![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
190 Mitglieder, 562 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Kündigung Fitnessstudios wg. Erhebung einer Gebühr ¿!
10.04.2008 21:49
![]() ![]() ![]() Hallo,
es wurde ja schon tausend mal das Thema " Kündigung Fitness Studio " angesprochen, nur leider habe ich keine passende Antwort gefunden.. Es geht um folgendes.. Letzte Woche lag ein Flyer von einem Fitness Studio im Briefkasten..(365 Tage im Jahr / 24 Stunden am Tag ) Dort warb das Studio mit einem Monatsbeitrag von 18,90 EUR und keinerlei weitern oder versteckten Kosten. Als ich ins Studio fuhr um mir ein Bild zu machen wurde mir gesagt das noch einmalige 15 EUR für eine Einführung und Erstellung ein Fitnessplan dazukommen.. Nun gut, ich sah drüber hinweg und unterschrieb den Vertrag. Heute, wo mir im Studio meine Mitgliedskarte ausgehändigt wurde, verlangte das Studio weitere 15 EURO als Pfand für die Karte. Die 15 Euro wurden nie erwähnt. Ich weigerte mich die 15 EURO zu hinterlegen. Darauf kam dann die Aussage das ich das Studio nicht 24 Stunden nutzen konnte sondern nur zu den Zeiten wenn eine Betreuung da ist. In der Karte steckt wohl ein Transponder um die Tür zu öffnen. Naja, über das Verhalten und die versteckten Kosten bin ich jetzt sauer und möchte am liebsten kündigen.. WIE STEHEN MEINE CHANCEN??? Danke für eure Hilfe!!!
!!
10.04.2008 22:07 ![]() ![]() ![]() Hi,
wo spielt sich das ab? In Deutschland? Lies Dir nochmal Deine Vertragskopie durch - und auch den Flyer. 'Überraschende Klauseln und Bedingungen' sind laut BGB unwirksam. Wenn mit 365Tage/24 STunden geworben wird, dann sollte auch darauf hingewiesen werden, dass die Chipkarte und die Kosten Bedingung dafür sind. Also: Meines Erachtens hast Du gute Chancen, wenn auf die Preisgestaltung nicht deutlich hingewiesen wurde, und sie die Chipkarte nicht kostenlos herausrücken, mit einer fristlosen Kündigung durchzukommen. Aber: Auf hoher See und vor Gericht.... ...bist Du in Gottes Hand! Gruss ignatius
02.05.2008 18:05 ![]() ![]() ![]() ich glaube du hast gute chancen, da du im vorfeld nicht über entstehende kosten informiert wurdest ... falls es nicht klappt, eine einfache variante, aber nich ganz legal :einfach vom arzt deines vertrauen einen attest ausschreiben lassen, dass du eine sportverletzung hast ... dann muss es auf jeden fall klappen =D
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Unbegleitete Minderjährige, ein paar Jahre später ![]() Novartis produziert ab Sommer riesige Mengen CureVac in Kundl/Tirol Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Flächenfrass, Zersiedlung und Zubetoniererei
| Foto-Tipps: (mehr!) |