlagen, die damalige Regierung haftend zu stellen!
09.03.2018 08:45
![]() ![]()
09.03.2018 11:46 ![]() ![]() ![]() wieso die damalige Regierung - das hat doch A1 offenbar von sich aus gemacht
09.03.2018 11:47
![]() ![]()
09.03.2018 13:29 ![]() ![]() ![]() ich würde meinen, dass das noch immer die vorrichtung ist, die sie damals einführen mussten. die provider wurden ja zur vorratsdatenspeicherung gezwungen, dann wurde das gesetz gekippt. scheinbar wurde die speicherung aber nicht beendet...
ist immer so, wenn solche möglichkeiten einmal geschaffen werden, werden sie auch genutzt und missbraucht. drum ist es ja so wichtig, dass keinerlei solcher eingriffe überhaupt gemacht werden.
09.03.2018 17:55 ![]() ![]() ![]() Auch wenn das die damalige Regierung war - daran sind sicher Basti und HC schuld
![]()
09.03.2018 18:19 ![]() ![]() ![]() nein, die sind dran schuld, dass sie es nochmal versuchen. zweimal den gleichen fehler machen ist nicht nur sinnfrei sondern extra blöd.
16.03.2018 10:24 ![]() ![]() ![]() Ich verstehe nicht ganz wo das Problem dabei ist, wenn ein Provider das macht, was er immer gemacht hat (und immer machen wird) weil es sein Geschäftsmodell ist. Wer sich im Internet bewegt und glaubt auch nur annähernd anonym zu sein, der glaubt auch an eine hohle Scheibenwelt.
16.03.2018 11:03 ![]() ![]() ![]() @mg: die provider brauchen und wollen keine solcher daten über den erforderlichen aufwand hinweg speichern und zuordnen müssen. und sie haben sich erfolgreich dagegen gewehrt, der fall der vorratsdatenspeicherung wurde ja auch von den providern betrieben. ausserdem verursacht das auch noch kosten, sie haben also gar kein interesse daran...
dass das internet insgesamt aber nicht anonym ist, stimmt. hat aber weniger mit vollständiger überwachung als mit der technik zu tun.
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Lösung für Männerprobleme ![]() photovoltaik als lösung der energiefrage? ![]() Ehrliche Worte live von Beate ![]() Aluhutträger und Gates-Fans müssen jetzt stark sein! Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Breaking: Lockdown in Wien bis Mai verlängert
| Foto-Tipps: (mehr!) |