LoginLabarama LogoLogin und RegistrierungSuche in LabaramaLabarama CardMobile-Version 

Gruppen:   Regional   Themen   Kennenlernen   Geschlossene        Profile   Blogs   Fotomania   Flohmarkt   Fotos

  >  Themen-Gruppen   >  Erfahrungen mit Messen   >  Was sind eure Erfahrungen mit einem eigenen Stand auf einer Messe?
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen.

Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten
Arbeit/Beruf/Job
Ausgehen/Parties/Events
Autos/Motorräder/Roller/Nutzfahrzeuge
Beziehungsprobleme
Brauchtum
Bücher/Zeitschriften/Comics
Computerspiele
Einkaufen/Schnäppchen
Elektronik
Esoterik/Astrologie
Essen/Trinken/Restaurants
Familien/Erziehung/Kinderbetreuung
Filme/Serien/Musik
Finanzen/Spartips/Kosten reduzieren
Fitness/Gyms
Fotos
Freizeit/Spiele/Hobbies
Garten/Selbstanbau
Gesundheit
Haustiere/Tiere
Heimwerker/Do it yourself
Jagd/Fischerei
Kochen/Rezepte/Zutaten
Kosmetik/Schönheit/Wellness
Kunst/Kultur
Mode/Styling/Outlets
Modellbau/Sammeln
Naturschutz/Ökologie/Energiesparen/Umwelt
Paparazzi/Stars/Sternchen
Recht/Steuern
Reisen/Urlaub/Hotels
Religion
Sexualität/Liebe/Partnerschaft
Sport
Studium/Schule/Ausbildung
Vereine
Verkehr/Eisenbahn/Luftfahrt
Weiterbildung/Kurse/Veranstaltungen
Weltanschauungen/Ideologie
Wettbewerbe/Quiz/Gewinnfragen
Wirtschaft/KMU/EPU/Unternehmen
Wissenschaft
Wohnen/Einrichtung/Möbel
Sonstiges
                                                                                                                               

Erfahrungen mit Messen

Login, um beitreten und schreiben zu können!

4 Mitglieder, 77 Beiträge, gegründet von pavone

Zurück zur Gruppenübersicht...

Diskussionsverlauf: Was sind eure Erfahrungen mit einem eigenen Stand auf einer Messe?

08.10.2021 00:21 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! PA  pavone

Ich arbeite bei einem Verlag und wir würden gerne im kommenden Jahr an unseren ersten Messen teilnehmen. Genau genommen haben wir das Projekt seit gut zwei Jahren, aber dann ist bekanntlich diese eine Sache dazwischen gekommen und wir haben das Ganze eine Zeitlang ad acta gelegt. Nun blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und daher haben das Projekt wieder in Angriff genommen. Daher haben wir begonnen, uns nach passenden Messen umzusehen. Als nächsten Schritt müssen wir uns natürlich um eine adäquate Infrastruktur usw. kümmern. Daher wollte ich rasch einmal in die Runde fragen, ob jemand von euch Erfahrungen in diesem Zusammenhang hat und uns mit Ratschlägen versorgen kann. Vielen Dank vorab!


27.02.2022 19:55 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
ich bin schon gern unterwegs, früher, als ich noch jünger war, öfter, jetzt seit dem ersten lockdown bin ich kaum noch in lokalen unterwegs, eher irgendwo draußen, wo die ansteckung gering ist oder mit engen freund:innen zuhause und natürlich getestet. ich kann mich da zum glück inzwischen ganz gut arrangieren, aber für jüngere leute ist es schwieriger, das kann ich mir gut vorstellen.
ja, ich wäre auch beruhigt, wenn ich mich darauf verlassen könnte, dass sich alle leute verantwortungsbewusst verhalten. aber kommt es mir nur so vor, oder ist es nicht eh im moment etwas besser? keine ahnung, vielleicht trügt der schein...
ja, genau, es hat ein paar monate gedauert, bis alles plangemäß auf die beine gestellt werden konnte. dadurch, dass die firma sehr erfahren ist, konnten die sehr viel einfließen lassen, also theoretisch kannst du auch ohne vorschläge zu der planung gehen und alles mit ihnen ausschnapsen.


03.03.2022 22:36 Sonne - positiv bewerten nach Login! 2    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! PA  pavone
Ich gehe in Österreich ebenfalls äußerst selten fort. In Italien ist das anders, da gilt nach wie vor im ganzen Land die 2G-Regel und das wird penibel kontrolliert. Außerdem gelten nach wie vor die Abstände von nach dem ersten Lockdown und das ist gut so. In Österreich gibt es sicher auch etliche verantwortungsbewusste Menschen und etwa bei Messen will ich hoffen, dass das funktioniert. Nicht zuletzt auch deshalb, weil keine Messe in der unmittelbaren Nähe Konkurrenz hat. Bezüglich unseres Anliegens ist es gut zu wissen, dass wir uns diesbezüglich vorher nicht groß den Kopf zerbrechen müssen. Und weil es ja nicht immer dieselben Maße sind… Haben deine Eltern Anpassungen vornehmen müssen?


08.03.2022 11:48 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
im sommer habe ich vor, dass ich wieder mehr mache, auch wieder mehr unter leute, da kann man draußen sitzen, ist vielleicht nicht so riskant... natürlich so verantwortungsbewusst wie möglich. irgendwann ist es dann auch gut, ich kann meine sozialkontakte langsam nichtmehr einschränken, das ist nurnoch mühsam. ich bin glücklicherweise nicht alleinstehend und habe familienmitglieder, die ich regelmäßig sehe. aber in meinem umfeld beobachte ich auch vereinsamungen. alleinstehende leute, die noch dazu im homeoffice sitzen... das ist eine psychische belastung.
es wäre wünschenswert, dass die messen stattfinden können und die maßnahmen möglichst gewissenhaft von den besuchenden ausgeführt werden. davon würde ich jetzt aber eh auch einmal ausgehen. ja, genau, meine eltern haben je nach messeplatz minimale anpassungen vornehmen lassen müssen, das war aber nicht mit großem aufwand verbunden. wichtig ist nur, rechtzeitig der messebaufirma bescheid zu geben.


09.03.2022 11:04 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! PA  pavone
Also ich finde, dass man sich durchaus auch abseits der Familie mit Menschen treffen kann… Allerdings würde ich nach diesem Freedom Day Lokale außerhalb Wiens vermeiden. Und in Wien gibt es doch relativ viele Lokale, die nicht kontrollieren.

Wenn man in Italien die Kunden richtig gut kennt und weiß, dass sie verantwortungsbewusst sind und auf jeden Fall in die 2G-Regel fallen, wird nicht kontrolliert. Sonst beispielsweise in der Lombardei überwiegend konsequent. Und auch das lässt die Impfgegner jeden Alters auf die Barrikaden steigen.

In Österreich ist es halt so, dass es zwei Extreme gibt. Zum einen haben wir diejenigen, die das nach zwei Jahren nach wie vor verharmlosen. Und andere sind, insbesondere wenn geboostert und konsequente FFP2 Träger, doch etwas überängstlich.

Bezüglich des Messestandes ist das angesichts der aktuellen Entwicklungen besonders gut zu wissen… Lassen sich generell Teile hinzufügen und entfernen? Oder schreiben wir wirklich ausschließlich von minimalen Anpassungen?


09.03.2022 11:15 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
Na ja - mein RA ist geboostert und hat sich dennoch angesteckt - er wurde so wie ich auch Mitte November geboostert - also ich bleibe weiterhin vorsichtig, gehe nur in Lokale, wenn es ausreichend war bzw sonnig ist und gehe wöchentlich zur Gurgelbox. Was den messestand betrifft: es gibt ja Webinare - gibt es keine Webexpos bzw Webfair ?


17.03.2022 10:37 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
ja, aufpassen sollte man natürlich schon, aber das extreme fernhalten und einsperren habe ich mir für mich persönlich aufgehört. immerhin ist die psychische gesundheit auch nicht außer acht zu lassen und wenn ich immer nur schaue, keine sozialkontakte zu haben, werde ich depressiv. in meinem umfeld gibt es schon solche fälle, die durch durchgängiges homeoffice und angst vor ansteckung total vereinsamt und depressiv sind. aber ja, testen lasse ich mich auch regelmäßig, lokale besuche ich nicht so häufig, aber ich mache mir privat was mit bekannten und freundInnen aus.
@pavone: also bist du der meinung, dass die maßnahmen in italien besser organisiert sind als hier in österreich? soweit ich weiß, lassen sich teile hinzufügen und entfernen. bei syma ist es so, dass die ein eigenes stecksystem haben, da sind anpassungen leicht zu bewerkstelligen. allerdings muss natürlich rechtzeitig bescheid gegeben werden.
@martin: meinst du damit dann wohl einfach rein virtuelle messen? ich denke, grundsätzlich wäre das machbar, aber ersetzt halt nicht komplett eine richtige messe vor ort. da fände ich die kombinations-idee besser, weil dadurch beide aspekte genutzt werden können. kommt aber natürlich auf die c.-umstände an, was im endeffekt möglich wäre.


17.03.2022 10:48 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
na ja - also ich würde in Zeiten wie diesen keine Messe physisch besuchen - ich glaube, dass sich mittlerweile fast alle relevanten Branchen an das Homeoffice gewöhnt haben und für einen Messeaussteller wäre es vermutlich auch billiger, seinen Stand virtuell zu gestalten - der @kreutzer organisiert ja laufend webinare und macht damit gute Erfahrungen - das müsste man doch auch auf eine Messe umlegen können - und das hätte vielleicht auch den Vorteil, dass man Schnorrer und Störere ausblenden und abdrehen könnte


17.03.2022 12:39 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! kreutzer
interne info: viele angesetzte messen dieses jahr werden gerade verschoben oder abgesagt. nicht (nur) wegen covid, auch, weil aussteller und besucher nicht mehr wollen... wird schwer, das messegeschäft wieder richtig hoch zu fahren, selbst bei klassischen messe-branchen.


17.03.2022 21:48 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! PA  pavone
Vielen Dank für die weiteren Rückmeldungen! Und ich entschuldige mich bei @kreutzer, dass ich nicht verstanden hatte, dass er Webinare an mir vorbeigegangen. Weißt du, wie es rund um die von @martin erwähnten Web Expos und Webfairs aussieht bzw. weißt du von damit zusammenhängenden Erfahrungswerten?

Und ja, als wir wieder mit der Auseinandersetzung mit diesem Thema begonnen haben, war die Ausgangslage zwar nicht wirklich prickelnd, aber immerhin besser als derzeit. Und offen gesagt liegt, in puncto Corona meine ich jetzt, ein Großteil der Schuld bei der österreichischen Regierung und, abseits von Wien, den regionalen Institutionen.

Italien hat bei der rasanten Erhöhung der Infektionszahlen zwischen Ende Dezember und Mitte Jänner strengere Maßnahmen beschlossen. Die österreichische Regierung hört auf rund ein Drittel der Bevölkerung, das in einer Parallelwelt lebt, und öffnet alles. In Italien ist bereits jetzt vieles in Sicherheit möglich, und in Österreich ist das eine Neverending Story.

@lachendes_gesicht: Jetzt müssen wir einmal intern besprechen, wie wir es angehen, aber es ist natürlich klar, dass man rechtzeitig Bescheid geben muss. Gab es für deine Eltern diesbezüglich eine Frist?


22.03.2022 13:06 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
ich denke, wenn es die Gesetzeslage und eine Regelung wie 3g und Maskenpflicht zulässt, würde ich schon auch eine messe physisch besuchen, warum denn auch nicht... Wird aber natürlich niemand gezwungen und ich respektiere es, wenn du dich unwohl dabei fühlst, ist ja auch vollkommen legitim.
Aber ja, die virtuelle Idee gefällt mir prinzipiell aus sehr gut, ich denke, das hat auf alle Fälle Potential. Trotzdem finde ich die Stimmung vor Ort auch immer recht toll...


22.03.2022 13:08 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
@pavone: ja, das ist klar, dass müsst ihr mal besprechen. dieses hin und her mit covid macht das ganze wohl auch nicht leicht... ich halte euch jedenfalls die daumen. ob es eine frist bei meinen eltern gab, kann ich dir leider nicht sagen, ich würde dir raten, dich da lieber direkt bei der messebaufirma zu erkundigen, die sagen eh genau, wann sie was wissen müssen. :)


23.03.2022 12:10 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! PA  pavone
Ja, ich denke natürlich ebenfalls, dass jeder für sich selbst entscheiden kann und sollte, ob er momentan an einer Messe teilnehmen möchte. Allerdings sollten zumindest die 3G Regel und eine Maskenpflicht gelten. Leute, die wie ohne Corona leben, kann ich nicht brauchen. Und so ein Kompromiss wäre gut. Bezüglich der Fristen werde ich das morgen bei einem Zoom Call so weitergeben. Weiters werde ich vorschlagen, dass wir nächste Woche anrufen.


29.03.2022 16:19 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
ja genau, da gebe ich dir vollkommen recht. eine kompromisslösung würde mich auch zufriedenstellen. also zumindest sollten sich potentielle besucherinnen und besucher testen lassen. guter plan, dass ihr mal bei syma anrufen wollt. dann könnt ihr aus erster hand die lage besprechen und eure strategie vorbereiten. alles gute für euer vorhaben, ich hoffe, alles kann so ablaufen, wie ihr euch das vorstellt.


30.03.2022 11:15 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! PA  pavone
Mir ist schon bewusst, dass das viele in Österreich und Deutschland anders sehen, aber das mit Testen ist so eine Sache. In den meisten anderen Ländern wird nicht dermaßen viel getestet. Ausschließlich wenn K1, wenn es Symptome gibt und in anderen Situationen, wo man keine Maske tragen und keinen Abstand halten kann.

Es würde wahrscheinlich weniger Steuergelder kosten, wenn man ebenso wie beispielsweise in Italien die Abstandsregel zwischen den Tischen einführen würde. Bei den Messen kann man ja weitgehend tadellos die FFP2 Masken tragen. Und wenn es die Abstände beim Essen und Trinken geben würde, dann würde es wahrscheinlich passen. Jedoch ist es für die Test-Hersteller natürlich geschickter, wenn vor einer Messe alle Besucher, und nicht ausschließlich Ungeimpfte, testen müssen.

Dann kann man natürlich sagen, dass in Italien weniger PCR Tests durchgeführt werden, aber die Rate entspricht einem Bruchteil von vielen in Österreich. Bezüglich des Messestandes habe ich gestern angerufen und wir haben in den kommenden Wochen einen Ersttermin.


27.04.2022 09:56 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
ich habe nun auch von bekannten mitbekommen, dass in deutschland kaum getestet wird. da ist Österreich schon besonders extrem und das hat mich doch auch recht gewundert.
für meinen teil hoffe ich einfach, dass es irgendwann endlich aufhört. ich weiß schon gar nicht mehr, was ich für eine meinung zu den ganzen maßnahmen haben soll. und ja, du sprichst einen wichtigen punkt an: die tests kosten einfach enorm viel geld. das vergessen viele... bin gespannt, wielange das noch so geht. ist ja auch immer so ein hin und her...
freut mich, dass ihr kommende woche euren ersttermin wahrnehmen könnt! dann wünsche ich euch viel erfolg!


27.04.2022 10:33 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
Na ja, ich gehe jede Woche zu Gurgelbox und lasse mich testen - so habe ich die Sicherheit, dass ich nicht andere Leute anstecken werde. Allerdings lässt offensichtlich auch in *AT* die Impfbereitschaft nach - gestern um 15.30 war kein einziger Mensch vor mir dran - erst nachdem ich fertiggegurgelt hatte, kamen 2 Leute.


28.04.2022 11:36 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! PA  pavone
Einmal in der Woche ist meines Erachtens völlig in Ordnung… Und wenn man immer besonders vorsichtig und/oder nur kaum Kontakte halt, ist das sicher ein guter Kompromiss. Allerdings weiß ich auch von Leuten, die nahezu eingemauert leben und dann bei Kopfschmerzen zum Testen gerannt sind. Weil eben immer kommuniziert wurde, dass das gratis ist.

Es wäre interessant zu wissen, wie viele ohne einen echten Bedarf jetzt regelmäßig dafür viel Geld auf den Tisch legen. Die Impfbereitschaft lässt schon seit längerer Zeit nach… Auch wenn ich wiederum neulich auf Twitter gelesen habe, dass sie mit 30 Jahren und ohne expliziten Bedarf sauer waren, weil sie nicht schon die vierte Dosis erhalten haben.

In Italien wird die vierte Dosis ab 80 Jahren oder mit relevanten Vorerkrankungen empfohlen. Und sie ist im Herbst ab 50 Jahren ein Thema. Natürlich gibt es dort mehr Leute mit Eigenverantwortung, aber sprachlos macht mich die Aufregung rund um die vierte Dosis schon.

Bezüglich des Ersttermins sind wir schon gespannt… Wir haben bereits die meisten Punkte zusammengestellt und hoffe, dass es so gut passt.


09.05.2022 10:34 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
bist du in Deutschland? ich habe neulich nur irgendwas gehört, dass alleine in Wien so viel getestet wird wie in ganz deutschland.und das ist ja von der bevölkerungsdichte her schon mal ein gewaltiger unterschied. ich kenne leute, die wirklich jeden zweiten tag getestet haben, bei uns in wien geht das ja von zuhause aus. inzwischen ist das aber limitiert worden auf 2x pro monat. und ja, die impfbereitschaft lässt nach, das ist wahr.


09.05.2022 10:40 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
ja, nur ist halt echt die frage, wielange man sich bei den kontakten noch einschränken muss. in österreich ist es da ja schon etwas lockerer geworden und ich muss zugeben, dass ich da im moment auch nicht übervorsichtig bin. es geht jetzt schon zwei jahre so und ich mag einfach kein schlechtes gewissen mehr eingeredet bekommen, nur, weil ich mich mit menschen umgebe. 3g gibt es ja im moment auch nichtmehr. aber ich teste alle zwei wochen mittels pcr oder, wenn jemand bei der arbeit oder im privaten umfeld positiv getestet wurde, das kam in letzter zeit zum glück kaum vor. ich habe auch noch einige antigen-selbsttests übrig und die nutze ich auch hin und wieder. hat denn der termin beim messebauer bereits stattgefunden? würde mich interessieren, wie es dort war!


09.05.2022 10:59 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! kreutzer
wien testete viel, aktuell will das die regierung aber verhindern, deshalb gibt es nun weniger freie tests. es sind 5 PCR und 5 Antigen pro Monat, also 10, nicht 2, in Wien.


10.05.2022 10:55 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! PA  pavone
Die Regierung will das verhindern… Du hast das auf den Punkt gehabt. Einerseits natürlich aufgrund der Kosten, und andererseits, um sich für die Tourismussaison mit einer bestmöglichen Inzidenz präsentieren zu können. Gott sei Dank ist jetzt die selbst ernannte „Topvirologin“ Köstinger zurückgetreten, aber wer weiß, wie es diesbezüglich weitergeht… Und ich sage ja nicht, dass man gar nichts unternehmen sollte, aber zumindest sollte man überlegen, mit wem man etwas unternimmt. Ich kenne den einen oder einen, der, sagen wir so, den „Pferdeberti“ unterstützt. Diese Menschen meide ich wie der Teufel das Weihwasser… Und ja, wir hatten gestern den Ersttermin. Wir sind alle Punkte durchgegangen und haben uns auf unserem Notebook die Homepage angesehen. Nun warten wir den ersten Entwurf ab. Der erste Eindruck hat aber auf jeden Fall gepasst.


11.05.2022 17:08 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
die Bierzeltphilosophen, Quergläubigen, und Pferdewurmmittel-Süchtigen fallen ja unter einen ganz besonderen Menschenschlag - nämlich der Sturmtruppen wider die Ausbreitung von Vernunft, Bildung und Intelligenz


13.05.2022 12:24 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
na dann. ist ja mehr als ausreichend. finde das eh nicht schlecht, kostet ja genug, wer soll die testerei finanzieren?


13.05.2022 12:28 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
ich weiß nicht, ich denke schon, dass da in erster linie die kosten mitspielen. als kontaktperson geht es ja auch öfter glaube ich und ich finde 5 pcr tests pro monat eh auch immer noch sehr viel.
aber es freut mich zu lesen, dass ihr euren termin bei syma hattet. und es freut mich natürlich umso mehr, dass alles gut gepasst hat. ich wünsche euch ganz viel erfolg bei eurem vorhaben! :)


17.05.2022 21:54 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! PA  pavone
@martin: Genauso ist es... Und wenn man sich dagegen äußert, fällt man für diese Herrschaften automatisch unter die Türkisen. So nach dem Motto... Zwischen Schwarz und Weißen gibt es diesbezüglich keine Grautöne.

@lachendes_gesicht genau ja, für Kontaktpersonen geht es natürlich öfter. Diese Tests fallen ja unter den behördlichen Tests und diese sind jederzeit möglich. Wie es dann bei der Umsetzung aussieht, ist wieder ein anderes Kapitel, aber das möchte abseits von Wien erst gar nicht wissen. Und vielen Dank für die lieben Wünsche! Wir schon gespannt und hoffen, dass alles reibungslos verläuft.


25.05.2022 13:38 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! LA  lachendes_gesicht
ist ja gut, dass es für kontaktpersonen jederzeit möglich ist. aber das blinde testen halte ich nicht für sinnvoll, wer soll das denn alles zahlen? aber ja, zurzeit gibt es anscheinend eh wieder keine pandemie mehr, pünktlich zur urlaubssaison. ich hoffe, es gibt dann nicht wieder ein böses erwachen im herbst.
ich wünsche euch auch, dass alles reibungslos verläuft, denke aber, dass ihr da mit unterstützung gut ausgestattet seid! :)


Gratis registrieren & antworten!
Labarama ist das soziale Netzwerk aus Österreich: Keine Cookies, kein Tracking, anonym benutzbar!

eMail:Passwort:Nickname:
einverstanden mit AGB      Datenschutzerklärung gelesen     

Deine eMail-Adresse ist das kostenlose Login zu Labarama und erhält die Anmeldebestätigung.
Nur Dein Nickname ist für andere sichtbar und Deine eMail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.
Die Registrierung ist einfach: eMail, Passwort und Nickname eingeben - bestätigen - fertig!

Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen

25.09.2023 23:18 von kreutzer in Gruppe Copter & Drohnen
dji mini 4 p

22.09.2023 18:48 von kreutzer in Gruppe Ukraine
BREAKING: Ukraine erhält ATACMS

Letzte Antworten in Labarama-Gruppen

24.09.2023 11:06 von martin in Gruppe Fussball
Frauen-Fussball

23.09.2023 23:49 von martin in Gruppe Zoologie
Rindviecher

Zur gratis Registrierung oder zum Login...

Alle Beiträge in diesem Thread abrufen...

Zurück zur Gruppenübersicht...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               

Hilfe   Datenschutz   Presse   AGB   Netiquette   Werbung   Impressum   Kontakt/Intern  
 ^ 
 ^