Dauern wird davon geredet, dass man mehr Überwachung der Bürger und der Medien braucht, um gegen den Terrorismus bestehen zu können. Vielleicht wäre es sinnvoller, zuerst einmal die bestehenden Möglichkeiten auszunützen und dafür zu sorgen, dass nicht sensible Daten so einfach weitergegeben werden können. Was meint ihr?
"Die 50-Jährige war als Vertragsbedienstete bei der Staatsanwaltschaft beschäftigt und unter anderem für die Datenerfassung zuständig. Sie soll wiederholt verbotenerweise Daten abgefragt und sich Informationen über anhängige Ermittlungen bzw. Verfahrensstände beschafft haben."
wien.orf.at/news/stories/2826089/