LoginLabarama LogoLogin und RegistrierungSuche in LabaramaLabarama CardMobile-Version 

Gruppen:   Regional   Themen   Kennenlernen   Geschlossene        Profile   Blogs   Fotomania   Flohmarkt   Fotos

  >  Regionale Gruppen   >  Wiener Verkehrspolitik   >  Wie bringt man die Autos raus aus der Stadt?
Poste und erfahre Aktuelles und Wissenswertes aus deiner Stadt/deiner Umgebung

Österreich
A - Burgenland
A - Kärnten
A - Niederösterreich
A - Oberösterreich
A - Salzburg
A - Steiermark
A - Tirol
A - Vorarlberg
A - Wien
Deutschland
D - Baden-Württemberg
D - Bayern
D - Berlin
D - Brandenburg
D - Bremen
D - Hamburg
D - Hessen
D - Mecklenburg-Vorpommern
D - Niedersachsen
D - Nordrhein-Westfalen
D - Rheinland-Pfalz
D - Saarland
D - Sachsen
D - Sachsen-Anhalt
D - Schleswig-Holstein
D - Thüringen
Schweiz
CH - Aargau
CH - Appenzell Ausserrhoden
CH - Appenzell Innerrhoden
CH - Basel-Landschaft
CH - Basel-Stadt
CH - Bern
CH - Freiburg
CH - Genf
CH - Glarus
CH - Graubünden
CH - Jura
CH - Luzern
CH - Neuenburg
CH - Nidwalden
CH - Obwalden
CH - Schaffhausen
CH - Schwyz
CH - Solothurn
CH - St. Gallen
CH - Tessin
CH - Thurgau
CH - Uri
CH - Waadt
CH - Wallis
CH - Zug
CH - Zürich
Italien
I - Südtirol
Sonstige regionale Foren
                                                                                                                               

Wiener Verkehrspolitik

Login, um beitreten und schreiben zu können!

13 Mitglieder, 2328 Beiträge, gegründet von martin

Zurück zur Gruppenübersicht...

Diskussionsverlauf: Wie bringt man die Autos raus aus der Stadt?

03.06.2018 23:43 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin

Heute fand ja "im Zentrum" eine Debatte zur City Maut statt. Das Problem der empendelnden Autos kann man mit einer einfachen Massnahme sehr stark reduzieren: Die Pendlerpauschale wird nur mehr gezahlt, wenn die Leute Öffis oder das Rad benutzen.


24.11.2022 08:40 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
EU-Agentur: 240.000 vorzeitige Tode wegen schlechter Luft !!!!!!

Rund 240.000 Menschen in der EU sind 2020 durch die Belastung der Luft in ihrer Umgebung mit Feinstaub vorzeitig gestorben. Diese Schätzung veröffentlichte heute die EU-Umweltagentur EEA.

Menschen, die in Städten leben, sind laut EEA besonders gefährdet: Fast alle Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner (96 Prozent) seien Feinstaubwerten ausgesetzt, die über den Richtwerten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von fünf Mikrogramm pro Kubikmeter liegen, hieß es.

Obwohl sich die Luftqualität in den EU-Staaten in den vergangenen Jahren verbessert habe und die Zahl der vorzeitigen Todesfälle aufgrund von Schadstoffbelastung zurückgehe, stelle sie nach wie vor das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko dar, hieß es.

Neben den vorzeitigen Todesfällen aufgrund von Feinstaub waren nach Angaben der Umweltagentur etwa 49.000 auf chronische Belastung mit Stickstoffdioxid (NO2) sowie 24.000 auf bodennahes Ozon (O3) zurückzuführen."

Und ich bin zur Zeit nicht nur durch Dieselautos, sondern zursätzlich durch Feinstaub und Lärm belastet, weil die *SAU* im Haus gegenüber seit 1 Woche schleifen, bohren, hämmern und mit Gerüststangen herumklappern!
orf.at/#/stories/3295061/


24.11.2022 08:41        martin Geteilt in Profil Profil martin

24.11.2022 16:43 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! Bambi1981
An deiner Stelle würd ich schnell nach einem Zweitwohnsitz schauen, @martin, weit weg von der Stadt..


24.11.2022 19:32 Sonne - positiv bewerten nach Login! 2    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Rechtsverdreher können sich auch bei sich zuhause erholen.

Mehr als einen Wohnsitz braucht niemand.

Schon gar nicht wenn man andere in Hinblick auf Umweltschutz gerne Vorschriften machen würde.

Ignoranz in Reinkultur.

Wenn sich die Typen nur wichtigmachen können.


24.11.2022 19:35 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Ein Zweitwohnsitz ist in Hinblick auf den Flächenverbrauch und das bei der Errichtung frei gewordene CO2 ein Horror.

Da kann man sehr viele Kilometer mit einem Diesel-PKW fahren.


24.11.2022 19:38 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Geile Aussage.

"Und ich bin zur Zeit nicht nur durch Dieselautos, sondern zusätzlich durch Feinstaub und Lärm belastet, weil die *SAU* im Haus gegenüber seit 1 Woche schleifen, bohren, hämmern und mit Gerüststangen herumklappern!"

Was glaubst du wohl wird sich bei der Errichtung eines Freizeitwohnsitzes abspielen.

Wenn dann Typen aus Wien oder Baden noch die besten Seegrundstücke verbauen......


24.11.2022 23:02 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
sein Haus am Mondsee hat er ja fertig gekauft, also nix CO2


24.11.2022 23:03 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
in Baden gibt's keinen See - nur einen öffentlichen Teich, ist aber eine Parkanlage, nicht zum Schwimmen


25.11.2022 02:24 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Auch wenn man etwas fertig kauft.
Bei der Herstellung ist jede Menge CO2 frei geworden.

PS: Ich habe meinen Diesel-PKW auch gekauft, als er fertig aus der Fabrik kam.


25.11.2022 02:26 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Ich meinte ja an ihrem Zweitwohnsitz am Mondsee etc.
Das wird dann wohl der Grund dafür sein, dass man an Seen wie dem Attersee kaum einen Seezugang findet.

Weil so Schnösel aus der Stadt einen Zweitwohnsitz für sich beanspruchen.


25.11.2022 09:34 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
die beanspruchen ihn nicht, sondern kaufen ihn legal


25.11.2022 09:35 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
da sieht man wieder mal den Klassenunterschied: ich armer Schlucker habe mir mein letztes Auto, den Lexus, gebraucht gekauft - mit damals 29.ooo km!


25.11.2022 20:36 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 1  OO! AN  Andreas
Ich sagte ja bereits, dass Zweitwohnsitze verboten gehören.


25.11.2022 20:40 Sonne - positiv bewerten nach Login! 2    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! AN  Andreas
Du musst halt einer geregelten Arbeit nachkommen.
Wenn du dauern nur mit dem Fahrrad in der Gegend herumfährst, wird das nichts.
Dazu noch dauernd Krabben, Schnecken und Erdbeeren zu essen, verbessert die Situation natürlich auch nicht. ;-)


25.01.2023 19:22 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
auch wenn sie kommerziell scheitern - so eine Initiative ist bewundernswert - im Gegensatz zu den zig-Milliarden, die der VW-Konzern in den Dieselbetrug samt die juristischen Folgekosten samt Schadenersatz gesteckt hat!


25.01.2023 20:51 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! Bambi1981
"Mit diesen Unternehmensteilen wolle man die Automarke Lightyear weiter betreiben und sich auf die Realisierung des für den Massenmarkt konzipierten Solarstromers Lightyear 2 konzentrieren. Das Start-up hält weiter an dem Plan fest, diesen bis Ende 2025 für unter 40.000 Euro auf den Markt zu bringen. Ob die finanziellen Ressourcen dafür ausreichen werden, bleibt abzuwarten."


26.01.2023 00:30 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 1  OO! AN  Andreas
Aktuell spielt denen die Tatsache, dass im Bereich der Elektrofahrzeuge der Preiskrieg ausgerufen wurde, sicher nicht sehr in die Karten.

Wird spannend, ob Lightyear am Markt bestehen kann.

Im Grunde sollten wir die Daumen drücken, da sich ja niemand Tesla-Fahrzeuge auf den Straßen wünscht.



26.01.2023 00:36 Sonne - positiv bewerten nach Login! 2    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! Bambi1981
300.000 € wäre aber schon bisschen übertrieben..?


26.01.2023 15:40 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
Dieselbetrug : Kritik an Verzögerungstaktik von VW

help.orf.at/stories/3217362/


26.01.2023 15:40        martin Geteilt in Profil Profil martin

14.02.2023 09:06 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
Hietzing, mon amour! - na, @kreutzer?

www.krone.at/2929511#fb-10555-8dc00598-3


Große Ansicht



14.02.2023 09:06        martin Geteilt in Profil Profil martin

14.02.2023 10:36 Sonne - positiv bewerten nach Login! 2    Wolke - negativ bewerten nach Login! 1  OO! kreutzer
Jetzt ärgern die Idioten schon die Hietzinger ;-)
Naja, da haben es die *AFFE* nicht weit...


14.02.2023 21:46 Sonne - positiv bewerten nach Login! 1    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! kreutzer
www.youtube.com/watch?v=enLDOk-GZz8
(Video hier anzeigen)


Hietzinger Proleten gegen Hietzinger Klimaterroristen - und die Polizei räumt einfach die Kreuzung. Super, so muss das sein.


14.02.2023 22:35 Sonne - positiv bewerten nach Login! 0    Wolke - negativ bewerten nach Login! 0  OO! martin
das war aber die Penzinger und nicht die Hietzinger Seite der Kennedy-Brücke. Und der Prolet im Auto war definitiv kein Hietzinger - hast ja gehört, wie er sprach


Gratis registrieren & antworten!
Labarama ist das soziale Netzwerk aus Österreich: Keine Cookies, kein Tracking, anonym benutzbar!

eMail:Passwort:Nickname:
einverstanden mit AGB      Datenschutzerklärung gelesen     

Deine eMail-Adresse ist das kostenlose Login zu Labarama und erhält die Anmeldebestätigung.
Nur Dein Nickname ist für andere sichtbar und Deine eMail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.
Die Registrierung ist einfach: eMail, Passwort und Nickname eingeben - bestätigen - fertig!

Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen

29.03.2023 22:46 von kreutzer in Gruppe Geile Videos & Pics
Lamborghini Revuelto

29.03.2023 21:03 von kreutzer in Gruppe Geile Videos & Pics
RR

29.03.2023 20:09 von kreutzer in Gruppe China
Hietzing ist abhängig!

29.03.2023 13:43 von kreutzer in Gruppe Ukraine
Krieg von innen

Letzte Antworten in Labarama-Gruppen

29.03.2023 23:22 von martin in Gruppe Zukunft der EU
EU am Ende?

29.03.2023 20:52 von kreutzer in Gruppe Grüne Politik
willi - war klar.

29.03.2023 20:44 von martin in Gruppe Radfahren
Urban Biking

Zur gratis Registrierung oder zum Login...

Alle Beiträge in diesem Thread abrufen...

Zurück zur Gruppenübersicht...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               

Foto-Tipps: (mehr!)

martin

anzeigen...

Mehr Fotos sehen...

Hilfe   Datenschutz   Presse   AGB   Netiquette   Werbung   Impressum   Kontakt/Intern  
 ^ 
 ^