Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
4 Mitglieder, 23 Beiträge, gegründet von Andreas
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Senkung der Umgebungstemperatur in der Stadt
10.05.2020 14:36
![]() ![]() ![]() Hitzesommer wie in den letzten Jahren sind eine Belastung für die in den Städten wohnenden Menschen.
Das liegt darin, dass sich die städtischen Zentren mehr aufheizen als freie Flächen ohne bzw. nur geringer Bebauung. Maßnahmen zur Abkühlung bringen Lebensqualität zurück. wien.orf.at/stories/3046061/
10.05.2020 14:36
![]() ![]()
10.05.2020 15:12 ![]() ![]() ![]() Und welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Richtig - nicht "Wohnraumverdichtung", sondern Baustopp in Grossstädten, Landflucht bekämpfen und keine Zuzügler mehr nach Wien locken...
10.05.2020 15:21 ![]() ![]() ![]() Es braucht keinen Baustopp.
Nur die Art wie gebaut wird, muss angepasst werden. Im Grunde geht es um die Bauweise in Kombination mit der Bepflanzung städtischer Flächen.
10.05.2020 15:53 ![]() ![]() ![]() aber am besten wäre ein Baustopp - niemand kann mir erzählen, dass es sinnvoll ist, zuerst mit Beton die Gegend aufzuheizen und dann mit weiteren Massnahmen dafür zu sorgen, dass EVENTUELL dem Wärmeanstieg Grenzen gesetzzt werden - da ist es doch nur logisch, es gar nicht erst zu Hitzeinseln kommen zu lassen...
10.05.2020 16:42 ![]() ![]() ![]() Ein kompletter Baustopp ist aber völlig unrealistisch, um nicht zu sagen hirnrissig.
ABER, das Beispiel Esterhazypark ist wohl an Lächerlichkeit nicht zu überbieten - ich finde es zeigt auch ganz gut den Wahnsinn der Bobo-Grünen auf. Einerseits auf Teufel komm raus betonieren (da hat der Martin nicht so ganz unrecht - und die Grünen entpuppen sich ja in der Wiener Stadtregierung als Superbetonierer und Baumumschneider) und dann Wasserspiele zur Abkühlung - das mag schon sinnvoll sein, aber irgendwie tut das selbst meinem grünen Herz weh, unverständlich, dass die Grünen hinter solchen Projekten stehen.
10.05.2020 17:20 ![]() ![]() ![]() da stecken sicher die Neos dahinter - die leben doch von einem Zubetonierer...
10.05.2020 18:02 ![]() ![]() ![]() In Verbindung mit dem "Urban Farming" sehe ich schon Potential zur Abkühlung der Stadtregionen.
Zudem würden Lebensmittel dort produziert, wo sie konsumiert werden. www.wien.gv.at/stadtentwicklung/pro...
10.05.2020 18:42 ![]() ![]() ![]() super - und da haben sich die Dieselschwaden in die Zellen der Pflanzen eingenistet - Mahlzeit!
10.05.2020 22:04 ![]() ![]() ![]() Du glaubst also noch immer, dass enorm mit Pestiziden belastete Pflanzen aus der Industriellen Landwirtschaft gesünder sind?
11.05.2020 21:45 ![]() ![]() ![]() Und dann werden die Bio-Erzeugnisse mit dem Diesel-LKW nach Hietzing gekarrt.
![]()
12.05.2020 01:29 ![]() ![]() ![]() nein, ich habe den @Andreas nur informiert, dass auch ganz nahe bei Hietzing Obst und Gemüse wächst...
12.05.2020 01:34 ![]() ![]() ![]() Da mein Kirschbaum noch nicht liefert, habe ich mich fast Regional bevorratet:
12.05.2020 12:23 ![]() ![]() ![]() Bei Norditalien würde ich das gelten lassen, aber Süditalien würde ich jetzt nicht wirklich als regional bezeichnen ...
12.05.2020 16:39 ![]() ![]() ![]() Doch - zumindest ist der Lieferant aus Bari.
By the way, in Norditalien wird es wohl auch noch keine Kirschen geben ....
12.05.2020 19:29 ![]() ![]() ![]() stimmt auch wieder - ich habe also "Erdfresser-Kirschen" gegessen. Wo hast du da Bari auf der Verpackung gesehen`?
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() da würde sogar der @Kaputnik was zum Essen finden! ![]() Wahltermin: 9. Oktober 2022 Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Besser leben ohne Autos? Europas Großstädte beginnen Verkehrswende ![]() Es gibt nur eines gegen Stress! ![]() "Wir sollten überhaupt keine Strassen mehr bauen"
| Foto-Tipps: (mehr!) |