Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
7 Mitglieder, 22 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Was hilft gegen Erschöpfung bei einer Leistungsminderung des Herzens?
14.06.2020 17:46
![]() ![]() ![]() Mein Papa klagt seit einigen Monaten über andauernde Müdigkeit und ist viel schneller erschöpft, als früher. Beim Hausarzt war er schon, dieser hat ihn mit Verdacht auf eine leichte Leistungsminderung des Herzens an einen Kardiologen verwiesen.
Da er selbst seine Probleme nicht als besonders schwerwiegend einstuft und die Umstände für Arztbesuche in der letzten Zeit nicht optimal waren, war er noch nicht beim Facharzt. Stattdessen grübelt er, ob er selbst auch was gegen die Erschöpfungszustände tun könne. Kennt ihr da was? Ich schaue natürlich trotzdem, dass er zeitnah einen Termin beim Kardiologen ausmacht!
14.06.2020 19:55 ![]() ![]() ![]() auf jeden Fall zu einem Spezialisten ! Bei uns im Boxgym musste man ein Herzattest bringen, und das war gut so, denn einer hatte einen angeborenen Herzfehler, der niemanden aufgefallen ist. Aber um dich zu beruhigen: kann es nicht an dem dauernden Wetterumschwung liegen? Ich höre von vielen Leuten, dass sie sich schlapp fühlen.
14.06.2020 19:56
![]() ![]()
14.06.2020 20:12 ![]() ![]() ![]() muss auch nicht herz sein, kann auch die lunge sein etc. - also auf jeden fall zum arzt. vl. ist ja auch eine verbindung zu corona, habe gehört, dass eine nebenwirkung auch eine verminderte atemleistung sein kann für einige monate?
22.06.2020 18:22 ![]() ![]() ![]() Möglicherweise liegt es am Wetterumschwung, kann nicht ausgeschlossen werden. Anderes, was halt näherliegend wäre, aber auch nicht. Bin jetzt mal dahinter, dass das fachmännisch abgeklärt wird. Dann ist man schlauer und kann auch überlegen, was gemacht werden kann oder sollte.
Was unentdeckt Herzprobleme angeht... Mein Partner war Anfang des Jahres zu einer Diagnostik kurz im Spital und da war er auch mit einem Sportler auf dem Zimmer, der dann, glaube ich, eine Herzmuskelverdickung hatte, die keiner erkannt hat. Gut, dass das Boxgym da so aufmerksam ist!
22.06.2020 19:26 ![]() ![]() ![]() stimmt - zuerst war er natürlich schockiert - dann froh, dass der Herzfehler rechtzeitig entdeckt wurde.
25.06.2020 15:56 ![]() ![]() ![]() Das wichtigste ist auf jeden Fall, dass er einmal auch zum Facharzt geht. Man kann in Gesundheitsangelegenheiten nicht vorsichtig genug sein, finde ich. Wenn seine Beschwerden aber noch nicht extrem sind und er was anderes ausprobieren möchte, kann er zum Beispiel anfangen leichten Sport zu betreiben. könnte anfangen ein wenig Sport zu betreiben. Ein Bekannter von mir wurde auch mit einer Leistungsverminderung seines Herzes diagnostiziert aber durch eine optimierte Ernährung und Sport, hat er das so ziemlich wieder in den Griff bekommen. Außerdem hat er auch Crataegutt eingenommen. Das ist ein natürliches Mittel – das könnte er vielleicht auch einmal ausprobieren.
25.06.2020 16:23 ![]() ![]() ![]() ja - das hat der Bekannte von mir bekommen - ist Weissdorn, glaube ich.
11.07.2020 16:11 ![]() ![]() ![]() Wenn jemand so abgeschlagen ist, dass er sich fragt, ob die Erschöpfung schon eine Krankheit ist, ist das mit leichtem Sport einfacher gesagt, als getan. Außerdem macht es durchaus Sinn auf Warnzeichen des Körpers zu hören.
Das, was ihr von den Erfahrungen mit Crataegutt schreibt, klingt gut und mutmachend. Werde ihm mal raten beim Hausarzt oder in der Apotheke nachzufragen, ob er das eventuell auch schon vor dem baldigen Facharzttermin probieren kann oder ob er noch etwas abwarten und dann mit dem Facharzt Rücksprache halten sollte. Da weiß der Hausarzt sicher weiter!
16.07.2020 12:59 ![]() ![]() ![]() Bestimmt - wenn der Körper durch eine Erschöpfung schon so mitgenommen ist, dass man wirklich krank wird, muss sicher mehr getan werden. Crataegutt kann er auch direkt ohne Rezept aus einer Apotheke holen oder eben auch online bestellen. Also es ist wirklich sehr unkompliziert. Außerdem ist es ja auch ein natürliches Mittel und sehr sanft. Aber wenn es dich beruhigt, kannst du einfach nochmal Rücksprache mit dem Facharzt halten.
16.07.2020 13:08 ![]() ![]() ![]() ich glaube,das sind die Tropfen, die meine Oma genommen hat. Gibt's die schon lange?
29.07.2020 16:02 ![]() ![]() ![]() Das hat er jetzt in der Apotheke nicht nachgefragt, als er sich das Präparat geholt hat. Aber ich glaube schon! Der Wirkstoff ist ja Weißdorn, was eine Heilpflanze ist, die in der Naturheilkunde, soweit ich das gelesen habe, schon lange bekannt und beliebt ist.
Eure Bekannten bzw. Verwandten haben das Mittel dann wohl auch über einen längeren Zeitraum eingenommen?
29.07.2020 16:38 ![]() ![]() ![]() leider ist die Oma schon tot - aber ich glaube, sie hat es nur genommen, wenn sie sich "schlecht" gefühlt hat - sie hat aber "nur" Kreislaufprobleme gehabt...
07.08.2020 20:47 ![]() ![]() ![]() Das tut mir leid, dass deine Oma nicht mehr unter uns ist. Es ist immer zu früh, um geliebte Menschen zu verlieren.
Soweit ich das mittlerweile nachgeschaut habe, gibt es zur Wirksamkeit von Weißdorn auch einige Studien. Unter anderen solche, die zeigen, dass Crataegutt auc bei herzbewussten gesunden älteren Menschen zu mehr Leistungsfähigkeit beitragen kann. Gut, dass deine Oma damit auch ihre Kreislaufprobleme in den Griff bekommen hat und wahrscheinlich mehr Lebensqualität gewinnen konnte. Kreislaufprobleme kenne ich in geringem Umfang auch, wenn das öfter und stärker ist, ist das unbehandelt sicher belastend.
07.08.2020 20:59 ![]() ![]() ![]() Danke für die Anteilnahme - echte Herzprobleme hatte sie ja nie. Was haltet du von Knoblauch? Angeblich soll der sehr wirksam in Bezug auf Blutfette sein. Ich esse den ehrlich gesagt nicht, weil er angeblich gesund ist, sondern weil er das beste Würzmittel ist - also knoblauch + gutes Olivenöl - das kann geschmacklich schon was
15.08.2020 15:28 ![]() ![]() ![]() genau, der Bekannte von mir hat Crataegutt eigentlich schon seit fast einem Jahr genommen. Das Mittel wirkt langfristig auch nur, wenn man es eben auch regelmäßig einnimmt. Dein Vater könnte auch anfangen eine Art Tagebuch zu führen. Wenn er sich also erschöpft fühlt, könnte er sich daran dann orientieren, woran es gelegen haben könnte. Von dem was ich gehört habe, kann das wirklich enorm helfen. Hat dein Vater denn bereits angefangen Crataegutt einzunehmen? Spürt er denn vielleicht schon Verbesserungen?
31.08.2020 15:19 ![]() ![]() ![]() Das mit dem Tagebuch ist eine gute Idee, das werde ich mal vorschlagen. Muss aber sagen, dass er Crataegutt jetzt schon eine Zeit lang nimmt und er deutliche Verbesserungen spürt. Mit den behandelnden Ärzten ist er zusätzlich in Kontakt, ich denke, da ist er in guten Händen. Danke euch für den Austausch!
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() da würde sogar der @Kaputnik was zum Essen finden! ![]() Wahltermin: 9. Oktober 2022 Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Besser leben ohne Autos? Europas Großstädte beginnen Verkehrswende ![]() Es gibt nur eines gegen Stress! ![]() "Wir sollten überhaupt keine Strassen mehr bauen"
| Foto-Tipps: (mehr!) |