![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Poste und erfahre Aktuelles und Wissenswertes aus deiner Stadt/deiner Umgebung Österreich |
50 Mitglieder, 1449 Beiträge, gegründet von ![]()
Zurück zur Gruppenübersicht... Diskussionsverlauf: so wird Wien (Hietzing) verschandelt
17.07.2018 04:08
![]() ![]() ![]() ![]()
da stellen die mitten im Grünen solche Betonburgen auf Kosten der Grünflächen hin! Ein Skandal! Und wer hat da die Baugenehmigungen erteilt?
www.wohntraum-hietzing.at/
17.07.2018 04:08
![]() ![]()
18.07.2018 22:43 ![]() ![]() ![]() ![]() Schaut gar nicht so übel aus.
Wenn du nicht schon dort wohnen würdest, könntest du nach Hietzing ziehen.
![]() Schulden ? Profi durch eigene Erfahrungen hilft. Ich zeige ihnen schnelle Lösungen die klappen. Schauen Sie sich mein Erklär-Video einfach mal an. Und werden Sie ihre Schulden einfach schneller los. Anrufen lohnt sich. 0049 9191 / 83 999 84 (Keine Rechtsberatung) ![]() weiter...
19.07.2018 00:35 ![]() ![]() ![]() ![]() @Andreas: schau mal, wieviel Grün da weichen musste - allmählich dgeneriert "1130 Wien" zu einer Betonwüste:
www.google.at/maps/place/Ghelengass...
19.07.2018 04:03 ![]() ![]() ![]() ![]() Wahnsinnig dicht verbaut ist der Bereich ja immer noch nicht.
![]() Neu! Verkostung in Ihrer Apotheke! Sanvita Lecithin-Ginseng Tonikum ist extrem wohlschmeckend und liefert mit den natürlichen Kraftquellen Ginseng und Lecithin sowie Vitaminen Energie für den Alltag. In folgenden Apotheken erhalten sie eine Gratis-Kostprobe: ![]() weiter...
19.07.2018 04:26 ![]() ![]() ![]() ![]() na, soll das ganze Grün verschwinden? Wenn die Wiener Grünen nicht so Betonhörig wären, würde ich sie ja glatt wählen
19.07.2018 21:12 ![]() ![]() ![]() ![]() Du könntest ja Flüchtlingskoordinator bei den Grünen werden.
Das wäre eine wirkliche Herausforderung. ![]()
19.07.2018 21:53 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin ja kein Verschwörungstheoretiker aber: gar seltsame Dinge passieren in unserem Bezirk: zuerst wird der 58er aufgeladen, dann das Öbb Horrorprojekt und jetzt das: wollte gerade den Wienfluss - Weg nehmen :
19.07.2018 21:55
![]() ![]()
19.07.2018 22:01 ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn der Weg gesperrt ist, dann ist das in den meisten Fällen kein gutes Zeichen.
![]()
10.08.2018 21:09 ![]() ![]() ![]() ![]() Super: der nette Herr, für den ich gestern den Lokalaugenschein bei der vielleicht illegalen Rodung gemacht habe, hat mir geschrieben:
"Genau dieses Interesse wurde mir von Frau V. ausgerichtet. Zudem begrüsst der Bauträger via Zeitungsartikel bezüglich diesem Bau, die "von der Stadt Wien umgesetzte Verdichtung der für den Wohnbau genutzten Bauflächen in den Aussenbezirken"!!! Nona!!!???" Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob die Bewohner der Aussenbezirke die "Verdichtung der für den Wohnbau genutzten Bauflächen" wünschen.
10.08.2018 21:10
![]() ![]()
10.08.2018 21:12 ![]() ![]() ![]() ![]() Dies ist nichts anderes als Politik nach Gutsherrenart, wo über die entrechteten Wehrlosen drübergefahren wird.
10.08.2018 22:04 ![]() ![]() ![]() ![]() widmungsgerecht? vielleicht wurde der formale Weg eingehalten, das besagt aber noch lange nicht, dass dies gerecht ist. SAeit wann bist du ein Anhänger der Frau v (ich nehme an, die hat er gemeint ,it Frau V), die aus ideologoschen Gründen von den Grünen Prinzipien abweicht und hasserfüllt die schönen Bezirke zubetonieren will
10.08.2018 22:24 ![]() ![]() ![]() ![]() bin ich doch nicht. aber nachdem du enteignungen etc. sonst immer so befürwortest...
11.08.2018 01:59 ![]() ![]() ![]() ![]() Eine verdichtete Bebauung verfolgt ja das Ziel mit dem vorhandenen Baugrund sparsam zu haushalten.
Da geht es auch nicht darum, ob sich das jemand so wünscht oder nicht.
11.08.2018 02:20 ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist auch bei bewaldeten Bergen so.
Wenn jeder für sich über 2.000 Quadratmeter beansprucht, dann wird das in Hinblick auf die verfügbaren Flächen nicht funktionieren.
11.08.2018 02:32 ![]() ![]() ![]() ![]() es gibt dort keine verfügbaren Flächen - das ist der Wienerwald - die Vorstufe zu euren Alpen:
www.google.at/maps/place/Schweizert...
11.08.2018 02:34 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich kenne den Wienerwald.
Und die Wohngebiete fressen sich mit Sicherheit wie überall immer weiter in den Wienerwald hinein.
11.08.2018 02:38 ![]() ![]() ![]() ![]() und findest du nicht, dass das verhindert gehört? Wenn das so weitergeht, hast du recht und in Hietzing wird man bald die Häuser verschenken, damit wenigstens irgendwer hinzieht und der Bezirk nicht verwaist
11.08.2018 02:41 ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn ich mir da diverse Parteiprogramme durchlese, dann bin ich mir nicht ganz sicher, ob in Hietzing nicht lauter Extremisten leben.
11.08.2018 02:42 ![]() ![]() ![]() ![]() Der nette Herr, für den ich gestern den Lokalaugesnschein gemacht habe, hat sich nochmal bedankt und mich zu einem Wein eingeladen - ja, als Hietzinger muss man zusammenhalten, weil wir haben uns mit den Nachbarbezirken getroffen und sie um Solidarität wegen der Verbindungsbahn gebeten, deren Interesse, war aber sehr mässig - da hat der @Mike Stone leider recht - wir sind aúf uns allein gestellt. Da hat mal ein Dichter um die Jahrhundertwende 19/20 etwas heute noch gültiges gesagt: Wien ist keine Stadt sondern eine Ansammlung verschiedener Dörfer, die unter sich bleiben. Sokommt mir das vor! Neimand hilft uns.
11.08.2018 02:44 ![]() ![]() ![]() ![]() Gegen ein stattliches Honorar würde sich schon ein Rechtsverdreher finden lassen.
![]()
11.08.2018 02:52 ![]() ![]() ![]() ![]() ein Rechtsverdreher ist zwar ein Paragrafenfurzer, aber kein Baumexperte. Ich habe Bäume lieber als Rechtsverdreher - erstere absorbieren CO2 und erzeugen 02, letztere verbrauchen O2, stossen Co2, heisse Luft und intriganten Schwachsinn aus...
12.08.2018 15:04 ![]() ![]() ![]() ![]() es geht schon los, die Flucht aus Hietzing hat begonnen: soeben gelesen, dass wer seine 80qm Wohnung beim Roten Berg, umgeben von viel Grün, hergeben will - falls es wen interessiert: die Wohnung ist im Erdgeschoss, 80qm, 800€ monatlich + BK
16.08.2018 00:29 ![]() ![]() ![]() ![]() Noch fühlen sich die Dachse wohl in Hietzing - fragt sich nur, wie lange, wenn die ÖBB und Immohaie alles zubetonieren:
www.facebook.com/Marius.Holzapfel.P...
16.08.2018 00:30
![]() ![]()
16.08.2018 13:52 ![]() ![]() ![]() ![]() Wegen der Dachse geht man ja in Hochlage, damit man ihre Tunnelanlagen nicht beeinträchtigt ...
16.08.2018 14:13 ![]() ![]() ![]() ![]() @Andreas: ja, die jetzige lieben sie, da ist viel wild wucherndes Gestrüpp.
@Dino: die jetzige grüne Zone entlang der jetzigen Verbindungsbahn würde komplett durch Beton ersetzt werden - keine Dachse mehr
16.08.2018 14:20 ![]() ![]() ![]() ![]() Na gut, das mag stimmen. Aber ich schöre es Dir: Einen Dachs möchtest nicht einmal Du im Garten.
16.08.2018 14:22 ![]() ![]() ![]() ![]() Es wart schon mal einer im Garten, weiss aber nicht, ob der nicht nur auf der Durchreise war. Der hat aber nichts verwüstet
16.08.2018 14:24 ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn er keine Löcher gegraben hat - ordentliche Löcher, dann war er auf der Durchreise ...
23.08.2018 02:20 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde in diesem Fall nachforschen, ob da wirklich kein Fremdverschulden vorliegt.
In Hietzing soll es ja recht engagierte Wohnbaugegner geben. www.vienna.at/wien-hietzing-kranfuehrer-in-40-metern-hoehe-gestorben/5899272
23.08.2018 02:42 ![]() ![]() ![]() ![]() @Andreas: also was du wieder denkst - wir bringen ja niemanden um, was Bauen die Irren da in Ober St.Veit - muss untern im Wiental bei der U-Bahn sein. Der arme Kranführer...
23.08.2018 06:52 ![]() ![]() ![]() ![]() Der arme war dem Himmel schon immer näher als andere Menschen.
Dass die Fortschrittsgegner aber so weit gehen würden, habe ich nicht gedacht.
23.08.2018 14:07 ![]() ![]() ![]() ![]() Der Kranfahrer ist für einen Bau ja auch nicht ganz unwichtig.
23.08.2018 16:03
![]() ![]()
23.08.2018 19:15 ![]() ![]() ![]() ![]() In ein paar Jahren verbauen sie das gesamte Krankenhaus Hietzing Areal - das ist ja schon der Anfang
23.08.2018 23:50 ![]() ![]() ![]() ![]() @Dino: ja, und zum Glück hat der Merten damals den Hörndlwald vor den Rot-Grünen Zubetonierern gerettet.
@Alle: zur Info die wollten dort mitten in einem Hietzinger Wald eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher errichten! Und das Argument von einem dieser Typen: psychisch Kranke brauchen Ruhe und Abgeschiedenheit. So ein Schwachsinn: die spielen doch nur auf Anraten ihrer Rechtsverdreher den Psycho, damit sie Strafminderung erhalten.
23.08.2018 23:56 ![]() ![]() ![]() ![]() Korrektur
Das wären keine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher gewesen, sondern eine Burnout-Klinik. Aber gerade darin bestand ja die Perfidie - es wurde natürlich sofort argumentiert, die noblem Hietzinger wollen keine Leute mit psychischen Erkrankungen, selbst dann nicht, wenn es sich um eine Therapie-Station für Burnout-Patienten handelt ... Aber natürlich geht es da ums Zubauen eines Naherholungsgebiets.
24.08.2018 00:00 ![]() ![]() ![]() ![]() Ach, Burnout, das ist auch wieder so ein politisch korrekter Modebegriff. Das hat's früher auch nicht gegeben - also in wirklichkeit hätten die dort vermutlich moslemische Messerstecher interniert, die auf Psycho gespielt haben, um eine Strafmilderung zu erhalten
24.08.2018 00:14 ![]() ![]() ![]() ![]() @kreutzer: das haben nur die potentiellen Erbauer in den Raum gestellt, um die Gegener zu verunglimpfen - den Hietzingern ging es darum, den Wald zu erhalten. Dieselben Argumente benutzen übrigens auch die ÖBB - um die in gewissen Beziurken herrschenden Vorurteile gegen die Hietzinger zu aktivieren und verstärken
24.08.2018 00:34 ![]() ![]() ![]() ![]() Die muslimischen Messerstecher sind im alten Versorgungsheim - dort sind überarbeitete Beamte, die seit dem Tag ihrer Pragmatisierung ihrer Frühpensionierung harren.
24.08.2018 01:06 ![]() ![]() ![]() ![]() Was - die sind schon in Hietzing? Bist du dir da sicher? Aber wieso heisst es Versorgungsheim und nicht Häfn? Haben die aber eh keinen Ausgang?
24.08.2018 01:11 ![]() ![]() ![]() ![]() habe labaramert - da steht nichts von muslimischen Messerstechern, sondern dass dort seit 2015 in Teilen des Gebäudekomplexes Asylbewerber untergebracht sind - jetzt weiss ich auch,, warum einmal in Speising an einem Jly-Nachmittag die einzigen Passagiere, die in die S-Bahn eingestiegen sind, 2 Afrikaner und 2 Kopftuchfrauen waren...
24.08.2018 01:16 ![]() ![]() ![]() ![]() Jedenfalls steht es sehr schlecht um Hietzing - gestern war um 21 uhr der Zugang zum Wienfluss - Radweg mit eine Kettenschloss abgesperrt - musste über die Auhofstrasse mit ihren Stop-Tafeln zurückfahren. Letztes Jahr war der rund um die Uhr offen - dabei ist das ein idealer Partyort für Jugendliche, die dort ungestört ihre Joints rauchen können - manchmal ist der Geruch intensiver als der der Auspuffabgase....Lieber Gras als Eierlikör!!!!
24.08.2018 01:17
![]() ![]()
24.08.2018 01:20 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich versthe nicht, warum man den Teenagern allmählich alle Freiräume nimmt....
24.08.2018 07:19 ![]() ![]() ![]() ![]() Freie liebe und freie Drogen für hietzing! Apropos: der Drogenkonsum am Radweg erklärt einiges...
24.08.2018 07:27 ![]() ![]() ![]() ![]() @kreutzer: erstens ist Gras keine richtige Droge, zweitens ist der Wienfkussweg, wie der @Dino bereits festghestellt hat, kein ausschliesslicher Radweg und drittens sind die Kids mit Joints, aber nicht mit Rädern unterwegs und ich finde es schön, wenn die frisch verliebt händchenhaltend am Wasser sitzen, und ich frage mich, welcher Vollholler auf die Idee kam, ab 21.00 Uhr die Schranken zu versperren - vielelicht aus Angst wegen Messerstechern aus anderen Kulturkreisen?
24.08.2018 08:01 ![]() ![]() ![]() ![]() Eien regelmässige Sperre abends ist vielleicht dadurch erklärbar, dass Personals zur Kontrolle fehlt - weiß ich nicht, ist eine Theorie.
Wenn das Areal aber halt schon gestern gesperrt wurde und auch heute zu ist, dann würde ich die Unwetterwarnung als Ursache sehen. Übrigens hatte die Donau dieser Tage wirklich eine schöne blaue Farbe (ganz ohne Franzosen), wird sich aber jetzt rasch wieder ändern.
24.08.2018 08:23 ![]() ![]() ![]() ![]() Die mit den blauen Uniformen, die sich damals in der Donau so dekorativ gemacht haben, was dann zu einer Art frühem Superhit geführt hat ...
Die Donau war nämlich auch damals nur ganz selten so bau, so blau, so blau ....
31.08.2018 17:27 ![]() ![]() ![]() ![]() @Dino: du hast schon recht - die Immobilienpreise sind ja irre!!!!! Heute in der Auslage beim Immobilienmakler beim Dommayer gesehen: "100m.m Wohnung 3 Zimmer € 770.000, Auhofstrasse (muss in der Nähe von mir sein") Dazu ist zu sagen, dass die Wohnung in einem kleinen Wohnkomplex liegt, der abgrundtief hässlich ist und ausschaut, als hätten ihn Kindergartenkids mit grauen Legosteinen zusammengebaut. Konnte es leider nicht fotografieren, weil der Immoheini so böse auf mich rausgeschaut hat. Werde die Auhofstrasse abfahren und den Legoklotz suchen...
31.08.2018 17:29
![]() ![]()
31.08.2018 19:04 ![]() ![]() ![]() ![]() @jag00 : werde demnächst mit dem Rad die Strasse abfhren und diesen Hässlichen Wohnblock fotografieren - absolut hässlich - und dieses grau!!!!
31.08.2018 19:44 ![]() ![]() ![]() ![]() Alt Hietzing müsste das selbst bei nur durchschnittlicher Ausstattung drinnen sein - aber Achtung -in der Gegend zählt wahrscheinlich auch schon jeder Meter - Fleschgasse ist schon Unter St. Veit
31.08.2018 20:09 ![]() ![]() ![]() ![]() stimmt - wieso weisst du das? und wieso kennst due die Fleschgasse? Aber so einen grottenhässliches Lego-Wohnblock habe ich noch selten gesehen -
31.08.2018 21:34 ![]() ![]() ![]() ![]() Nein ich bin nicht aus Wien.
Bei den Preisen käme nur die Gruft für mich in Frage. Leider unleistbar.
31.08.2018 21:43 ![]() ![]() ![]() ![]() Weil ich weiß, wo die Unter St Veiter Kirche ist - und mich wundert sogar, dass die Fleschgasse die Grenze ist.
31.08.2018 22:32 ![]() ![]() ![]() ![]() @jag00 na, ich wohne ja auch nicht exclusiv, wohne in einer Sozial (= Gemeindebau)wohnung.
31.08.2018 22:34 ![]() ![]() ![]() ![]() @Dino: meinst du die moderne Kirche in der St. Veit Gasse? Was machst du dort? Ich war dort noch nie drinnen?
31.08.2018 23:17 ![]() ![]() ![]() ![]() Ja.
Um ehrlich zu sein, ich war da auch nur einmal drinnen, rein aus Neugierde. Gefällt mir aber nicht, sind auch keine überragenden Kunstschätze su sehen. War ja auch immer nur eine Fillialkirche von Ober St. Veit.
31.08.2018 23:19 ![]() ![]() ![]() ![]() Allerdings will ich gar nicht wissen, wie oft ich daran vorbeigefahren bin
31.08.2018 23:20 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich kenne mich mit den Kirchen nicht so aus. Aber, alsi ch damals ausgetreten bin: warum hat mir der Pfarrer aus Ober St.Veit geschrieben, und nicht der aus Alt-Hietzing?
31.08.2018 23:21 ![]() ![]() ![]() ![]() bist aber verrückt, wenn du durch die St.Veit-Gasse fährst - das ist erstens die hässlichste Strasse von Hietzing und zweitens zur Stosszeit immer ein Stau - und obwohl dort ein Radweg ist, fahren sie immer so weit rechts ran, dass du als Radfahrer nicht vorbeikommst!!!!
31.08.2018 23:49 ![]() ![]() ![]() ![]() ist das von dir nach hernals der kürzeste weg? Du hättest aber von dir den 60er und bei der Kennedy-Brücke den 10er nach Dornbach nehmen können!
31.08.2018 23:59 ![]() ![]() ![]() ![]() Kirchenrechtlich wirst zu Unter St. Veit gehören und damit zu Ober St. Veit - wo Ober St Veit dazugehört weiß ich nicht, Hietzing gehört zu Klosterneuburg.
Pfarrer von Ober St. Veit ist übrigens total nett (während die Pfarre Hietzing eher furchtbar ist) - sehr ungewöhnlicher Mensch - übrigens ursprünglich Naturwissenschafter - und auch ein weltlicher Pfarrer - kein Ordenspfarrer. Hietzing sind Augustiner.
01.09.2018 00:05 ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem ich damals auch ständig Testfahrzeuge hatte, war auch das Teil meine rArbeit - ich bin aber der Stoßzeit üblicherweise ausgewichen.
10er wäre nicht gegangen, aber die Vorortelinie - aber das wäre schon ziemlich bescheuert gewesen
01.09.2018 00:21 ![]() ![]() ![]() ![]() Kirche teilt mitunter anders ein - und Du bist zweifelsfrei näher an der Kirche Unter St Veit als Alt Hieting
01.09.2018 00:27 ![]() ![]() ![]() ![]() ja, aber die in Alt-Hietzing ist schöner - warst du eigentlich in unserer Volksschule wegen deiner Mutter?
01.09.2018 00:31 ![]() ![]() ![]() ![]() Ober St vVeit ist noch schöner
Vermutlich - ich wurde nicht gefragt - und das ist nicht lustig
01.09.2018 00:33 ![]() ![]() ![]() ![]() Es tand nicht zur Debatte - aber der 10er fährt nach Dornbach und nicht nach Hernals ...
01.09.2018 00:33 ![]() ![]() ![]() ![]() wieso nicht lustig? War noch nie in der Kirche in Ober St Veit - aber ich bin ja auch nicht so oft in der Kirche
01.09.2018 00:37 ![]() ![]() ![]() ![]() weil es auf die Nerven geht, wenn alle Schandtaten bereits in der nächsten Pause gepetzt wurden ...
01.09.2018 00:41 ![]() ![]() ![]() ![]() gepetzt? wer hat dich verpetzt - der spätere Immobiliengauner?
26.11.2018 08:12 ![]() ![]() ![]() ![]() Die Zerstörer Hietzings haben wieder mal ganze Arbeit geleistet. Es ist höchste Zeit, die Hietzinger Alt-ÖVP endlich abzuwählen - die leben noch in den unsäglichen Zeiten der schwarzen Bünde-Kammern-Lobbyisten-Bauwirtschafts Kungelei:
26.11.2018 08:14
![]() ![]()
26.11.2018 09:03 ![]() ![]() ![]() ![]() Wer erteilt für so einen Horrorbau eigentlich die Baugenehmigung? Ist das Bezirks- oder Landessache? Oder haben die vorausschauend gehandelt und meinten, dieses kalte, sterile grottenhässliche Gebäude würde ästhetisch optimal zu der geplanten Horror-Hochtrasse der ÖBB passen?
26.11.2018 09:14 ![]() ![]() ![]() ![]() Muss Dich enttäuschen, aber auch das fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich des Bezirks, wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der sogar heftig protestiert.
Das ist eine Mischung aus Landessache, und in diesem Fall Bundessache. Der Neubau fällt wohl unter die Landesgesetzgebung - in dem Fall SPÖ bzw. Grün, der Abriss - und auf den kommt es ja in dem Fall an, ist/war Bundessache, Der dafür zuständige Minister war Thomas Drozda (SPÖ).
26.11.2018 09:29 ![]() ![]() ![]() ![]() Mag sein, nur mit dem Projekt hat sie überhaupt nichts zu tun - dafür ist sie nicht zuständig. Die hatte nicht einmal Parteistellung. By the way, ich bin mir nicht einmal sicher, ob sie in der entscheidenden Phase von dem Projekt überhaupt schon im Amt war.
Da ist das Problem aber sowieso das Denkmalamt - und da gib es ein prinzipielles Problem, dass man das einerseits bis vor kurzem aushebeln konnte, und andererseits dass dort Kunsthistoriker das Sagen haben - und die beeindruckst mit einem Biedermeierensemble aus dem späten 19. Jhd. nicht wirklich. Fast noch schlimmer finde ich übrigens den Umgang mit dem optisch sehr ähnlichen Julien Hof (Lainzer Strasse etwa Höhe Lainzer Platz (vis a vis), wo jetzt die Polizei drinnen ist. Das Bauwerk wurde zwar teilweise erhalten, aber es wurde durch die Zubauten derart zerstört, da wäre es wahrscheinlich besser gewesen, wenn sie es abgerissen hätten.
26.11.2018 09:53 ![]() ![]() ![]() ![]() Die Kobold wirkt für mich vom Aussehen, Habitus, Sprache, Einstellung etc wie eine typische ehemalige ÖVP-Person - so ziemlich das Gegenteil der 68er - Michelle. Hietzing muss sich gesellschaftlich modernisieren!
26.11.2018 10:41 ![]() ![]() ![]() ![]() Das mag schon sein, ändert aber nichts an der Tatsache, dass Du sie für Dinge verantwortlich machst, für die sie nicht zuständig ist.
26.11.2018 18:40 ![]() ![]() ![]() ![]() @Dino: du irrst dich, aus vertraulichen Quellen habe ich soeben erfahren, dass " der Bezirk hat den Erhalt der Fassade abgelehnt!" Also doch.....
26.11.2018 19:27 ![]() ![]() ![]() ![]() Na wenn der Bezirk den Erhalt der Fassade ablehnt, dann wird man wohl mit dem Ansinnen gekommen sein, er möge es auch bezahlen.
26.11.2018 19:34 ![]() ![]() ![]() ![]() wäre ja besser gewesen, dort das Geld zu investieren als in das Gehalt der Frau Kobold....
25.01.2019 13:15 ![]() ![]() ![]() ![]() Hietzing braucht keinen geförderten Wohnbau!
Habe das auf der Wesite einer "Interessensvertretung" gepostet, die sich für den geförderten Wohnbau in Hietzing einsetzt. Wie recht ich doch habe: Wir brauchen in Hietzing keine geförderten Wohnungen - die Bevölkerungsdichte ist eh schon viel zu hoch - in der Transdanubischen Ebene ist Platz genug für neue Wohnbouten. Die Frau Kobald soll sich endlich für die Lebensqualität in Hietzing einsetzen und dieser Betonverschandelung und Baummörderei Einhalt gebieten! Und überhaupt: alle reden davon, dass die Stadt wächst und man daher mehr in Wohnbau und Infrastruktur investieren müsste. Ist es ein Naturgesetz, dass Wien wachsen muss? Wer will das? Wollen die Einwohner wirklich, dass Wien zu einer Megastadt mit all ihren Problemen mutiert? Wäre es nicht sinnvoller, die Ursachen der Landflucht zu bekämpfen und gleichzeitig den Zuzug in die Stadt weniger attraktiv zu machen?
25.01.2019 13:16
![]() ![]()
25.01.2019 19:31 ![]() ![]() ![]() ![]() Wir sollten die baulichen Lücken in Hietzing möglichst zeitnah schließen.
![]()
25.01.2019 19:49 ![]() ![]() ![]() ![]() du beschwerst dich ja auch über das zubetonieren der Alpen - also wirst du auch Verständnis für die Hietzinger Tragödie haben...
25.01.2019 20:47 ![]() ![]() ![]() ![]() ich bin für alpen in den alpen und häuser in den städten. ist eine gute saubere trennung, die ganz gut funktionieren dürfte.
25.01.2019 21:13 ![]() ![]() ![]() ![]() @kreutzer: auch du willst mich nur ärgern - Hietzing war nie ein reiner Betonjungel - wir haben (und haben es bis jetzt noch immer) viele Bäume und Grünflächen, das muss erhalten bleiben!
25.01.2019 22:24 ![]() ![]() ![]() ![]() ja, ich finde auch, dass es ausreichend grünfläche im tiergarten und schönbrunn für die touristen geben muss. das argument hat schon was.
25.01.2019 22:48 ![]() ![]() ![]() ![]() der/die @jag00 ist super! verwendet auch die richtigen emojis zum richtigen Zeitpunkt!!!!
25.01.2019 23:59 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaube, der @kreutzer hat die Ländliche Entwicklung und die Stadtplanung im Blut.
02.02.2019 23:02 ![]() ![]() ![]() ![]() das Lot wird auch überschätzt - falls sich in der Nähe der Erde ein schwarzes Loch befände........
03.02.2019 10:24 ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn sich ein Schwarzes Loch in der Nähe befinden würde, dann kommt es natürlich auch noch auf dessen Größe und Entfernung an.
03.02.2019 17:23 ![]() ![]() ![]() ![]() Nein, stimmt nicht - wir haben ja auch (entgegen anders lautender Gerüchte) Gemeindebauten - und dort dürften sie auch Muslmie einquartiert haben - habe nämlich bei denen in der Trazerberggasse 2 Kopftuchfrauen gesehen
04.02.2019 00:48 ![]() ![]() ![]() ![]() gut, aber wer in die Gemeindebauten kommt entscheidet ja nicht Hietzing, sondern die Stadt Wien - ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt - Subsidiaritätsprinzip dürfte da ein Fremdwort sein
04.02.2019 02:01 ![]() ![]() ![]() ![]() Ihr würdet ja niemanden nehmen.
Leerstehende Gemeindebauten hätten natürlich wenig Sinn.
04.02.2019 18:36 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hatte ja gesagt, dass ihr niemanden nehmen würdet.
Die Stadt Wien kann nicht so lange warten, bis wer zu euch passt. ![]()
04.02.2019 18:42 ![]() ![]() ![]() ![]() @Andreas: wir sind doch nicht so wählerisch - ausserdem hätten wir auch keinen Einheitsbrei - in unserer Bürgerinitiative gibt es da ja auch unterschiedliche Ansichten - so wäre zum Beispiel die Kriterien für meine idealen Siedler nicht mehrheitsfähig - das müsste ich dann leide akzeptieren und wir müssten bei den festzulegenden Kriterien Kompromisse eingehen. Diese Idee, dass sich jeder Bezirk seine Zuzügler aussuchen kann, ist gar nicht so absurd: In den 90 er Jahren konnten in (einigen?) der Schweizerischen Kantone die Bürger in der Landgemeinde abstimmen, wer die Staatsbürgerschaft erhält - da gab es sogar einen Profil - Artikel, die haben sich damals darüber aufgeregt, dass Antragsteller mit Balkannamen keine Chance haben - aber das ist nun mal direkte Demokratie und so leid mir das tat, aber Volksentscheide sind zu respektieren!
04.02.2019 18:44 ![]() ![]() ![]() ![]() Die Staatsbürgerschaft ist jetzt aber schon etwas anderes.
04.02.2019 18:47 ![]() ![]() ![]() ![]() Das schon, aber wir könnten uns viel Geld, Ärger und Kriminalität ersparen, wenn wir das Volk abstimmen liessen, wer zu uns kommen/bleiben darf.
10.02.2019 20:06
![]() ![]()
10.02.2019 21:02 ![]() ![]() ![]() ![]() Soweit klar.
Jeder, der gewidmetes Bauland hat, hat mit Sicherheit dagegen gestimmt.
10.02.2019 21:06 ![]() ![]() ![]() ![]() und jeder, der günstigen grund oder wohnfläche haben will... - das sind sicher insgesamt zwei dittel der bevölkerung
![]()
10.02.2019 21:19 ![]() ![]() ![]() ![]() In Österreich ist der Bauflächenverbrauch pro Kopf mehr als 3x so hoch wie dei EU-Zielvorgabe. Da sieht man mal, wie unfähig die EU ist: dort, wo sie sinnvolle Verordnungen erlässt, kamm sie diese nicht durchsetzen - aber Hauptsache, ihre depperten Gesetzt erschwerden Österreich das Abschieben krimineller Elemente.
10.02.2019 21:23 ![]() ![]() ![]() ![]() zielvorgabe ist kein gesetz, sondern ein rahmen für die regierung. wer ist noch mal kanzler, der das umsetzen sollte?
das mit dem abschieben ist kein EU-gesetz sondern die menschenrechte. menschenrechte BTW, die auch uns schützen.
10.02.2019 21:25 ![]() ![]() ![]() ![]() europäische Menschenrechtskonvention ist sehr wohl ein Gesetz im Verfassungsrang - und wer schützt die EU-Bürger vor diesen kriminellen Elementen?
10.02.2019 21:50 ![]() ![]() ![]() ![]() aha - und die vergewaltigten und ermordeten Frauen haben oder hatten keine Menschnrechte? Wenn sogar der Karas auf Kickl's Linie einschwenkt - dann solltest du mal über deine Einstellung nachdenken.
10.02.2019 21:51 ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn hier von kriminellen Elementen die Rede ist, dann muss natürlich auch gesagt werden, wer gemeint ist.
11.02.2019 01:35 ![]() ![]() ![]() ![]() wieso sollen das Gauner sein? Wer produziert denn die Skandale in Wien?
11.02.2019 06:18 ![]() ![]() ![]() ![]() Was die Menschenrechte betrifft, so gehören die zu den Grundpfeilern, und man sollte hier mit Veränderungen extrem sensibel umgehen.
ABER - Auch wenn der Kickl (dessen Freund ich auch nich bin) genau den Punkt nicht angesprochen hat, auch wenn er genau das meint: Die Auslegung und deren Auswirkung hat sich seit der Vetragsunterzeichnung bzw. Beschlussfassung derart verändert, dass man schon zugeben muss, das hat mit dem, was ursprünglich angedacht war nicht mehr viel zu tun - gerade in den strittigen Punkten.
11.02.2019 08:44 ![]() ![]() ![]() ![]() Folter ist kein gutes Beispiel Meinungsfreiheit schon eher wird auch in der Europäischen Union komplett unterschiedlich gehandhabt und hat sich im Wandel der Zeit deutlich geändert
11.02.2019 08:54 ![]() ![]() ![]() ![]() Folter ist grad im Bezug auf Österreich besonders ungeschickt gewählt, denn die wurde hier schon von der Maria Theresia abgeschafft
11.02.2019 11:55 ![]() ![]() ![]() ![]() folter ist aber genau der punkt, der bei abschiebungen entgegensteht...
11.02.2019 13:20 ![]() ![]() ![]() ![]() Die Auslegung hat sich allerdings massiv geändert - wenn gesuchte Terroristen, Kriegsverbrecher oder Massenmörder auch nur ansatzweise die Todesstrafe drohen könnte, liefern wir auch nicht mehr aus.
Politisch Verfolgte zu schützen ist eine Sache, aber verurteilte Verbrecher ist nicht im ursprünglichen Sinn, als man das Vertragswerk unterzeichnet hat. Und das ist unabhängig davon zu sehen, wie man in der Sache steht.
11.02.2019 13:39 ![]() ![]() ![]() ![]() soweit ich das weiss ist das bei schweren verbrechen nicht richtig. da wird jetzt schon abgeschoben bzw. es könnte zumindest.
11.02.2019 13:54 ![]() ![]() ![]() ![]() Also was jetzt? Geht es, oder geht es nicht?
Abe r ich kann Dich beruhigen, wenn dieser Punkt zum Tragen kommt, spielt das Delikt keine Rolle mehr. Das betrifft auch die Frage, ob das Zielland als sicher gilt, oder nicht.
11.02.2019 14:04 ![]() ![]() ![]() ![]() na logisch: es gibt gute gründe, die eine abschiebung verhindern. die verhindern aber nicht, dass der kriminelle hinter gittern sitzt. ansonsten sind schwere delikte ein grund, abschiebbar zu sein - jetzt schon.
ganz generell ist mir aber ein sicheres gefängnis lieber als ein krimineller, der zwei wochen nach der abschiebung wieder über die grüne grenze illegal einwandert...
11.02.2019 15:38 ![]() ![]() ![]() ![]() Mir ging es in der Diskussion eigentlich um den Punkt Veränderung der Menschenrechte - und die (und deren Auslegung) haben sich immens verändert, ohne dass der Vertragsext verändert wurde - einfach weil sich auch die Auslegung verändert hat, bzw. grob unterschiedlich ist, selbst im Vergleich zwischen westlichen EU-Staaten.
11.02.2019 16:32 ![]() ![]() ![]() ![]() naja, innerhalb der eu ist das eugh-sache und damit in einer hand. und geändert hat sich eigentlich nichts - außer, dass es zur anwendung kam und durchgesetzt wurde.
11.02.2019 17:23 ![]() ![]() ![]() ![]() nein, das ist nicht gut so - frag die Angehörigen der Opfer der Messermänner und Bombenleger - ob die das auch so sehen
11.02.2019 17:49 ![]() ![]() ![]() ![]() @kreutzer: geht's noch? liest du überhaupt, was andere schreiben oder willst du nur stereotyp deine Thesen unterbringen?
11.02.2019 20:17 ![]() ![]() ![]() ![]() Die Interpretation hat sich gewaltig geändert - und teilweise so sehr, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Schritte dagegen unternommen werden. Und in so einem Fall droht immer, dass das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird.
Das Thema Meinungsfreiheit zeigt es ja auf, da schaut es mittlerweile teilweise zappenduster aus - also von der Meinungsfreiheit, wie sie noch um 1970 bestanden hat, ist nicht mehr viel übrig.
11.02.2019 20:20 ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Gesetze/Verträge durch Gerichte neu interpretiert werden, dann ist das nie gut, egal ob das der EUGH ist oder ein nationales Höchstgericht - DAS ist nicht die Aufgabe der Judicatur.
Ich gebe es schon zu, meist ist daran der Gesetzgeber selber schuld, weil zuviel Interpretationsspielraum bleibt, aber nicht immer.
Neueste Beiträge in Labarama-GruppenLetzte Antworten in Labarama-Gruppen![]() Sollte man den Dieselmotor verbieten? ![]() Dieses Wochenende ist die Comic Con in Wien :-) ![]() guter Start der neuen Regierung
| ![]() Jetzt gratis in Ihrer Apotheke verkosten! Mit den Extrakten aus Cistus, Holunderbeere und Sanddorn sowie Vitaminen und Zink ![]() weiter... Foto-Tipps: (mehr!) |