Diskutiere in themenbezogenen Foren alles, was dich interessiert. Suche nach passenden Gruppen im Interessensgebiet. Findest Du dabei das passende Forum nicht, kannst Du eine Gruppe neu anlegen. Aktuelle Ereignisse/Politik/Nachrichten |
45 Mitglieder, 1474 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: Huawei soll Chinas Militär gehören
26.06.2020 02:06
![]() ![]() ![]() Davon kann ausgegangen werden.
www.msn.com/de-at/finanzen/top-stories/usa-huawei-soll-chinas-militär-gehören/ar-BB15WMto?ocid=msedgdhp
28.06.2020 01:45 ![]() ![]() ![]() Die unfairen Mittel können im Zweifel nur Verträge sein die man unterzeichnen kann oder auch nicht. Wenn z.B. ein Hersteller wie Liebherr seine Kühlgeräte in China produzieren lassen will, und dann seine unverschämt hohen Preise beibehält, dann geschieht das ausschließlich zur kurzfristigen Gewinnmaximierung. Daß sie nach wenigen Jahren China einräumen die Technologien was Liebherr besonders aus der Masse hervorhebt selber verwenden dürfen, dann weiß das das Management der Firma und hat beschlossen, daß ihnen der höhere Profit das wert ist, deswegen können sie nachher kaum rum jammern.
- Raub? Keine Ahnung was du damit meinen könntest. - Diebstahl siehe obersten Punkt. Außer du meinst vielleicht sowas wie daß in China niemandem klar ist, daß man z.B. an einem Bleistifft keine Streifen hin machen darf, weil ´n anderer sich irgendwo sowas schützen ließ. Das Unverständniss rührt schlicht daher, daß China so ´n Quatsch nicht als schützenswert ansieht und entsprechend auch eigene Produkte nicht geschützt werden. - Ich nehme mal an, daß China seine eigene demokratischen Standarts einhält. Halte ich China für demokratisch? Nein, das tu ich nicht, ich halte aber auch das was wir haben in keinster weise für Demokratisch. Was wir haben ist im günstigsten Fall noch eine Oligarchie. Solltest du natürlich unsere westlichen Menschenrechte meinen an die halten wir uns auch selber nicht, die einen westlichen Länder halten sich eher dran und andere wieder weniger. Auch hier sind die USA wieder mal ein leuchtendes Beispiel. Nehmen wir zum Beispiel die Todesstrafe, sie verstößt generell gegen die westlichen Menschenrechte. Auch das US-Bundesgesetz erkennt dies an. Die Bundesstaaten der USA setzen die Abschaffung der Todesstrafe aber schlicht nicht um, wenn man dann noch sieht, daß die Todesstrafe in den USA extrem rassistisch verhängt wird, dann sollten wir uns lieber Sorgen machen um unsere Verbündeten und/oder Freunde.
28.06.2020 14:02 ![]() ![]() ![]() Sie haben mit massiven staatlichen Subventionen ein System der Ungleichheit geschaffen und konnten so diverse Firmen in Europa einkassieren.
Da sich speziell die Deutsche Wirtschaft auch prostituieren würde um mehr Fahrzeuge nach China zu verkaufen kommen wirtschaftlich notwendige Gegen-Maßnahmen von den Europäern nur sehr langsam in Fahrt.
28.06.2020 15:01 ![]() ![]() ![]() ... Eher überhaupt nicht, oder traust du der von der Leyerkasten irgendeine sinnvolle Aktion zu?
29.06.2020 00:51 ![]() ![]() ![]() Nun, Österreich un Deutschland sind in der EU und beinahe der gesamte EU-Haushalt sind Subventionen zu einem sehr großen Teil für die Landwirtschaft, so daß wir mit unseren Überproduktionen unter anderem selbst in der 3. Welt die Landwirtschaft zerstören, darüber hinaus kommen staatliche Subventionen und Zuschüße in Milliardenhöhe für Gewerbeansiedlungen, das ganze wird dann zumindest in Deutschland durch Zwangsabgaben für alle abgerundet so daß z.B. die Post ihr Monopol so richtig ausnutzen kann und gleich noch ihre nicht monopolistischen Teile Quersubventionieren kann. Oder z.B. das große Alluminiumwerk in NRW das mehr als 1% des Gesamtenergieverbrauchs von Deutschland hat bekommt seinen Strom drastisch unter den Erzeugerkosten und alle Stromkunden die nicht zu den Großabnehmer gehören dürfen dafür bei jedem KW einige Cent abdrücken.
Wenn wir jetzt China im Gegenzug nehmen sind das ja im Prinzip alles Staatsfirmen, ergo arbeiten sie auch mit Geld vom Staat, so wie der Staat im Zweifl auch die Gewinne bekommt. Hätte es jetzt z.B. für Volvo 1999 Europäische Interessenten gegeben, dann wäre es da nicht an Ford verkauft worden, Ford seinerseits hätte, wenn´s denn 2010 Investoren aus Europa gegeben hätte sicherlich auch an die verkauft. Sollen wir nun anfangen zu heulen wenn unsere investoren nichts investieren wollen oder darüber freuen wenn andere das zu tun bereit ist? Keine Ahnung, aber es denen die investieren vorzuwerfen ist nicht redlich, auch unsere Investoren investieren da wo sie sich etwas davon versprechen.
29.06.2020 01:35 ![]() ![]() ![]() so einfach ist das nicht - ob die Firmen tatsächlich dem chinesischen Staat gehören, weiss ich nicht, tatsache ist aber, dass die chinesische Diktaturregierung den Firmen vorschreibtm wo sie und in welchen ausländischen Firmen sie investieren müssen und ihren Plänen könen sich auch ausländische Firmen in China nicht entziehen. Die Regierung schreibt ihnen startegische Zukäufe in europäischen Techunternehmen vor und diese haben sie auzuführen - erst allmählich regt sich in der EU zarter Widerstand. Wird endlich Zeit, dass wir die Chinesen von unserem Wirtschaftssystem abkoppeln - auch wenn wir dann 2 . 3Jahre lang keine neuesten Handys kaufen können. Bei uns gibt es eine Partei, die neos, die Globalisierung trotz ihrer Schattenseiten anbeten und den Chinesen vermutlich am liebsten in den Allerwertesten kriechen würden...
29.06.2020 02:11 ![]() ![]() ![]() Ich bin kein Freund vom unendlichen Wachstum, und ich bin auch kein Freund der globalen Ausbeutung, ich muß mich aber doch mit unserem realexistierenden Wirtschaftsystem abfinden. Die Notwendigkeit da manche davon ausgrenzen zu wollen, nur weil sie gut von uns gelernt haben und uns jetzt mit unseren eigenen Waffen schlagen sehe ich aber nicht, man müßte das ganze marode System von Grund auf aufgeben und mal etwas mit Zukunft wagen. Eben etwas das nicht die Erde in wenigen Hundert Jahren unwiederbringlich dauerhaft zerstören muß. Zwar hab ich weder Kinder noch hab ich vor welche zu produzieren, aber ich bin der Meinung, daß wir alle Verantwortung auch und im Besonderen für zukünftige Generationen haben und natürlich auch für andere Arten. Es kann einfach nicht sein, daß wir den Planet der allen Lebewesen in gleichem Maße gehört ohne Rücksprache zu halten, für alle kaputt machen.
29.06.2020 11:22 ![]() ![]() ![]() Auf sowas könnte man sich bestimmt auch mit China einigen, die hätten damit kein Problem, da wären dann andere Länder die welche nicht bereit dazu wären wie z.B. Deutschland, die USA oder Großbrittanien.
27.09.2020 10:28 ![]() ![]() ![]() Ich frag mich was immer die Links sollen wo nicht dransteht wofür die sein sollen. ( @Andreas )
27.09.2020 11:32 ![]() ![]() ![]() Da kann man sich dann aussuchen, ob man kurz reinklickt, oder nicht.
27.09.2020 11:42 ![]() ![]() ![]() Aber es läge doch an dir zu sagen warum man da rein klicklen sollte. Das ist als empfiehlst du nicht ein Buch und deseen Titel und warum man das lesen soll sondern sagst einfach mal Bücherei in den Raum.
![]()
01.10.2020 08:16 ![]() ![]() ![]() Ich muss Kaputnik recht geben! Ein kurzer Hinweis, worum es in einem Link grundsätzlich geht, wäre schon hilfreich.
01.10.2020 09:09 ![]() ![]() ![]() was könnte man mehr dazu schreiben als im link nicht ohnehin ersichtlich ist? die übrschrift sagt gerade bei diesem link eh schon alles...
01.10.2020 11:03 ![]() ![]() ![]() Es geht doch um den Link von Andreas von ich meine dem 26.9. du hast bei dem Link ganz oben in der Tat eine halbwegs aussagekräftige Überschrift dran.
01.10.2020 12:14 ![]() ![]() ![]() der link lautet "riesiges-feuer-zerst%C3%B6rt-huawei-entwicklungszentrum" - was bleibt dabei unklar?
02.10.2020 11:41 ![]() ![]() ![]() Nun gut, wenn man ´nen Link liest, dann hätte man das sehen können, ich wüßte aber nicht warum man versuchen sollte Links ohne Text anzusehen, die sind eben da und lästig. ...beinahe so wie ich.
![]()
02.10.2020 11:43 ![]() ![]() ![]() Er ist ganz sicher zumindest ein geistiger Brandstifter, ob er nun in diesem Fall selber zu den Schwefelhölzern gegriffen hat wag ich nicht zu beurteilen.
Neueste Beiträge in Labarama-Gruppen![]() Der vermutlich größte Schauspieler der Gegenwart in einer neuen Serie: Man vs. Bee ![]() da würde sogar der @Kaputnik was zum Essen finden! ![]() Wahltermin: 9. Oktober 2022 Letzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Besser leben ohne Autos? Europas Großstädte beginnen Verkehrswende ![]() Es gibt nur eines gegen Stress! ![]() "Wir sollten überhaupt keine Strassen mehr bauen"
Zur gratis Registrierung oder zum Login... Alle Beiträge in diesem Thread abrufen...
| Foto-Tipps: (mehr!) |