LoginLabarama LogoLogin und RegistrierungSuche in LabaramaLabarama CardMobile-Version 

Gruppen:   Regional   Themen   Kennenlernen   Geschlossene        Profile   Blogs   Fotomania   Flohmarkt   Fotos

  >  Blogs   >  Wirtschaft, Politik und Geld   >  Konjunktur dürfte rasch ansteigen

Wirtschaft, Politik und Geld

Das Blog von Journal.at
26 Mitglieder, 1977 Beiträge (rss), gegründet von contator
Login, um abonnieren und schreiben zu können!

Zurück zur Übersicht des Blogs...

Konjunktur dürfte rasch ansteigen

26.10.2023 19:54 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! contator

Die Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen laut der jüngsten Oktober-Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) deutlich. mehr...

www.journal.at/contator/journal/new...

26.10.2023 20:23        kreutzer folgt der Diskussion...
26.10.2023 20:35        Bambi1981 folgt der Diskussion...

26.10.2023 20:36 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0 OO! Bambi1981

27.10.2023 00:40 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0 OO! AN  Andreas
Wir sind in einer blöden Situation.

Wenn die Konjunktur steigt, dann wird der Klimaschutz unter die Räder kommen.
Wenn nicht, dann wird vielen Menschen die Einkommensquelle wegbrechen.

Was ist nun besser?
Pest oder Cholera?

27.10.2023 00:40        AN  Andreas Geteilt in Profil Profil Andreas

27.10.2023 09:48 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0 OO! kreutzer
Ich denke, es ist noch verzwickter: Die hohe Inflation hängt ja auch an zu viel Nachfrage. Ohne deutlichen Rückgang oder starke Angebotsveränderung (Umwelt, Globalisierung...) schießen wir uns dort ab, umgekehrt ist das aber wieder für deine genannten Themen moderierend.

Heißt: Es bräuchte nun eine wirklich starke Regierung, die in Innovation und Effizienz investiert, Export und Handel fördert und das meinetwegen auch in grünen Themen. Und sie müsste die Menschen mitnehmen, Hausaufgaben lösen und Scheindiskussionen bleiben lassen. Wir wären eigentlich in einer guten Ausgangslage, wenn man an den richtigen Schrauben dreht.

27.10.2023 18:42 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0 OO! AN  Andreas
Die Inflation war in einem gewissen Maß auch eine Gierflation.

Manche Unternehmer haben die Preissteigerungen maßlos übertrieben.

27.10.2023 23:04 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0 OO! kreutzer
Das könnte in regulierten Bereichen der Fall sein, im freien Markt ist es das nicht - wenn jemand das verlangen kann, dann ist entsprechende Nachfrage da (und dann soll er es auch verlangen). Problematishc ist es dort, wo der Markt versagt (weil die Politik versagt): Handel ist ein Oligopol, Energie ist staatlich eingeschränkt, Mieten sind kein freier Markt...

28.10.2023 02:21 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0 OO! AN  Andreas
Der freie Markt hat sich beispielsweise im Hochbau komplett ins Abseits befördert.

Konzerne wie beispielsweise Ziegelhersteller haben eine Produktknappheit vorgegaukelt, die es so nicht gab.

Deren Gewinne sind noch vor einem Jahr enorm angestiegen.
Produkte, für die sie hohe Energiekostenzuschläge verrechnet haben, waren Großteils bereits vor dem massiven Anstieg der Energiekosten produziert worden.

Das Ergebnis dieser unfairen Praktiken ist, dass der Hochbau mittlerweile massiv eingebrochen ist.

Nun soll es der Staat wieder richten.

28.10.2023 16:20 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0 OO! kreutzer
Marktversagen ist zumeist Politikversagen: Weil zu spät für Wettbewerb gesorgt wird oder die Marktkonzentration nicht verhindert wird - bestes Beispiel Lebensmitteleinzelhandel.

Im Bau kommt noch dazu, dass der größte Auftraggeber der Staat ist, der Markt also auch auf der anderen Seite versagt.

Ein Login ist erforderlich für das Abo und Beiträge.

Gratis registrieren, folgen und schreiben!
Labarama ist das soziale Netzwerk aus Österreich: Keine Cookies, kein Tracking, anonym benutzbar!

eMail:Passwort:Nickname:
einverstanden mit AGB      Datenschutzerklärung gelesen     

Deine eMail-Adresse ist das kostenlose Login zu Labarama und erhält die Anmeldebestätigung.
Nur Dein Nickname ist für andere sichtbar und Deine eMail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.
Die Registrierung ist einfach: eMail, Passwort und Nickname eingeben - bestätigen - fertig!

Zurück zur Übersicht des Blogs...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               

Hilfe   Datenschutz   Presse   AGB   Netiquette   Werbung   Impressum   Kontakt/Intern  
 ^ 
 ^