![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
25 Mitglieder, 573 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Radfahren und Verkehrspolitik in Wien
17.02.2018 13:24
![]() ![]() ![]() ![]()
man sollte die Debatte ideologiefrei führen und beide Seiten berücksichtigen - allerdings verheissen die Statements des designierten neuen Bürgermeisters und seiner Gefolgsleute nichts Gutes für die immer zahlreicher werdenden Wiener Radfahrer, die auf den Ausbau des Radwegenetzes angewiesen sind:
www.krone.at/1643072
17.02.2018 13:24
![]() ![]()
17.02.2018 13:28 - gelöscht
![]() Neu! Verkostung in Ihrer Apotheke! Sanvita Lecithin-Ginseng Tonikum ist extrem wohlschmeckend und liefert mit den natürlichen Kraftquellen Ginseng und Lecithin sowie Vitaminen Energie für den Alltag. In folgenden Apotheken erhalten sie eine Gratis-Kostprobe: ![]() weiter...
17.02.2018 13:31 ![]() ![]() ![]() ![]() @Mike Stone: aber für die Tourismusindustrie könnte es vom Vorteil sein, statt "Radurlaub in der Natur" jetzt "Radfahrend Kultur tanken"
![]()
![]() Konto im Ausland mit Kreditkarte.Ohne Schufa. Girokonto im Ausland. Mit Kreditkarte. Keine Grundgebühr. Ideal bei Schulden Besser als P Konto. Nur einmalig 50€ für die Vermittlung . Bekommt jeder. Anrufen lohnt sich. 0049 9191 83 999 84 https://www.weg-adresse.com/konto-im-ausland/ ![]() weiter...
17.02.2018 13:34 - gelöscht
17.02.2018 13:35
![]()
17.02.2018 13:35 ![]() ![]() ![]() ![]() na, dann profitieren halt die Unfallchirurgen - trägt alles zum GDP bei..
![]()
17.02.2018 13:37 ![]() ![]() ![]() ![]() @Mike Stone: umlängst am Ringstrassenradweg: Wenn die Chinesen wo auftreten, dann in Massen - kam mir doch glatt eine derartige Menschenansammlung auf dem grünen Strteifen entgegen - da wars einfacher, mit dem Rad am Naschmarkt zwischen den Ständen vorbeizukommen...
17.02.2018 13:40 - gelöscht
17.02.2018 13:43 ![]() ![]() ![]() ![]() die waren aber absolut unbeeindruckt davon, dass ihnen ein Rad entgegengekommen ist - habe mal gelesen, dass sie in den 70ern ein Scharmützel mit Vietnam hatten, da haben sie angeblich ein Minenfeld mit "Menschenmaterial" entschärft...
17.02.2018 13:46 - gelöscht
17.02.2018 13:54 - gelöscht
01.03.2018 18:37 ![]() ![]() ![]() ![]() Wienerwald Trail über crowdfunding finanziert!
Mal ein sinnvolles Crowdfunding - Projekt, dass sich positiv von den ansonsten in Österreich vorherrschenden Liftanlagen und Wellnessoasen abhebt: derstandard.at/2000075072270/Crowdf...
01.03.2018 18:37
![]() ![]()
02.03.2018 10:33 ![]() ![]() ![]() ![]() @Andreas: also ich habe noch keinen Mann getroffen, der Freudensprünge macht, wenn die Frau vorschlägt, ein Wellnesswochenende einzulegen...
02.03.2018 10:41 ![]() ![]() ![]() ![]() Es soll schon Männer geben, die sich freuen, wenn die Frau ein Wochenende weg ist... *eg*
02.03.2018 13:11 ![]() ![]() ![]() ![]() @martin:
Du hast ja noch keine Kinder. Somit brauchst du ja auch keine Erholung. ![]()
02.03.2018 14:00 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich kann wahrscheinlich gar keine Zeugen, weil bis jetzt habe ich noch nie eine Aufforderung zum Vaterschaftstest erhalten
![]()
02.03.2018 21:49 ![]() ![]() ![]() ![]() Ohne Worte. ![]() Als nicht familienfreundlich markiert. Bitte gratis registrieren oder Login durchführen, um die Inhalte zu sehen! ![]() Als nicht familienfreundlich markiert. Bitte gratis registrieren oder Login durchführen, um die Inhalte zu sehen!
02.03.2018 21:51 ![]() ![]() ![]() ![]() köstlich - geht auch nacktmull, gottenolm, oder kurzschwanz-ara?
02.03.2018 21:51
![]() ![]()
02.03.2018 21:58 ![]() ![]() ![]() ![]() Das Bild passt auf alle Fälle gut zum Thema Verkehrspolitik.
![]()
05.03.2018 18:46 ![]() ![]() ![]() ![]() Radfahren in Hietzing - Horror!!!
schaut euch das kurze Video an - genau diesen Weg muss ich ca jeden 2.ten Tag nehmen!!!! www.youtube.com/watch?v=nCv6gOCX4jk (Video hier anzeigen)
05.03.2018 18:46
![]() ![]()
05.03.2018 18:54
![]() ![]()
05.03.2018 18:59 ![]() ![]() ![]() ![]() das sollte sich jeder Autofanatiker anschauen!!!!!
www.youtube.com/watch?v=JuLjsyu-pEA (Video hier anzeigen)
05.03.2018 18:59
![]() ![]()
05.03.2018 19:13 - gelöscht
05.03.2018 19:16 ![]() ![]() ![]() ![]() na ja, in dem Teil von Hietzing, in dem ich wohne, ist wenig Verkehr, dort ist fast jede Gasse ein gegen-die einbahn radweg und das ist gut so, weil für autofahrer ist jede 2. gasse eine Einbahn, wurde angeblich absichtlich so gemacht, um die Autos fernzuhalten...
08.03.2018 18:40 ![]() ![]() ![]() ![]() Heutige Radtour
Hoch lebe die Heilige Maria Vassilakou! Für Radfahrer tut sie was! Schaut euch den edlen, breiten fast leeren Nordsteeg über die Donau an:
08.03.2018 18:42 ![]() ![]() ![]() ![]() Und vergleicht das mit der Nordbrücke: wer möchte da nicht vom Auto auf's Rad umsteigen?
08.03.2018 18:49 ![]() ![]() ![]() ![]() Der linke Donauweg ist meiner Meinung nach schöner als der rechte:
08.03.2018 18:53 ![]() ![]() ![]() ![]() Bin beim Rückweg versehentlich zu weit Stadteinwärts gefahren, hätte ich mir ersparen sollen:
08.03.2018 18:53
![]() ![]()
08.03.2018 19:06 ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Foto vom 08.03.2018 18:53.
Hat Österreich auch Atomraketen? ![]()
08.03.2018 19:19 ![]() ![]() ![]() ![]() Bei euch ist es aber noch ganz schön kalt.
Ich hätte mir nicht gedacht, dass das Entlastungsgerinne noch immer zugefroren ist.
08.03.2018 19:20 ![]() ![]() ![]() ![]() hat mich auch gewundert, aber es ist schnell gegangen: gestern noch Minus heute plus 10° - mich wundert es, dass so wenige Radfahrer unterwegs waren..
08.03.2018 20:54 ![]() ![]() ![]() ![]() Als stehendes Gewässer ist es sicher vorher extrem tief gefroren gewesen und taut nur langsam auf. Alte Donau und Entlastungsgerinne sind immer schon früh gefroren und noch lange zu...
08.03.2018 20:55 ![]() ![]() ![]() ![]() @martin: die radbrücke verdankst du dem normalen verkehr. das war die ausweichbrücke, als bauarbeiten die eigentliche brücke blockiert haben.
31.03.2018 10:49 ![]() ![]() ![]() ![]() Der Anteil der Radfahrer in Wien stagniert. Während Städte wie Berlin beim Biken aufs Tempo drücken, herrscht hierzulande noch immer der "Glaubenskrieg" Radler versus Autofahrer -
"Große Lücken im Hauptradverkehrsnetz" derstandard.at/2000076782946/DerRad...
31.03.2018 10:50
![]() ![]()
31.03.2018 12:23 ![]() ![]() ![]() ![]() kernaussage: "Die Zielsetzung der Stadt Wien, den Anteil des Radverkehrs von sieben auf zehn Prozent zu steigern, ist für Ulrich Leth, Verkehrsplanungsexperte der TU Wien, schwierig zu erreichen. "In Wien hat der Radverkehr eine große Konkurrenz in Form des gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittelnetzes." In den Radstädten Europas wie Kopenhagen sei meist der Pkw-Anteil ähnlich wie in Wien, die Öffis würden jedoch weniger angenommen."
Für den "Glaubenskrieg" sind die Grünen wohl hauptverantwortlich. Dieses ewige gegeneinander ausspielen und verbieten kommt halt nirgendwo gut an.
01.04.2018 19:57 ![]() ![]() ![]() ![]() fast jedes dritte e-bike manipuliert - das erinnert mich an die Dieselautos, dort sind es 100%
vorarlberg.orf.at/news/stories/2904...
01.04.2018 19:57
![]() ![]()
01.04.2018 19:58 ![]() ![]() ![]() ![]() Wie war das nochmal? Wer im Affenhaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen oder so...
01.04.2018 20:02 ![]() ![]() ![]() ![]() @kreutzer! Haben wir nichtfestgestellt, dass die Zuordnung Hietzing = Affen allmählich fad wird?
12.04.2018 10:02
![]() ![]()
12.04.2018 10:03 ![]() ![]() ![]() ![]() "die ausgeschilderte Ausweichstrecke führt über die Mollardgasse und Magdalenenstraße"
12.04.2018 10:06 ![]() ![]() ![]() ![]() Ja und? Ich will nicht durch diese schiachen Gassen fahren. Mir reicht schon das Fehlstück ab dem Naschmarkt - da muss man über die hässliche Gumpendurferstrasse zum Burgring
12.04.2018 10:13 ![]() ![]() ![]() ![]() frag mal in der verkehrsplanung, ob sie den u-bahn-bau rund um deine bevorzugten radrouten verschieben können.
12.04.2018 10:15 ![]() ![]() ![]() ![]() was soll da überhaupt gebaut werden? Die u4 gibt's ja schon ewig? Kommt da eine neue Linie, die von der Pilgrammgasse abzweigt?
12.04.2018 10:18 ![]() ![]() ![]() ![]() da kommt die u7 vorbei, die zwischen hietzing und liesing verkehrt.
12.04.2018 10:26 ![]() ![]() ![]() ![]() sehr witzig - wenn es die gäbe, würde sie ja nicht über die Pilgrammgasse führen
![]()
12.04.2018 18:33 ![]() ![]() ![]() ![]() Vielleicht hats Du Mal davon gehört, dass die U4 derart störungsanfällig geworden ist, dass sie fast jeden Tag eine Betriebsstörung hatte - und die wird einfach komplett modernisiert, und das ist im Betrieb nicht ganz einfach - jetzt ist eben das Stück dran.
13.04.2018 00:06 ![]() ![]() ![]() ![]() Positiv ist, dass ja eine Umleitung eingerichtet wurde.
Negativ ist jedoch, dass die Umleitung über Sankt Pölten führt.
15.04.2018 13:00 ![]() ![]() ![]() ![]() Radfahren kann eindeutig mehr als Nur Klimaschutz!
"Radfahren kann eindeutig mehr als nur Klimaschutz. Die Mehrheit aller zurückgelegten Wege weltweit beträgt unter fünf Kilometer und auf diese Distanz ist das Fahrrad das schnellste Verkehrsmittel, um von A nach B zu gelangen. Es ist somit das ideale Transportmittel für die Stadt. Zusätzlich spart es dem Staat bares Geld. Genauer gesagt nimmt der Staat 25 Cent pro mit-dem-Rad-gefahrenem Kilometer ein (durch geringeren Infrastrukturverschleiß und Einsparungen im Gesundheitsbereich), wohingegen jeder Auto-Kilometer dem Staat 85 Cent kostet. - Leider gibt es viele Ostruktionsfanatiker: "Man erinnere sich nur an das Drama, als auf dem Getreidemarkt in Wien zwei Fahrspuren "geopfert" wurden, um auf jeder Seite einen vorbildlichen, baulich abgetrennten Radweg zu bauen. derstandard.at/2000077889576/Ohne-Infrastruktur-keine-Radfahrer
15.04.2018 13:00
![]() ![]()
15.04.2018 13:16 ![]() ![]() ![]() ![]() Nur bleiben sie leider schuldig, wie sie auf die 85 Cent kommen.
15.04.2018 13:29 ![]() ![]() ![]() ![]() Eher widerlegt - wer willkürlich festgelegte fiktive Kosten als Grundlage verwendet, ist nicht wirklich ernst zu nehmen.
15.04.2018 14:01 ![]() ![]() ![]() ![]() @Dino: schau mal, wi viele Studien und Berechnungen es zu diesem Thema gibt:
www.labarama.com/search.aspx?qs=kos...
15.04.2018 14:20 ![]() ![]() ![]() ![]() Die von @martin genannten Beträge werden zwar nie genau den Gegebenheiten entsprechen.
Dennoch ist eine Kernwahrheit zu erkennen. Speziell die Tatsache, dass die Importe von Öl und Ölprodukten unnötig viel Geld aus unserem Land abfließen lässt ist ein Punkt, der mich persönlich stört. Dass die Verbrennung der genannten Produkte dazu noch extrem klimaschädlich ist, sollte mittlerweile bekannt sein.
15.04.2018 14:22 ![]() ![]() ![]() ![]() Und dass man im Stadtverkehr! bei Entfernungen bis zu 5km mit dem Rad schneller ist als mit dem Auto (vor allem, wenn man gegen die Einbahn fahren darf), wird ja wohl jeder einsehen.
15.04.2018 14:28 ![]() ![]() ![]() ![]() Abgesehen davon, dass das Rad gewisse Nachteile hat, bin ich da schon bei Dir. Aber genau diese Einschränkungen sind auch der Grund, wieso es in Großstädten an seine Grenzen gerät - esonders am Stadtrand.
15.04.2018 14:33 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich weiss ja, warum du kein Rad kaufst. Weil so wie ich über die Speisingerstrasse fahren musst. Und diese Stelle zwischen der Feldkellergasse und dem Orthopädischen Spittal kann wirklich gefährlich werden. Also der Knoflacher hat in seinem Interview gesagt, dass er damals absichtlich angeregt hat, den Gehsteig vor den Strassenbahnhaltestellen zu verbreitern, um autos zu blockieren. Das war absoluter schwachsinnn und gerade diese Verbreiterung bei der 60er Station beim Orthopädischen Spittal ist gefährlich - denn die Radfahrer müssen nach links ausweichen und wenn sie da noch mit einem Rad in sie Schienen reinkommen und hinter ihnen die Starssenbahn kommt... also diese Idee war absoluter Schwachsinn. Ich hab letztes Mal verzweifelt versucht, parallel zur Speisinger zu fahren - man kommt dort nirgends durch...
15.04.2018 14:45 ![]() ![]() ![]() ![]() Diese Stelle ist vertrottelt - aber die ganze 60-er Linie soll den PKW-Verkehr gegenüber der Strassenbahn benachteiligen - ist leider so.
15.04.2018 14:47 ![]() ![]() ![]() ![]() warum machen die nicht endlich einen durchgehenden Radweg auf der Speisingerstrasse - in Favoriten, wo (fast) niemand mit dem Rad fährt, werden die weiter ausgebaut, aber die Maurer gehen leer aus...
15.04.2018 14:52 ![]() ![]() ![]() ![]() Durchgehende Radwege wären eigentlich sinnvollerweise nicht in den Hauptstrassen, die schon mit Tram und PKW überfordert sind.
Mit dieser Forderung stehe ich übrigens nicht alleine da, das sehen auch Radfahrerorganisationen so. Das Problem ist eher dadurch entstanden, dass einzelne Bezirke Radwege als Prestigeobjekte gesehen haben - und die dann etwas phantasielos just auf die Hauotstrecken gepinselt haben - durchaus auch mit Konfliktpotential mit allen anderen Verkehrsteilnehmern, allen voran Fussgängern. Es wäre eine Kleinigkeit ein vernünftiges Radwegnetz in Nebenstrassen zu etablieren - durchaus im Stile von Rad-Highways, mit entsprechender Bevorrangung und kürzeren Wegen. Aber dazu gehört halt auch eine entsprechende Planung - und der Wille wirklich was zu erreichen. Dieser Konflikt scheint mir ja mitunter sogar durchaus gewollt - und das ist schlicht und ergreifend blöd.
15.04.2018 15:03 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe mir vor einiger Zeit einen Roller überlegt, habe das aber nach reichlicher Überlegung wieder verworfen - und zwar aus einer ganzen Reihe von Gründen, und das sind allesamt Gründe, die für mich auch Ausschliessungsgründe für ein Fahrrad sind - beim Rad kommen da noch ein paar zusätzliche NAchteile (aber auch Vorteile) dazu.
15.04.2018 15:06 ![]() ![]() ![]() ![]() Vor allem sprechen in meinem Fall Sicherheit, Fahrtstreckenlänge und auch Transportmöglihkeit gegen einspurige Fahrzeuge.
Dazu kommen noch Wetter und Kleidung. Bei Dir ist das was anderes: Eigentlich verwendest es als Freizeitvergnügen, und just die einzige quasi berufliche Verwendung geht ja bei Dir auch - da passt die Strecke, aber auch die Möglichkeiten vor Ort.
15.04.2018 16:03 ![]() ![]() ![]() ![]() Das fängt schon bei der Kleidung an - und ich habe keine Dusche an meinen Zielorten.
Was dazu kommt, ich habe nur selten Fahrtstrecken unter 5 Kilometer. Im Mement sogar meist über 60 ....
15.04.2018 16:10 ![]() ![]() ![]() ![]() nach St Pölten kannst du von Hütteldorf mit der Bahn fahran - dauert nur ca 25 min, glaube ich - und von Mauer nach Hütteldorf kommt man bequem mit dem Rad. und wenn du dir ein Mountainbike zulegst , kannst du glaube ich, sogar über die Mountainbikestrecke fahren - die muss ja irgendwo bei dir sein
15.04.2018 16:18 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich müsste fast eine Stunde früher aufstehen - alle Bahnverbindungen sind für mich saublöd.
Und dann gibt es da noch ein Problem - der Bahnhof ist genau am falschen Ende, geht nicht einmal ein Direkter Bus - die Autobahnabfahrt hingegen ist genau beim Wifi
15.04.2018 17:42 ![]() ![]() ![]() ![]() trotzdem muss ich eine Stunde früher aus dem Haus - entsprechend früher läutet der Wecker.
15.04.2018 17:43 ![]() ![]() ![]() ![]() ausserdem ist da das auto wirklich extrem gut in der verbindung - 20-25min, wenn nicht gerade in den stoßzeiten.
15.04.2018 17:46 ![]() ![]() ![]() ![]() GEht alles ohne Auto, und das iphone ist mittlerweile der grösste Dreck
15.04.2018 17:48 ![]() ![]() ![]() ![]() sicher ginge es irgendwie. wir könnten auch alle auf das rad verzichten. die kunst ist es, das richtige mittel für den richtigen zweck zu finden.
iphone: wars immer schon, aber es dauert halt immer etwas, bis die fanboys über den tellerrand blicken.
15.04.2018 17:50 ![]() ![]() ![]() ![]() Das geht sich wieder nicht aus, zumal ich über Laab im Wald fahre - und mich vorher noch mit wem treffe - und unter der Woche ist es mühsam, weil ich an zwei Schulen vorbei muss, aber unter der Woche früh ist jetzt schon fast vorbei - das habe ich nächstes Semester maximal grad noch 5 x - also das ist Geschichte.
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Halten die Banken im nächsten Crash? ![]() Jude mit Kippa wird in Berlin auf offener Strasse angegriffen Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Energetische Verbesserungen im Gebäudebereich
| ![]() Bewegungsprobleme? Atrosan hilft! Atrosan® schmiert Ihre Gelenke und wirkt so Abnutzungserscheinungen entgegen.Seit Jahrzehnten bewährt. Atrosan® verhilft Ihnen zu mehr Mobilität in Sport und Alltag. Damit sie wieder in Bewegung kommen. In Ihrer Apotheke. ![]() weiter... Foto-Tipps: (mehr!) |